77. Internat. Auto-Salon Genf - 8. bis 18.3.07

Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

77. Internat. Auto-Salon Genf - 8. bis 18.3.07

Beitrag von as »

INFO

http://www.salon-auto.ch

8. bis 18. März 2007
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
Lui@alfissima
Beiträge: 8824
Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: **
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui@alfissima »

Alfa Romeo präsentiert:

Alfa Romeo Spider 2.4 JTDM mit 200PS
Alfa Romeo Spider und Brera mit Selespeed
Alfa 159 Sportwagon TI

weiter werden dort sein:

Alfa Romeo 147 1.9 JTDM Q2
Alfa Romeo GT 1.9 JTDM Q2

Attraktion:

Alfa Romeo 8c Competizione
Bild
Benutzeravatar
Fotiz
Beiträge: 1005
Registriert: 28 Aug 2005, 03:25
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Fotiz »

Hast du auch was gehört ob der 169-Nachfolger Protopyp auch dort sein wird?

Gruss, Fotiz
Vision ist die Kunst, etwas unsichtbares zu sehen...
Lui@alfissima
Beiträge: 8824
Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: **
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui@alfissima »

Hoi Fotiz

Glaub nicht dass der 169 Prototyp in Genf zu sehen ist.
Aber Didi von Alfa-News könnte uns "Aufklären" :nar:

Gruss
Lui
Bild
didiklement
Beiträge: 710
Registriert: 14 Mär 2005, 16:54
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 SW jtd 1.9; Alfa 156 SW 2.5 V6;
Wohnort: Flawil
Kontaktdaten:

Beitrag von didiklement »

Kann ich leider nicht, habe immer noch nichts in Erfahrung gebracht....

Denke wenn der 169 Proto dort ist, steht er bei Giugiaro auf dem Stand, wo letztes Jahr der silberne Spider mit weissem Leder stand.

Wenn er bei Alfa stehen würde, wäre das eine offizielle Präsentation und da würde man heute wohl schon mehr dazu wissen, da der Salon für die Teams von Alfa schon kommende Woche startet. Würde diese Präsentation auch eher für die IAA im September erwarten.
Täglich neue News rund um italienische Automobile in der
Community für deutschsprachige Länder: http://www.AlfaVisione.net
Benutzeravatar
Bestia Rossa
Beiträge: 3021
Registriert: 28 Mai 2005, 21:58
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 04' Alfa 147 3.2 GTA Q2
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione
Wohnort: Benken SG
Kontaktdaten:

Beitrag von Bestia Rossa »

hab von BMW 2 Freikarten inkl. 2 VIP-Tickets für die BMW Lounge zugeschikt bekommen...:lol: Keine Ahnung wie ich zu der "Ehre" komme :-k :D :shock:
04' Alfa 147 3.2 GTA Q2
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione
Benutzeravatar
cuore GTA
Beiträge: 1230
Registriert: 25 Nov 2003, 18:20
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: -Lancia Delta Integrale EVO "Verde Derby"
-Abarth 500
-Ducati 696 Monster
Wohnort: Oberaargau
Kontaktdaten:

Beitrag von cuore GTA »

vielleicht wollen sie dich ja zu BMW locken :wink:
Benutzeravatar
SM84it
Beiträge: 917
Registriert: 07 Apr 2005, 22:32
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: BMW E92 335i
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von SM84it »

Bestia Rossa hat geschrieben:hab von BMW 2 Freikarten inkl. 2 VIP-Tickets für die BMW Lounge zugeschikt bekommen...
ich auch zwei von BMW/Mini :shock: :roll:
BMW 435i Coupé (F32)

History
Punto HGT
Uno 1.0 Fire
147 GTA
156 SW GTA
Bravo 1.4 T-JET Sport
BMW 335i Coupé (E92)
momo66
Beiträge: 4304
Registriert: 01 Feb 2006, 00:03
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 159TI 2.4JTDm Sportwagon
Alfa Romeo 147Q2 1.9l JTDm Grigio Stromboli
Wohnort: Sardegna-Belluno Rämismühle/Zell
Kontaktdaten:

Beitrag von momo66 »

jungs fährt eine alfa conection runter nach genf???

am 11.03.07
oder am 18.03.07 :?:
Wie kann man nur einem Wesen über den Weg trauen, das alle vier Wochen blutet und nicht daran stirbt?
didiklement
Beiträge: 710
Registriert: 14 Mär 2005, 16:54
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 SW jtd 1.9; Alfa 156 SW 2.5 V6;
Wohnort: Flawil
Kontaktdaten:

so sieht die pressemeldung aus:

Beitrag von didiklement »

Alfa Romeo auf dem 77. Internationalen Automobilsalon von Genf
Der Stand von Alfa Romeo auf der Internationalen Automobilausstellung von Genf präsentiert sich den Besuchern in höchst eindrucksvoller Aufmachung: Einträchtig stehen Serienmodelle und Spezialversionen nebeneinander, um die Einzigartigkeit der italienischen Automarke in der internationalen Automobilwelt ein weiteres Mal zu unterstreichen.
Einfache geometrische Formen bestimmen die Gestaltung des Ausstellungsbereiches, wo die zu einer Seite hin geschlossenen Volumen, denen Sonnenschutzsysteme aus Aluminium und Glas gegenüber gestellt sind, Elemente darstellen, die das „Villenkonzept“ von Alfa Romeo nach den Maßgaben des rationalistischen italienischen Baustils definieren. Darüber hinaus tragen die auf die Formen, die Farben und die Materialien übertragene Strenge und Linearität dazu bei, den idealen Rahmen für das stimmige, aggressive Design der Automobile zu schaffen und sie damit zum absoluten Mittelpunkt des Geschehens zu machen: die gesamte Standaufmachung wird durch die Farben Rot und Schwarz beherrscht, in denen sich die beiden Seelen der italienischen Automarke perfekt widerspiegeln, nämlich Leidenschaft und Technologie.
Auf dem Stand des italienischen Automobilherstellers herrscht damit perfekte Eintracht zwischen Fahrzeugen, die ihren ersten öffentlichen Auftritt vor internationalem Publikum feiern und solchen aus aktueller Produktion, Automobile, die das Konzept von „Sportlichkeit und Eleganz“ nach Art von Alfa Romeo meisterhaft verkörpern. Sie sind das Resultat fortschrittlichster Technologien und eines einzigartigen Patrimoniums, das aus Fahrzeugen und Menschen, Rennen und Motoren gemacht ist, und die dem technologischen Fortschritt und der Welt des Motorsports des zwanzigsten Jahrhunderts unweigerlich ihren Stempel aufgedrückt haben.


Weltpremiere für Alfa Brera 2.2 JTS Selespeed und Alfa Spider 2.4 JTDM mit 200 PS

Im Rampenlicht bei der diesjährigen Automobilausstellung von Genf stehen zwei Fahrzeuge der neuen Alfa Generation. Der eine ist der faszinierende Alfa Brera, der dem herkömmlichen Coupé-Konzept „unverfälschte Sportlichkeit“ hinzufügt und damit noch aufregender wird. Der andere ist der ganz neue Alfa Spider, der auf die glanzvolle Tradition von Alfa Romeo in dieser Fahrzeugkategorie verweist: vom Giulietta Spider der fünfziger Jahre über den Duetto bis hin zum Modell der neunziger Jahre.
In Genf haben die Ausstellungsbesucher Gelegenheit, zwei internationale Neuvorstellungen zu bestaunen: bei der ersten handelt es sich um den Alfa Spider 2.4 JTDM mit 200 PS, dem ersten Spider mit Dieselmotor und sportlich ausgelegtem Sechsganggetriebe, der unter allen Fahrbedingungen hervorragende Leistungs- und Drehmomentwerte bei gleichzeitig erfreulich niedrigen Verbrauchswerten verzeichnen lässt.
Der zweite ist der Alfa Brera mit dem neuen automatisierten Selespeed-Getriebe, einer technologischen Weiterentwicklung des gleichnamigen Getriebes, das bereits andere Alfa Romeo Modelle ausrüstet. Die ausgesprochen bedienerfreundliche Einrichtung nutzt ein automatisiertes elektrohydraulisches System, mit dem es möglich ist, die Gänge entweder sequenziell von Hand oder aber automatisch zu schalten. Diese Novität ist sowohl für den Alfa Brera als auch den Alfa Spider mit der Motorenausstattung 2.2 JTS mit 185 PS lieferbar.
Weiterhin ausgestellt ist ein Alfa Spider mit dem durchzugsstarken 24-Ventiler 3.2 V6 JTS und neuem automatischen Sechsstufengetriebe. Dieses Meisterwerk des Motorenbaus entwickelt eine Leistung von 191 kW (260 PS) bei 6.300 Touren und ein maximales Drehmoment von 322 Nm (32,8 kgm) bei 4.500 Touren. Beide Alfa Spider werden in der Top-Ausstattungsversion gezeigt und sind mit sieben Airbags, VDC, ASR, Dual-Zonen-Klimaautomatik, Windstop, Naturlederausstattung und 18-Zoll-Leichtmetallfelgen bestückt.


Das Alfa Romeo Personalisierungsprogramm

Auf dem Automobilsalon von Genf stellt Alfa Romeo das neue Personalisierungsprogramm vor, mit dem die Kunden das eigene Auto noch raffinierter und exklusiver gestalten können. Dieses Angebot ist eine Neuheit für die italienische Automobilmarke und rundet die bereits umfangreiche Auswahl an individuellen Gestaltungsmöglichkeiten für die gesamte Modellreihe weiter nach oben ab.
Besagte Angebotsvielfalt erweitert sich heute durch das Alfa Romeo Personalisierungsprogramm, das sich an drei Themenbereichen orientiert: der erste trägt die Bezeichnung „Vintage“ und wartet mit exklusiven Karosseriefarben und innen mit spezifischen farblichen Gestaltungen für das Interieur auf, in denen die große Geschichte des italienischen Automobilherstellers wieder auflebt, deren aufregendsten Kapitel auf den Straßen und den Rennpisten in aller Welt geschrieben wurden. „Collezione“heißt der zweite Bereich, der den Kunden einlädt zu einem Exkurs in die Welt der Mode und der Eleganz, und der sowohl das Exterieur abdeckt, wie die mehrlagigen Lackfarben und die Leichtmetallfelgen mit Glanz-Finish beweisen, als auch die Innenausstattungen, deren Materialien durchweg so beschaffen sind, dass ein ansprechendes Aussehen und das Wohlbefinden der Insassen garantiert sind. Komplettiert wird das Alfa Romeo Personalisierungsprogramm durch den dritten Themenbereich mit der Bezeichnung „TI“ (Turismo Internazionale), der den Kunden zugedacht ist, die besonderen Wert auf Fahrleistungen, dynamisches Verhalten und sportive Optik legen. Das Programm wird in den kommenden Monaten im Handel erscheinen und nach und nach durch neue Ausstattungsinhalte für die gesamte Modellreihe erweitert werden.
Auf dem Stand des italienischen Automobilherstellers sind einige Sonderexemplare ausgestellt, die nach dem Personalisierungsprogramm von Alfa Romeo „eingekleidet“ worden sind. Zunächst einmal ein Alfa 147 Collezione mit muschelweißer Karosserie, dann ein Alfa GT Q2 in der attraktiven Lackfarbe 8C Rot (dreilagig), der gleichen Farbe, in der sich auch der Alfa 159 TI präsentiert, sowie ein Alfa 159 Sportwagon TI. Komplettiert wird die dem Personalisierungsprogramm gewidmete Schau durch einen Alfa Brera 2.2 Selespeed und einen Alfa Spider 2.4 JTDM. Zu den wichtigsten Features des ersten Fahrzeugs gehören die 19-Zoll-Felgen in spezieller Farbausführung, die dreilagige Karosseriefarbe 8C Rot und die vollnarbige Naturlederausstattung der Marke Frau, die auch Armaturenträger und Paneele einschließt. Der Alfa Spider zeigt sich den Besuchern mit weißer Karosserie (dreilagig), 18-Zoll-Speichenfelgen in Spezialausführung, verchromten Überrollbügeln und Kopfstützen-Wölbungen, vollnarbiger Naturlederpolsterung der Marke Frau (die auch den Armaturenträger und die Paneele bekleidet), einem Innenraum mit speziellen Farbkombinationen und Einlegearbeiten aus handgebürstetem Aluminium für Armaturenträger, Paneele und Lenkrad.


Alfa 8C Competizione

Unangefochtener Protagonist unter den Supercars ist der Alfa 8C Competizione, der sich in Genf in ganz neuer schwarzer Karosserieaufmachung zeigt. In dem in limitierter Auflage produzierten exklusiven Gran Turismo fließen die Werte zusammen, für die Alfa Romeo seit jeher bekannt ist: Technologie und Gefühl. Der Alfa 8C Competizione, ein Schlüsselelement für das Comeback der italienischen Automobilmarke, präsentiert den Ausstellungsbesuchern die jüngsten Maßnahmen im Bereich der Feinabstimmung des Projektes, die dem Modell dazu verhelfen werden, schon bald das Straßenbild dieser Welt zu beleben, gesteuert von 500 superselektierten Besitzern, denn der Buchungs- und Ordervorgang der limitierten Serie ist mit der definitiven Vergabe des Produktionspostens abgeschlossen worden.


Die Neuheiten von Alfa 159 und Alfa 159 Sportwagon

Ebenfalls in Genf dabei ist das Modell Alfa 159 (Limousine und Sportwagon), das mit einigen Neuheiten für die Ausstattungslinien, das Zubehör und die Motoren aufwartet. Zunächst einmal debütieren die neuen TI-Versionen. Die auf die siebziger Jahre zurückgehende Bezeichnung Turismo Internazionale wurde von Alfa Romeo nur den Fahrzeugen zugewiesen, die durch eine besonders umfangreiche Ausstattung gekennzeichnet waren. Diese beiden Buchstaben, die schlicht und grandios zugleich sind, feiern heute ihr Revival an der Modellreihe des Alfa 159 und bezeichnen eine Modellausstattung, die unter anderem ein tiefergelegtes Fahrwerk, exklusive 19-Zoll-Leichtmetallfelgen, Seitenschürzen sowie Instrumente und Interieur in Sportausführung umfasst. Die in Genf vorgeführten Exemplare präsentieren sich in der dreilagigen Karosseriefarbe „8C Rot“ und mit schwarzem Lederinterieur, wobei die erste eine Limousine mit der Motorausstattung 3.2 V6 Q4 mit 260 PS ist, und die zweite ein Sportwagon mit 200 PS starkem 2.4 JTDM.
Weiterhin zugegen sind ein Alfa 159 Sportwagon 2.4 JTDM mit 210 PS und Q4-System wie auch ein Alfa 159 3.2 V6 Q4 mit 260 PS und Sechsganggetriebe „Q-Tronic“, der, und das ist eine absolute Neuheit, mit dem raffinierten System Blue&MeTM Nav ausgestattet ist. Dieses System ist für die kompletten Telematik-Services vorbereitet, die über spezielle Tasten aufgerufen werden können: neben der Möglichkeit, Notrufe zu tätigen, können damit auch Informationen jeder Art eingeholt und sogar Versicherungsverträge zu besonders günstigen Konditionen abgeschlossen werden.
Selbstverständlich bieten die vier ausgestellten Exemplare je nach Ausstattungsvariante eine sehr umfassende Ausstattung: von der erlesenen vollnarbigen Lederausstattung der Marke Poltrona Frau® bis zur Drei-Zonen-Klimaanlage, von den elektrisch verstellbaren Sitzen bis zur Cruise Control, von den sieben Airbags bis zum VDC-System mit Hill Holder, von der Einparkhilfe bis hin zum Radionavigationssystem mit Kartenanzeige und Telefon mit sprachgesteuerter Bedienung.


Alfa GT „Black Line“ und Distinctive mit Q2-System

Die Baureihe des Alfa GT ist in Genf mit zwei Versionen vertreten: die eine ist mit dem Q2-System ausgerüstet, die andere präsentiert sich in der Spezialausführung „Black Line“, die den einzigartigen Charakter des Modells noch deutlicher hervortreten lässt. Der in Zusammenarbeit mit Bertone gestylte Alfa GT besticht durch das originelle Design, die umfassende Ausstattung und die überragenden Fahrleistungen. Er repräsentiert ein neuartiges Sportivitätskonzept, in das Komfort und Eleganz gleichermaßen einfließen. Der in Genf gezeigte Alfa GT „Black Line“ verfügt über eine Karosserielackierung in „Carbon Black“, zweifarbige Lederausstattung (schwarz und rot) und den kultivierten 2.0 JTS mit 165 PS und Selespeed-Getriebe. Der zweite Alfa GT präsentiert sich den Besuchern in der Farbe „Alfa Rot“ und ist mit dem Q2-System und dem Antriebsaggregat 1.9 JTDM ausgerüstet. Mit einer maximalen Leistung von 150 PS (110 kW) und einem Drehmoment von 305 Nm (31 kgm) bringt es das Fahrzeug auf ein Spitzentempo von 209 km/h und erlaubt es eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 9,2 Sekunden.
Die einem sportlich orientierten Käuferkreis zugedachten Fahrzeuge verfügen neben der üblichen Serienausstattung über einige exklusive Ausstattungsdetails, die sich von den 18-Zoll-Leichtmetallfelgen (mit Lochdesign für den „Black Line“ und mit Speichen für den „Q2“) und den schwarz eingefassten Frontscheinwerfern über die Mattglanzlackierung des mittleren Kühlergrills bis zur verchromten Kappe der Außenspiegel erstrecken. Im Innenraum gehören dazu die schwarzen und roten Ledersitze für „Black Line“, die beim „Q2“ schwarz mit rot abgesteppten Nähten und rotem Logo sind. Ebenfalls schwarz mit roten Nähten sind der Teppich, die Schutzmatten und die Manschetten des Schalthebels und des Handbremsengriffs. Die beiden in Genf ausgestellten originellen Alfa GT präsentieren sich mit einer hochinteressanten Ausstattung, die Xenon-Scheinwerfer, CD-Wechsler, Audio-CD- und MP3-Player sowie funkgesteuertes Karten-Navigationssystem mit Telefon und sprachgesteuerter Bedienung (einschließlich Abonnement für Infotainment-Services) umfasst.


Alfa 147 in den Versionen „Collezione“ und „Q2“

Für Alfa typisches Top-Design und Spitzentechnologien verbürgt sich auch der Alfa 147, der in Genf mit zwei Versionen vertreten ist. Die erste Modellversion, der „Q2“ in der Farbe „8C Rot“, ist durch das Vorderachs-Sperrdifferenzial Torsen® (mit der Bezeichnung Q2) charakterisiert. Diese Vorrichtung behält sämtliche Qualitäten des Frontantriebs bei und steigert zugleich den Fahrspaß und die Fahrzeugkontrolle. Außerdem sichert sie einige typische Vorteile des Allradantriebs zu. Das System ist nur für den JTDM-Motor mit 150 PS erhältlich. Zu begründen ist diese Entscheidung mit dem aktuellen „State of the Art“ der Turbodieselmotoren, die seit 1997, dem Einführungsjahr des Alfa 156 JTD (dem ersten Auto der Welt mit Common-Rail-Motor), auch bei den Kompaktmodellen einen starken Zuwachs an Drehmoment erfahren haben.
Um dem Fahrer eine maximale Kontrolle und Traktionskraft in jeder Fahrsituation zu garantieren, hat Alfa Romeo also das fortschrittliche Q2-System entwickelt. Der Alfa 147 Q2 ist äußerlich durch Chromleisten an den Lufteinlässen, Kühlergrill und Außenspiegelkappen mit Mattglanz-Finish gekennzeichnet und verfügt außerdem über Heckspoiler, verchromte Auspuffblende, tiefergelegtes Fahrwerk, 17-Zoll-Felgen in Spezialausführung sowie Q2-Schriftzug. Die Innenausstattung dieser Version ist sportlich orientiert, wie die folgenden Details belegen: Instrumente mit roten Skalen und weißer Beleuchtung, schwarze Sitzbezüge in sportiver Optik mit roten Steppnähten, Lenkrad, Schalthebelknauf und Manschette des Handbremsengriffs in rot abgestepptem Leder, anthrazitfarbene Blenden an Lenkrad und Mittelkonsole sowie spezielle Einstiegsleisten mit Q2-Logo. Komplettiert wird die Ausstattung des Alfa 147 Q2 durch die Radiobedientasten am Lenkrad, die Geschwindigkeitsregelanlage Cruise Control, den Trip Computer, die Dual-Zonen-Klimaautomatik, das VDC und die sechs Airbags. Bei dem in Genf ausgestellten Fahrzeug kommen außerdem Ledersitze in Sportausführung mit roten Nähten, Audioanlage von Bose® mit Subwoofer, Satelliten-Navigationssystem, Scheinwerferwascher und Xenon-Scheinwerfer hinzu.
Bei der zweiten Modellversion des Alfa 147 handelt es sich um einen Fünftürer in der Ausstattungslinie „Collezione“, dessen Karosserielackierung in „Muschelweiß“ perfekt auf die elegante zweifarbige Innenausstattung (schwarz/creme) und den zweifarbigen Armaturenträger (schwarz/creme) abgestimmt ist. Der mit einem Zwei-Liter-Benzinmotor bestückte Kompaktwagen überzeugt durch eine hochmoderne serienmäßige Sicherheitsausstattung: vom VDC bis zum ASR, vom ABS mit EBD bis zu den sechs Airbags. Vervollständigt wird die Ausstattung durch bereichsdifferenzierte Klimaautomatik, Radiobedienteile am Lenkrad, neue elegante 17-Zoll-Felgen mit Speichendesign, Radio mit CD-Player, Cruise Control, Lenkrad/Schalthebelknauf mit Lederbezug und elektrische Fensterheber im Fond. Das auf dem Alfa Romeo Stand gezeigte Fahrzeug ist darüber hinaus mit Karten-Navigationssystem mit integriertem Telefon mit Freisprecheinrichtung ausgestattet, außerdem mit Radio- und Telefonbedienung am Lenkrad, elektrischem Schiebedach, hinteren Parksensoren, CD-Wechsler, Hi-Fi-Anlage von Bose® mit Subwoofer, Partikelfilter sowie Xenon-Scheinwerfern mit Scheinwerferwaschern.
Täglich neue News rund um italienische Automobile in der
Community für deutschsprachige Länder: http://www.AlfaVisione.net
Benutzeravatar
UTR
Moderator
Beiträge: 11191
Registriert: 22 Nov 2005, 08:19
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Caxxi miei
Kontaktdaten:

Beitrag von UTR »

momo66 hat geschrieben:jungs fährt eine alfa conection runter nach genf???

am 11.03.07
oder am 18.03.07 :?:
ich werde auf keinen fall gehen :!:

1. Zu viele blitzkasten richtung Genf
2. Kein Parkplatz in der nähe vorhanden (zudem sack teuer)
3. Riesen Kaos
4. Spaces (Zukunft) Autos kann ich auch im TV sehen :!:
Marco "SuperSic" Simoncelli 1987 - 2011
Bild
Benutzeravatar
SM84it
Beiträge: 917
Registriert: 07 Apr 2005, 22:32
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: BMW E92 335i
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von SM84it »

5. Am Wochenende extrem überfüllt :?
BMW 435i Coupé (F32)

History
Punto HGT
Uno 1.0 Fire
147 GTA
156 SW GTA
Bravo 1.4 T-JET Sport
BMW 335i Coupé (E92)
didiklement
Beiträge: 710
Registriert: 14 Mär 2005, 16:54
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 SW jtd 1.9; Alfa 156 SW 2.5 V6;
Wohnort: Flawil
Kontaktdaten:

Beitrag von didiklement »

Also ich geh am 6. März, sind dann 5'000 Journalisten und ich und alle Damen haben Lächel- und Hechel-Befehl ;-)
Täglich neue News rund um italienische Automobile in der
Community für deutschsprachige Länder: http://www.AlfaVisione.net
Lui@alfissima
Beiträge: 8824
Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: **
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui@alfissima »

alfa164super hat geschrieben:Alfa Romeo präsentiert:

Alfa Romeo Spider 2.4 JTDM mit 200PS
Alfa Romeo Spider und Brera mit Selespeed
Alfa 159 Sportwagon TI

weiter werden dort sein:

Alfa Romeo 147 1.9 JTDM Q2
Alfa Romeo GT 1.9 JTDM Q2

Attraktion:

Alfa Romeo 8c Competizione
Und hier paar Bilder :wink:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Spiderm!ke
Beiträge: 7942
Registriert: 01 Jan 2004, 21:07
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 939 1.8 Tbi Italia Independet
Wohnort: Littau - Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Spiderm!ke »

boaaah der gefällt mir sehr gut :twisted: :!:
Bild Respira la passione di una vita in bianconero Bild
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast