Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Beitrag von Chrigi »

tja das die Technikthreads immer wie seltener gebraucht werden ist auch klar.

Hast Du ein Problem kommst du ja nicht mehr am Diagnosestecker vorbei. Hilf Dir selber gibts heute nicht mehr.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
Worti
Beiträge: 401
Registriert: 28 Nov 2006, 16:13
Answers: 0
Wohnort: Ostblock
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Beitrag von Worti »

tja leider, und die software findest ja auch nicht an jeder ecke zum download..

zudem getraut sich auch fast keiner mehr eine schraube zu lösen.. bleibt dann gerade mal beim Rad wechseln.

Aber, es hat jemand zusammengebaut, somit kann man es auch wieder auseinandernehmen.
Gut, die neuen als schlachter sind noch etwas teuer... und einen Platz zu finden in unserem Bio Land wird immer schwieriger.
Sobald Du kommst mit: Hallo, ich suche einen Platz um meine 4 Autos unterzustellen, reparieren und allenfalls neu Aufbauen, winken Sie ab. Wir hätten lieber wenn Sie hier nur Kartonschachteln lagern.. :roll:
Alfa Romeo 164 Super 24V '93
Alfa Romeo 164 Super 24V '95
Alfa Romeo 164 QV 24V '94
Alfa Romeo Giulia Nuova Super 1300 '77
Alfa Romeo Giulietta Berlina TI '60
Benutzeravatar
versetti
Beiträge: 374
Registriert: 16 Sep 2004, 14:50
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Beitrag von versetti »

Ich möchte als erstes sagen, dass für mich jeder ein Alfisti ist der Freude hat an Alfa's. Egal wann Sie gebaut wurden.
Von mir aus sind unsere Nostalgiker halt noch ein bisschen mehr Alfisti. Für mich war der 1. geile Alfa der 75er. Der hat mich schon arg geflasht als kleiner Scheisser. Dann kam der 155er. Ich wusste damals ja noch nicht, dass dies nun ein "Fiat" ist. Mit diesem Thema musste ich mich erst in diesem Forum richtig befassen.

Ich möchte etwas einwerfen: Vernunft. :shock: ... jaja, ich weiss, Vernunft macht keinen Spass.

Ich hätte gerne noch einen 75er und 155er in der Garage, als ich 20ig war, war es auch mein Ziel. Nun bin ich 30ig und da
ich immer noch nicht so gut verdiene, dass ich mir alles leisten kann, muss man prioritäten setzten. Brauche ich wirklich noch ein Auto das ich evtl. 2 x im Jahr bewege. Ganz zu schweigen davon, dass ich nicht basteln kann. Ich kann fahren.
Ich kann, nach x Alfa Jahren vielleicht sofort sagen, dass irgendwas im Arsch ist, z.t. schon recht präzise, aber reparieren kann ich es nicht. Ich habe noch den Vorteil, dass ein Alfa für mich halt ein Alfa ist und ich ja schon meinen 166er in er Garage habe. Wäre es nun Vernünftig, mir noch ein Fass ohne Boden zuzulegen und andere Hobby wie z.B. Reisen oder Motorradfahren einzuschränken?


Fremdmarken? Qualitativ besser, günstiger im Unterhalt, besserer Service. Noch Fragen? Es ist halt einfach Vernünftiger.

Tuning. Für mich musste ein Alfa noch nie getunt werden. Schöne Felgen, tiefer, evtl noch ein Auspuff (auf keinen Fall Remus!!!) und das wars. Die meisten Alfas kann man gar nicht schöner machen. Ein Bodykit verhunzt meist alles.
Falls ein Bodykit, dann eins ab Werk (z.B. 159 die TI serie) und gut ist. Für mich ist dieses Extremtuning was für VW und Opel, dort passt das hin, nicht zu einem Alfa. Auch keine Kleber gehören auf die Heckscheiben!!! Leistungstuning: Sorry, hab 5 Jahre Bewährung. Und ehrlich, ich fuhr immer gerne schnell, hatte aber nie ein Problem wenn ein anderer schneller war. Brauche das nicht für mein Ego. Ich fahre schnell weils spass macht, nicht, weil ich was beweisten muss. Aber die Baslerfraktion verstehe ich. Würde ich 5 min. bis zur Deutschen Autobahn haben, hätte ich wohl auch alles leistungsmässig getunt. Aber dann gleich richtig mit Kompressor mal 90 - 100 Rösschen mehr!!! Auf 20 Furz-PS an die ich mich nach 2 Stunden gewöhnt habe, kann ich verzichten.
Generell, ich finde, die ganze optische Tunerei hat über alle Marken abgenommen die letzten Jahre, oder täusche ich mich da? Auf alle Fälle ist das mein Eindruck.

Zur Forumsaktivität. Ihr wisst, ich bin einer der sich hier je länger je weniger wohl gefühlt hat. Alles muss gleich mach schlecht gemacht werden, bevor man etwas live gesehen hat oder mal gefahren ist. Aus den Augen einiger, bin ich ja auch kein richtiger Alfisti, also, was soll ich hier? Ich kann auch auf meine Art Freude an meinem Alfa haben ohne Bestätigung von anderen "echten" Alfistis. Auf jeden Fall wurde mir die Vorfreude auf jedes neue Modell hier gründlich vermiest. Ich finde den Mito nun auch scheisse, aber auf den Bildern fand ich ihn ok und ich habe mich darauf gefreut. Das war auch schon andersrum. Mein Vorschlag. Macht einen Thread, "scheisseNeoAlfas" und posted dort alles rein was euch auf den keks geht und stellt in die Beiträge nur noch nützliches und informatives rein. Klar, kann man diskutieren ob das jetzt ein schönes Modell wird oder nicht, aber jedes mal die alte (festgefahrene) Leier auszupacken, löscht einfach ab. Nur weil mir ein neues Modell gefällt, heisst das noch lange nicht, dass ich alle alten Alfas scheisse finde, und nur weil ich alle alten Alfas saugeil finde, muss ich alle neuen scheisse finden?!?!

Dennoch, ich schaue gerne ab un zu gerne mal hier rein, sei es nur um Chrigis Beiträge zu lesen. Auch wenn ich selten Chrigis Meinung bin, seine Posts sind doch immer wider was für die Bauchmuskulatur (musi lachen) oder die Nackenmuskulatur (musi kopfschüttlä) :D
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Beitrag von Chrigi »

die optische Tuning Tuerei hat deshalb abgenommen dass mittlerweile fast alle Marken nach dem langjährigen Alfa Prinzip getunt werden können... TIEFER, FELGEN, LAUTER. Und man hat ein geiles Vehicl am Start.

Früher musste man die Kisten ja bis zur unerkenntlichkeit verbasteln damit man noch im Geringsten irgendwo sportlichkeit oder Individualismus erkennen konnte.

Ich finde es schade, dass keiner mehr Leistungstuning vornimmt, keine bösen Auspuffanlagen mehr, selten Rennsport style. Gilt für Alt und Neu.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
Driver75
Beiträge: 209
Registriert: 26 Apr 2008, 17:43
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 2.0 TS
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Beitrag von Driver75 »

Also Versettis's Meinung kann ich mich nur anschliessen. =D>
Ich sehe es eigentlich genau so,was das Tuning (Leistung + Optik) betrifft,und was die Vernunft betrifft.
Auch die definition eines Alfisti gefällt mir.
Bild
Andrea
Beiträge: 3651
Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super
Wohnort: 8155 Niederhasli
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Beitrag von Andrea »

Chrigi;

ich weiss noch als es nur das Gästebuch gab von Renato (und ich rede vom Jahr 99-01 ! ) waren wir alle Jung und Enthusiast. Wir schnappten denk ich mal als letzte Generation was es heisst ein Alfista zu sein. Das fängt schon an wenn man einen entgegenkommenden Alfa-Fahrer grüsst, entweder sehen dich nicht (weil sie ja die alten Gurken nicht kennen) oder sie gucken so alla: ma wer bisch? Ich bin mit Giulia's + Alfetta's grossgeworden. Giulietta's, 90, 75, und 33 haben meine Jugend geprägt und sind pracktisch meine Lieblingsmodelle. Der Alfa-Fahrer von früher war ein anderer Typ als heute. Sie waren Stolz und wussten was sie bewegten.

Klar, es mag auch sein das damals die älteren Alfistis, die 1-2 Generationen vor mir auch nicht begeistert waren von der Modellpalette ( und von uns Jungs) , aber der Bezug zum Alfa war anders. Ich kenne viele damalige Alfa-Besitzer die nur ihr Alfa am Sonntag rausnahmen und im Urlaub damit fahrten.

Letzte Woche fuhr eine Alfetta 2.Serie (hei junger "Alfista" weisst Du überhaupt wie eine Alfetta aussieht?), Rot, tief, gelbe Lampen und verbreitete Stahlfelgen (ja genau STAHLFELGEN) an meine Geschäft vorbei. Mannnnn kriegte ich einen Harten. Da schrie ich GEILER ALFA!!! Da fragte mich ein MA was ich da toll finde, es sei doch nur ein Alfa... Ich hätte Jubeln können vor freude.

Was ich nicht fair finde ist aber das die heutigen Alfa-Fahrer die gerne hier mitschreiben würden halt jetzt schon runtergemacht werden. Wir (alte Hasen...) wissen wie's ausging mit der ganzen Alfa-Fiat-Affäre, aber es ist halt so ausgegangen wie's ausgegangen ist und fertig, aber hier kommt die Frage: lieber ein ende mit Schrecken oder ein Schrecken ohne ende?

Ihr könnt mich jetzt auslachen aber, ich finde die heutigen Alfa's haben immernoch einen eigenen Charakter gegenüber Fiat / Lancia. Die Alfa's sehen anders aus als die anderen Konzern-Modelle wie z. bsp. die AMAG-Gruppe wo alle gleich aussehen (ist wircklich schlimm) jeder Schalter am gleichem Ort etc.

Zur Zeit habe ich die Ehre 3 Alfa's zu besitzen, ein "richtiger" Alfa (75 turbo von der Alfa Romeo s.p.a.) und Fiat-Alfas (33 + 166) und muss sagen mit Ausnahme vom 75er wo alles 100% Alfa Romeo ist (da der "turbo" bekanntlich der letzte richtige ALFA ist , was nachher kam war leider bereits Alfa-Lancia s.p.a.) auch die anderen 2 haben richtige Alfa-Züge. Der 33 ist nicht anders als ein modernen Sud. Obwohl der Sud raffinierter war (4 Bremsscheiben, die vorderen innenliegend!) hat der 33 sehr viele typische Sachen vom Sud, der Cuore Sportivo (Boxer-Motor), der unverwechselbare Sound, die doppelte Spritzwand etc. Auch der 66er ist ein typischer Alfa. Ja, ist halt ein Frontler ist aber im Konzern auch eigenartig. Kommt mir jetzt nicht mit dem Scheiss das er sich das Chassis vom Lancia k (auch wenn das war ist :lol: ) teilt. Die Hinterachse ein von Alfa Romeo patentiertes Mehrlenkersystem oder der klassiche V6 etc. Und das Design ist einfach Zeitlos. Nach Zehn Jahren kann es noch locker mithalten mit der Konkurenz, sieht gar nicht so Alt aus. Also jeder Alfa macht spass nach seiner Charakteristik.

Ich will ja eigentlich ein Alfa verkaufen, aber jedesmal wenn ich die Garage-Box aufmache genügt nur ein Blick und da schmelze ich wieder... und würde fast heulen... Das Herz sagt nein, der Kopf sagt ja. Mal schauen wie das ausgehen wird. Aber es schmerzt nur allein am Gedanke das ich mich trennen muss von einem (entwerder 33 oder 75). Viele werden das nicht verstehen weil es ja nur ein bisschen Blech auf Räder ist, aber da sage ich: das ist kein Auto, das ist ein ALFA ROMEO und wenn Du das nicht begriffen hast was das übehaupt bedeutet ein ALFA zu fahren dann hat dich der ALFA-VIRUS nicht gepackt (sondern nur weil Trendy etc...). ALFA ROMEO per sempre (sogar der Biscione auf oberarm tätoviert, jeaah :twisted: )

Ach ja, ich bin über 30ig 8)
ALFA ROMEO CLUB MILANO
il padrino
Beiträge: 2481
Registriert: 21 Mai 2007, 22:56
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 155 2.5 v6 --RIP--
Alfa 156 2.5 v6 24v
Wohnort: Deutschland-Nähe Köln
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Beitrag von il padrino »

Knallhart geiler Text! =D>
Viele werden das nicht verstehen weil es ja nur ein bisschen Blech auf Räder ist, aber da sage ich: das ist kein Auto, das ist ein ALFA ROMEO und wenn Du das nicht begriffen hast was das übehaupt bedeutet ein ALFA zu fahren dann hat dich der ALFA-VIRUS nicht gepackt (sondern nur weil Trendy etc...). ALFA ROMEO per sempre (sogar der Biscione auf oberarm tätoviert, jeaah :twisted: )

Ach ja, ich bin über 30ig 8)
rattenscharfer abschnitt :twisted: =D>
Fuck the Police!!!!!!!
Benutzeravatar
Silversnake
Beiträge: 1056
Registriert: 27 Sep 2004, 09:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 SW 2.4 / Alfa GTV6 GP / Mitsubishi Colt / Vespa PK125S
Wohnort: St.Gallen
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Beitrag von Silversnake »

Sorry wenn ich das wieder zitiere, aber du triffst es genau auf den Punkt!!!!
Andrea hat geschrieben: Ich will ja eigentlich ein Alfa verkaufen, aber jedesmal wenn ich die Garage-Box aufmache genügt nur ein Blick und da schmelze ich wieder... und würde fast heulen... Das Herz sagt nein, der Kopf sagt ja. Mal schauen wie das ausgehen wird. Aber es schmerzt nur allein am Gedanke das ich mich trennen muss von einem (entwerder 33 oder 75). Viele werden das nicht verstehen weil es ja nur ein bisschen Blech auf Räder ist, aber da sage ich: das ist kein Auto, das ist ein ALFA ROMEO und wenn Du das nicht begriffen hast was das übehaupt bedeutet ein ALFA zu fahren dann hat dich der ALFA-VIRUS nicht gepackt (sondern nur weil Trendy etc...). ALFA ROMEO per sempre (sogar der Biscione auf oberarm tätoviert, jeaah :twisted: )

Ach ja, ich bin über 30ig 8)
Hab auch einen Biscione tätowiert und auf das bin ich mehr als nur stolz...und ja, bin auch ü30 8) !!!
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Beitrag von Chrigi »

wenn wir schon dabei sind.... meine Tattoo in Sachen Alfa sollte ja bekannt sein oder :twisted:

wer das Bild noch hat soll es bitte hier rein posten (SREAM)... die Alfa Götter mögen ihn dafür von Rost und Ölverlust befreien.....
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
Rubens
Beiträge: 1223
Registriert: 14 Apr 2008, 09:02
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 GTA 3.2 V6
Alfa Romeo GT Q2 1.9 JTD
Alfa Romeo Spider 3.0 V6
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Beitrag von Rubens »

Ich gehöre zu diesen jungen Schnössel welche wohl keinen Plan davon haben was ein "richtiger" Alfa ist und ich finde es einfach nur lächerlich, dieses "Politikum" von wegen neue oder alte, richtige oder falsche Alfas.

Meine Fresse seit froh das es diese Marke überhaupt noch gibt. Ist doch scheiss egal wer die Dinger baut.
Resp. welcher Name dahinter steckt. Ich bin dafür dankbar das ich so ein wunderschönes Auto fahren kann, auch wenn vielleicht eurer Meinung nach nur Alfa draufsteht und die sonst nichts mit einem Alfa zu tun haben.
Meint ihr BMW sei immer noch gleich wie früher? Alt eingesessene BMW Fahrer werden auch über die neueren Modelle fluchen.
Heutzutage wird alles auf Vernunft und Funktionalität getrimmt, früher waren die Autos allgemein ein anderes Eisen.

Und ich habe eine Frage, an die richtigen Alfista:
Was zum Geier war das den bitte das mich angesteckt hat als ich meinen ersten Alfa (156er) gekauft habe?
Der Fiat Virus? Warum weckt kein Fiat (da wo auch Fiat draufsteht) in mir diese Emotionen, diese Begeisterung?
Auch wenn in meinem GT im Motorraum eine Plakete prangt mit der Aufschrift Fiat, ist es für mich ein Alfa.
Und das aus dem einfachen Grund da kein Fiat Modell mich derart begeistert.
Ja ups dieser Motor wird auch in Fiats verbaut, ach scheisse das Ding gluckert sogar in Opel (würg Opel).
Na und? Das ist der Wandel der Zeit.

Was habt ihr das Gefühl was einer der n alten Charger in der Garage stehen hat über das neue Modell sagt?
"Oh gott diese neue nachgemachte Plastikscheisse, da ist null Seele drin" (übrigens kommt diese Aussage von jemandem den ich kenne)
Und das selbe ist nun mal mit den Alfas, die Zeit ändert sich und sowieso, Früher war doch eh alles besser nicht?
Ihr hättet besser Mitleid mit denen, welche die richtigen Alfas in ihrer Blüte nicht erlebt haben.

So und ich lass mir nicht durch solches Gelabber von wegen falsche Alfas die Freude an dieser Marke nicht nehmen!!!!
Bild
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und ergeben in richtiger Reihenfolge eine Formel wie man Scheiße in Gold verwandelt.
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Beitrag von Chrigi »

der 156 hat wenigstens kein direktes Fiat Pendant. Und vor allem war er noch schön. Naja.. darf jeder sehen wie er will. Obs Alfas sind oder nicht spielt für ich keine Rolle wenn mir ein Auto nicht mehr gefällt, sei es optisch oder wegen dem Motor oder gar wegen beidem.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
mauridell
Beiträge: 6
Registriert: 22 Jun 2009, 22:27
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 159 Sportwagon 1750 TBI TI
Wohnort: Birmenstorf
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Beitrag von mauridell »

Dieser Spot sagt es deutlich (ist auf italienisch)
Il cuore ha sempre ragione!!!
http://www.youtube.com/watch?v=-UbHBMJKKzQ
Benutzeravatar
SARIDDU
Beiträge: 1387
Registriert: 15 Jan 2007, 11:21
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: GIULIA & 159 TBI
Wohnort: SENZA CUORE SAREMMO SOLO MACCHINE
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Beitrag von SARIDDU »

genau ... und der kommentar dazu ist perfekt :

il significato dello spot è riconducibile al fatto che alfa è un marchio storico,( old ) cresciuto in italia( new) a cui molti italiani sono affezionati. chi acquista un'alfa di solito si sente parte di un social che ha la passione proprio per essa. morale? ottima campagna di marketing, sensibilizzare il vecchio cliente, invogliarlo a fare il nuovo acquisto.( di solito chi acquista alfa, la ricompra.)


translation:

der sinn des spots ist darauf zurückzuführen, dass alfa romeo ein historisches brand ist. (alt) in italien grossgeworden (new) an dem viele italiener hängen. wer ein alfa kauft, ist part einer gattung und lebt und fühlt für diese gattung (lifestile). moral ?
super marketing video, den alten kunden sensibilisieren, um ein neues produkt zu kaufen. (wer ein mal alfa gefahren ist fährt mindestens ein zweites mal damit)

fazit: alfa fahrer sind vor allem oldscool leute oder ganz neue die sich aber nicht unbedingt mit der geschichte des brands alfa identifizieren sie finden das produkt alfa einfach und simpel schön.punkt!
Senza cuore saremmo solo macchine
Turbodelta
Beiträge: 491
Registriert: 10 Sep 2003, 00:53
Answers: 0
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Beitrag von Turbodelta »

Chrigi hat geschrieben:der 156 hat wenigstens kein direktes Fiat Pendant. Und vor allem war er noch schön. Naja.. darf jeder sehen wie er will. Obs Alfas sind oder nicht spielt für ich keine Rolle wenn mir ein Auto nicht mehr gefällt, sei es optisch oder wegen dem Motor oder gar wegen beidem.

Eieieiei jetzt hast du was gesagt, seit nun bald 25 Jahren ist alles was bei Alfa rausgekom-
men ist ein Fiat, der 156 ist auf der Fiat Tipo 2 Plattform erstellt, einer Evolution der 155
Dedra, Tempra, Tipo Plattform, die des 156 teilt sich diese mit Bravo/Brava und Lybra die
selbe Plattform und auf einer ähnlichen Plattform sind auch GT und 147 konstruiert.

Nichtsdestotrotz sind das für mich Alfas, genauso wie es ein 164 oder 145 ist, sich da
den Kopf darüber zerbrechen zu wollen ist Blödsinn, genauso ist ein Mito für mich ein Alfa
und kein Punto, wer die beiden Autos schon gefahren ist weiss was ich sagen will...
Bild
Stella_Rossa
Beiträge: 185
Registriert: 13 Jul 2008, 16:37
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 147 GTA
Fiat 500 soleil
Fiat Punto GT
Wohnort: 5014 Gretzenbach
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Beitrag von Stella_Rossa »

Also meiner Meinung nach............ und ist wirklich nur meine Meinung:

Ihr verschwendet alle zuviel Energie für dieses Thema........... Ich bin fest davon überzeugt, dass jeder zu seinem
Modell einen speziellen Draht hat, sei es nunmal ein 75er oder der neue Mito.
Für jeden ist sein Modell einfach etwas spezielles....... und das darf auch so sein !

Schliesslich gibt es kein Fachbuch zum kaufen wo steht:

Wie zum Teufel werde ich ein richtiger Alfista 8) 8) 8)

Die Faszination, welche Alfa erweckt ist einfach einzigartig, und wir alle Teilen diese. Sei es eine Giulia, einen 90 oder
eine 147 oder jedes andere Modell.

Bestimmt, mit meinen 22 Jahren bin ich noch Jung, bestimmt weiss ich auch, dass ich vieles verpasst habe...... doch ganz
ehrlich:

Sobald ich in meinen roten Traum sitze, sobald mein V6 zum leben erweckt, dann ist mir alles andere Scheissegal 8)
Dann fühle ich mich frei, wie ein kleines Kind, solche Glückshormone kriegst du nichtmal bei Drogen...........
Und da kommt mir bestimmt nicht in denn Sinn: Scheisse, ja mein Lenkstockhebel ist auch in einem Fiat verbaut...

Deshalb sage ich nur: Leben und leben lassen...... Jeder darf sein Alfa-Traum auf seine Art und Weise leben, sei es mit einem V6 / Multijet / 2.0 Benziner.......... ist doch alles EGAL !

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Stella_Rossa
EVOLUZIONE GTA

Perche solo l' Alfa Romeo, ti puo dare queste sodisfazioni...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast