Vorder- oder Hinterradantrieb eine Glaubensfrage?

Hier wird alles rund um das Thema Alfa und Technik diskutiert.
Benutzeravatar
Daniel
Beiträge: 366
Registriert: 09 Sep 2003, 22:00
Answers: 0
Wohnort: ZH-City
Kontaktdaten:

Vorder- oder Hinterradantrieb eine Glaubensfrage?

Beitrag von Daniel »

Mercedes und BMW haben Hinterradantrieb wo hingegen Audi und natürlich Alfa Vorderradantrieb haben. Was ist nun wirklich besser? Kann man das überhaupt so generell sagen oder ist wirklich nur eine Glaubensfrage?

Beim ETCC ist es immer ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Alfa und BMW, obwohl Alfa im 2003 mit dem 156 GTA gewonnen hat und dies obwohl der Vorderradantrieb zum Einsatz kam!

Also, ich muss sagen, dass mir der Vorderradantrieb meines GTA's ganz gut gefällt, obwohl manchmal wenn ich aus der Kurve rausbeschleunige, da könnte das Ganze doch noch bisschen besser halten.
Der bald mit dem Murano tanzt!

Ein bisschen Schleich-Werbung für meine Firma:
http://www.car-net.com/
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Frontantrieb ist für den alltag geeignet.

Wenn du Fun haben willst, dann eher ein Hecktriebler...
klar kannst du mit den Frontler auch Fun haben....

aber da werden sicher kompetetere Antworten kommen....
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

wenn das Fahrwerk stimmt und der Frontantrieb mit der Leistung nicht überfordert wird, bist du mit Front nicht nur sicherer sondern auch schneller in den Kurven unterwegs... vor allem als 0815 Fahrer (wie du und ich es leider sind).... um einen Heckler so brachial durch die Bögen zu quetschen dass er Land gewinnt musst du in der Liga eines professionellen und erfahrenen Rennfahrers spielen.

Aber eins macht Heckantrieb garantiert mehr.... nähmlich Spass :acdc: da kannst du mit Front noch lange die Handbremse ziehen.... einen derartiten Kick kriegst du durch nichts ersetzt.. oder warum meinst du wollen die viele lieber Heck als 4x4 (das sicherlich am schnellsten und sichersten ist)???? Nur um die Sau raus zu lassen........ zudem ist das Fahrverhalten eines Hecklers viel schöner und ruhiger als ein Fröntler.. ein Fröntler musst du auf der Autobahn richtig halten wenn du über die Bodenwellen fährst.. ein Heckler hält viel schöner die Spur........ zudem kannst du einen Heckler im Gegensatz zu einem Fröntler mit viel mehr Tuning Leistung besegnen.... beim Fröntler spuhlt die Leistung bald nur noch davon.. (zb. GTA, Fiat Coupe etc)

Ganz nebenbei scheisst mich das ewige Antriebswellen Problem bei den tiefergelegten Fröntler an.......

Front ist einfach für den 0815 Alltag..... aber beteistern tut das einen Heck-Fan nie und nimmer...egal wie viel Leistun der hat.. vor allem ohne Diff. Sperre wie der GTA :evil: :evil: :evil:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Fuogolino33
Beiträge: 122
Registriert: 20 Feb 2004, 09:07
Answers: 0
Wohnort: Siebnen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fuogolino33 »

Auch wenn es im Winter die Hölle sein kann, ist Heckantrieb das einzig Wahre .... Alle elektronischen Hilfsmittel wie ASR und ESP usw. ausgeschaltet, ne freie Landstrasse mit ein paar Bögen und ein voller Tank ... was gibt es schöneres als den Bleifuss zu setzen ... Gegensteuer und quer durch die Kurve .... und der Pneulieferant hat auch seine Freude daran ... lol
Lucy
Beiträge: 268
Registriert: 04 Dez 2003, 09:28
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 1.9 JTD facelift schwarz
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Lucy »

Heckantrieb bei regen ist der reinste Horror!!!!! Fuhr letzthin für eine woche einen BMW, schon bei der Einfahrt der nassen Autobahn kam ich durchs beschleunigen grob ins schleudern. Da stand ich schön blöd verkehrt auf der autobahn!

Hatte mir fast in die hosen gemacht!!! :pinkler:

Mehr Glück als verstand, denn die Autobahn war leer!
Alfa Romeo---Liebe auf den ersten Blick
Fuogolino33
Beiträge: 122
Registriert: 20 Feb 2004, 09:07
Answers: 0
Wohnort: Siebnen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fuogolino33 »

Na ja so schlimm ist es nun auch wieder nicht, man muss sich halt daran gewöhnen ... aber ein fein dossierter Gasstoss bei Regen bringt die Sache so richtig schön ins "Rutschen" ..... *schmelz*
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

heckantrieb will einfach gelehrnt und gewöhnt sein.... zudem erfordert es eben Disziplin.... bei regen nix mit Gummi geben [-X
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Lucy
Beiträge: 268
Registriert: 04 Dez 2003, 09:28
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 1.9 JTD facelift schwarz
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Lucy »

ja das hatte ich nach dem 2 tag im griff. Es ist mega geil mit einem Heckantrieb herum zu düsen. Es störte mich zu stark dass ich jedes mal wenn es feucht war auf der piste nur langsam gas geben durfte.

ansonsten ist es ein super fahrerlebnis.
Alfa Romeo---Liebe auf den ersten Blick
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

nach 2 tagen hast du das nicht im griff..... :wink: wenn du's im griff hast darfst du auch etwas mehr gas geben... dann wirds eben erst richtig lustig.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Fuogolino33
Beiträge: 122
Registriert: 20 Feb 2004, 09:07
Answers: 0
Wohnort: Siebnen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fuogolino33 »

da muss ich Chrigi recht geben ich fahre jetzt schon siet über 4 Jahre mit einer nicht gerade untermoterisierten Heckschleuder rum, und gerate immer noch in Situationen wo ich nicht so genau weiss, reicht das noch ????
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

wirklich im Griff wird man es nie haben.. wie rutschig der Belag wirklich ist weiss keiner.... ich kenne erfahrene Rennfahrer die mit dem 75er bzw. auf einer normalen nassen Autobahneinfaht schon ins schleudern kamen.. ohne gross dumm zu tun.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Alfisti
Beiträge: 128
Registriert: 26 Mär 2004, 21:58
Answers: 0
Wohnort: Hünenberg / ZG
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfisti »

Tschau zusammen,


Interessantes Thema, das mich schon einige Zeit beschäftigt. Obwohl ich seit ca 1.5 Jahren einen 156er GTA fahre wünsche ich mir manchmal in gewissen Situationen den "guten alten Heckantrieb" zurück. Gehöre nicht mehr zu den jüngsten (mittlerer Jahrgang) bin mit sogenannten "Heckschleudern" gross geworden (NSU TT/TTS) Obwohl die Autos nicht viele PS hatten machten sie enormen Fahrspass. Vor allem in engen Bögen war es ein Traum wie der Wagen einlenkte - Einlenken und das Steuer ein bisschen zurück und schon war man durch. Vorausgesetzt die Strassen lassen es zu geht nichts ueber einen schönen Drift. Vorheriges Ueben auf einem leeren verschneiten Parkplatz ist allerdings empfehlenswert.
Hoffe dass Alfa wieder eines Tages zu der Philosophie der "Gewaltentrennung" - Antrieb/Lenkung zurückfinden wird. Dann haben wir es wieder mit den "echten Alfas" zu tun wo auch das Gaspedal noch etwas zum Steuern verwendet werden kann vorallem bei den stärkeren Versionen GT/GTA's.

So Leute das wärs für den Moment. Weiterhin much fun mit Euren Bellas.

Ciao

Alfisti
Enforcer
Beiträge: 652
Registriert: 23 Sep 2004, 00:16
Answers: 0
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Enforcer »

Seit ich die Sommerreifen montiert habe, kann ich nun endlich testen, was mein Alfa wirklich hergibt. Nach einigen Ausfahrten am Wochenende muss ich sagen, dass ich mehr als nur zufrieden bin mit Leistung. Aber mit dem Frontantrieb habe ich sehr Mühe. Daher würde mich folgendes von "Frontantriebs-Piloten" mit 240 PS und mehr interessieren:

Bringt euer Wagen bei trockener Strasse in jeder Situation die Leistung auf den Boden? Wie ist die Traktion, wenn ihr bei 40 km/h in den ersten Gang schaltet? Wie ist es mit dem Antriebseinfluss auf die Lenkung? Fährt der Wagen auch bei Vollgas perfekt geradeaus, oder zieht er leicht auf die Seite?

Gruss von dem, der lieber einen Alfa 164 mit Hinterradantrieb hätte!
Alfa Romeo 164 GTA by http://www.autotuning-barone.ch
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

Enforcer hat geschrieben: Bringt euer Wagen bei trockener Strasse in jeder Situation die Leistung auf den Boden? Wie ist die Traktion, wenn ihr bei 40 km/h in den ersten Gang schaltet? Wie ist es mit dem Antriebseinfluss auf die Lenkung? Fährt der Wagen auch bei Vollgas perfekt geradeaus, oder zieht er leicht auf die Seite?

Gruss von dem, der lieber einen Alfa 164 mit Hinterradantrieb hätte!
kann da nur von meinen 193 PS reden, aber die reissen auch ziemlich am Lenkrad bei vollgas... da gibts nur eins, Festhalten :) genauso mit dem beschleunigen aus kurven, vollgas geb ich erst wenn der Apex der kurve überfahren ist und ich schon lange am auslenken bin, sonst löst sich sämtliche Leistung am kurveninneren Rad in Rauch auf...

bei 40km/h hab ich im 156 schon eine höhere Drehzahl als sömmi in seinem 3.0 12v, er scharrt kurz und dann muss ich bereits ans schalten denken... ;)
Aldo
Beiträge: 4241
Registriert: 06 Feb 2005, 20:16
Answers: 0
Wohnort: Euskirchen/Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldo »

Alfisti hat geschrieben:Tschau zusammen,


Interessantes Thema, das mich schon einige Zeit beschäftigt. Obwohl ich seit ca 1.5 Jahren einen 156er GTA fahre wünsche ich mir manchmal in gewissen Situationen den "guten alten Heckantrieb" zurück. Gehöre nicht mehr zu den jüngsten (mittlerer Jahrgang) bin mit sogenannten "Heckschleudern" gross geworden (NSU TT/TTS) Obwohl die Autos nicht viele PS hatten machten sie enormen Fahrspass. Vor allem in engen Bögen war es ein Traum wie der Wagen einlenkte - Einlenken und das Steuer ein bisschen zurück und schon war man durch. Vorausgesetzt die Strassen lassen es zu geht nichts ueber einen schönen Drift. Vorheriges Ueben auf einem leeren verschneiten Parkplatz ist allerdings empfehlenswert.
Hoffe dass Alfa wieder eines Tages zu der Philosophie der "Gewaltentrennung" - Antrieb/Lenkung zurückfinden wird. Dann haben wir es wieder mit den "echten Alfas" zu tun wo auch das Gaspedal noch etwas zum Steuern verwendet werden kann vorallem bei den stärkeren Versionen GT/GTA's.

So Leute das wärs für den Moment. Weiterhin much fun mit Euren Bellas.

Ciao

Alfisti
hihi gewaltentrennung, wie wärs mit frontantrieb und lenkung an der hinterachse? :lol: :D
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast