scheiben beschlagen brutal wenn ich die lueftung anschalte

Hier wird alles rund um das Thema Alfa und Technik diskutiert.
Antworten
mo155
Beiträge: 970
Registriert: 11 Mai 2004, 21:56
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 1995 Alfa 155 2.0 TS Sport
Wohnort: .de
Kontaktdaten:

scheiben beschlagen brutal wenn ich die lueftung anschalte

Beitrag von mo155 »

hi...

seit gestern habe ich ein problem mit meinem 155er... es hat richtig heftig geregnet und so haben sich irgendwann die scheiben von innen beschlagen. normal hilft (und half bisher immer) die "fronscheiben-belueftung"... nur diesmal nicht. seitdem beschlaegt die scheibe immer richtig brutal wenn ich die kueftung auf die scheibe stelle, oder auch auf den innenraum. nur wenn ich die klima einschalte wird es besser. mir scheint auch, die lueftung stinkt seitdem etwas "muffig"...

jetz muss ich immer mit offenen fenstern fahren (bei stroemendem regen), und das ist nicht gut! und wenn ich selbst bei offenen fenstern die lueftung anschalte, beschlaegt die scheibe sofort wieder :shock:

ich dachte schon daran, daß vielleicht der innenraumluftfilter verschimmelt ist, oder so... hab keine ahnung was der 155er da so alles hat, werds mir morgen mal anschauen... hat jemand erfahrungen mit sowas gemacht? die suche sagt nix...

gruß, jango155
dom
DER, der nicht fähig ist zu SUCHEN
Beiträge: 5701
Registriert: 11 Okt 2004, 06:04
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Thema Turbo
Renault Megane Cabriolet
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

hmmm

Beitrag von dom »

das wegen dem muffig riechen.. evtl ist wasser reingekommen, hat angefangen zu verfaulen, und die lüftung bläst dieses angenehme düftchen ins auto :x :roll:
achja, lässt die lüftung schon so laufen das sie luft von aussen aufnimmt und nicht die luft innendrinnen rumwirbelt?

wegen dem beschlagen nämlich noch.. festigt meine theorie das du wasser in der leitung hast, dann verdampft das wasser und wird über die lüftung an die scheibe "geklebt"..
vermute mal das sich dieses problem von alleine löst.
lass die lüftung einfach mal lange auf voller leistung durchlaufen! :wink:

harhar, jetzt hat doch der nen raumbefeuchter im 155er *g* :twisted:

hoffe das ich dir helfen konnte! greetz, dom
Benutzeravatar
Alfetta Limo
Beiträge: 788
Registriert: 05 Jan 2004, 16:12
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfetta Limo »

Nun am besten wirst Du Deine Scheiben wieder mal reinigen. Falls Du dies schon gemacht hattest, dann liegt es wohl an Deinen Scheibenputzmittel. Wähle ein Antibeschlagmittel.

Bei meinem Opel muss ich ebenfalls die Klimaanlage einschalten, da diese die Feuchtigkeit aufnimmt und umwandelt. In der Bedienungsanleitung ist dies sogar beschrieben.

Aber prinzipiel wird es wohl an den Scheiben selbst liegen. Mit Antibeschlagsmittel reinigen dann läuft sie weniger schnell an. :wink:
since 91 Alfetta 2.0 `84
since 03 Alfetta QO `84
Bild Bild
75
Beiträge: 2542
Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-)
Wohnort: Bern (calabria)
Kontaktdaten:

Beitrag von 75 »

wegen dem riechen konnte es nicht den pollenfilter sein? hat das der 155?
:knightrider:
mo155
Beiträge: 970
Registriert: 11 Mai 2004, 21:56
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 1995 Alfa 155 2.0 TS Sport
Wohnort: .de
Kontaktdaten:

Re: hmmm

Beitrag von mo155 »

dom hat geschrieben: achja, lässt die lüftung schon so laufen das sie luft von aussen aufnimmt und nicht die luft innendrinnen rumwirbelt?
ja klar, diesen fehler hab ich frueher allerdings auch mal gemacht ;)

heute ist es schon besser geworden, es ist nicht mehr so nass draussen... die lueftung beschlaegt die scheibe nicht mehr und muffig riecht es auch nicht mehr... habe sie mal ne ganze zeitlang auf hochtouren laufen lassen.... ich hoffe jetzt ist der ganze dreck druassen, mal abwarten. und jetzt geh ich scheiben putzen!

danke an alle :)
dom
DER, der nicht fähig ist zu SUCHEN
Beiträge: 5701
Registriert: 11 Okt 2004, 06:04
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Thema Turbo
Renault Megane Cabriolet
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von dom »

:acdc: owner *g*
Dosch
Beiträge: 5
Registriert: 06 Okt 2004, 23:53
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Dosch »

Wegen des "Beschlagene-Scheiben-Probs"...

In der Betriebsanleitung steht der Trick mit der Klima einschalten und der Beschlag geht schnell weg - ist mir soweit klar

Meine Frage jetzt: Warum sollte der KlimaKompressor bei winterlichen Temperaturen nicht anspringen?!
Hab dieses Verhalten gestern festgestellt (Scheiben beschlagen, drückte auf den "AntiBeschlg-Knopf" der Klima und soweit schaltete sich alles zu wie immer - NUR nicht der Kompressor!! :shock:
Ich also heut früh gleich zur Garage und die sagten mir, daß der Kompressor bei Temperaturen <=4°C nicht anläuft. Kann ich aber irgendwie nicht so recht glauben - ein Kühlschrank würde draußen auch im Winter funktionieren.

Hat irgendjemand das gleiche Phänomen bemerkt oder kanns mir erklären?

Werd mein Baby heut Nacht mal bei uns auf Arbeit ins Warme stellen und schauen, ob sich der Kompressor zuschalten läßt
Ivo
Beiträge: 252
Registriert: 09 Sep 2003, 22:34
Answers: 0
Wohnort: Rheintal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ivo »

@ jango

Verliert er Kühlwasser? Bei meinem 155er hatte der Wärmetauscher der Heizung ein Loch, ich hatte deshalb immer beschlagene Scheiben...
ALFA GIULIETTA 2.0 1982
mo155
Beiträge: 970
Registriert: 11 Mai 2004, 21:56
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 1995 Alfa 155 2.0 TS Sport
Wohnort: .de
Kontaktdaten:

Beitrag von mo155 »

Ivo hat geschrieben:@ jango

Verliert er Kühlwasser? Bei meinem 155er hatte der Wärmetauscher der Heizung ein Loch, ich hatte deshalb immer beschlagene Scheiben...
nein "leider" verliert er kein kuehlwasser... sehr komisch, manchmal ist es staerker, dann wieder ganz weg... bin immer nochnicht dahinter gekommen!... jemand sagte mal was von innenraumluftfilter verschimmelt oderso...
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Dosch hat geschrieben:Wegen des "Beschlagene-Scheiben-Probs"...

In der Betriebsanleitung steht der Trick mit der Klima einschalten und der Beschlag geht schnell weg - ist mir soweit klar

Meine Frage jetzt: Warum sollte der KlimaKompressor bei winterlichen Temperaturen nicht anspringen?!
Hab dieses Verhalten gestern festgestellt (Scheiben beschlagen, drückte auf den "AntiBeschlg-Knopf" der Klima und soweit schaltete sich alles zu wie immer - NUR nicht der Kompressor!! :shock:
Ich also heut früh gleich zur Garage und die sagten mir, daß der Kompressor bei Temperaturen <=4°C nicht anläuft. Kann ich aber irgendwie nicht so recht glauben - ein Kühlschrank würde draußen auch im Winter funktionieren.

Hat irgendjemand das gleiche Phänomen bemerkt oder kanns mir erklären?

Werd mein Baby heut Nacht mal bei uns auf Arbeit ins Warme stellen und schauen, ob sich der Kompressor zuschalten läßt
Ist normal das der KK sich ausschaltet aus dem einfachen Grund dass
ein Risiko besteht das sich an den Leitungen Eis bildet durch die tiefen
Aussentemperaturen...
Bild
centosessantaquattro
Beiträge: 715
Registriert: 07 Jan 2004, 09:28
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 1971 Plymouth Road Runner Pro-Touring "PRO RUNNER"
1989 Alfa Romeo 75 2.0 TS
2011 Fiat 500C 1.4 Turbo Abarth MTA
Wohnort: Steinmaur ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von centosessantaquattro »

hi jango....

dein problem ist klar.....dein heiz-element hat ein leck, und deshalb hast du stark beschlagene scheiben.....und die lüftung nützt nichts mehr dagegen!
das muffige das du riechst ist kühlmittel....da der heiz-element ein leck hat!

es ist ein bekanntes problem bei den alfas....vorallem 155er und 164er...

das heiz-element ist nicht allzu teuer....aber die arbeit ist echt scheisse....musst warscheinlich das ganze armaturenbrett demontieren...zumindest beim 164er ist es so....!

greez
164
http://www.dfc-customs.ch

- "PRO RUNNER": 1971 Plymouth Road Runner Pro-Touring
- 1989 Alfa Romeo 75 2.0 Twin Spark Super
- "BOOSTED VINTAGE 5": 2011 Fiat 500C 1.4 Turbo Abarth MTA
Benutzeravatar
SubSurFace
Beiträge: 88
Registriert: 19 Aug 2004, 12:46
Answers: 0
Wohnort: GR
Kontaktdaten:

Beitrag von SubSurFace »

Der 155 hat einen pollenfilter!!

die lüftung stinkte bei mir auch etwas "muffig" als ich den pollenfilter tauste war er so schwarz wie meine lunge!!!! :shock: :shock: :shock:

seit dem ist alles i.o. 8)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste