GTV6 beim neuaufbau!!!

Das Forum über die Transaxle Maschinen!
Benutzeravatar
Worti
Beiträge: 401
Registriert: 28 Nov 2006, 16:13
Answers: 0
Wohnort: Ostblock
Kontaktdaten:

Beitrag von Worti »

hier hat ja sicher der eine oder andere schon was bestellt.
Wie sind den die Lieferfristen und die Qualität?

Danke und Gruss
Worti
Alfa Romeo 164 Super 24V '93
Alfa Romeo 164 Super 24V '95
Alfa Romeo 164 QV 24V '94
Alfa Romeo Giulia Nuova Super 1300 '77
Alfa Romeo Giulietta Berlina TI '60
Alfistidassenza
Beiträge: 3140
Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
Wohnort: Rheintal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfistidassenza »

@Worti

frag bitte smal per PN danke :wink:


welche grösse ist den das max. wen ich 17" montieren möchte (vorne&Hinten) ohne das ich streife!!!!
8) 8) Der Feige droht nur, wo er sich ZU sicher fühlt. 8) Lügner und Betrüger werden schnell sauer, wenn man ihnen die Wahrheit auftischt 8) 8)
enzo
Moderator
Beiträge: 2968
Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

Alfistidassenza hat geschrieben: welche grösse ist den das max. wen ich 17" montieren möchte (vorne&Hinten) ohne das ich streife!!!!
hängt alles von der ET und reifen ab....hinten ist sehr viel platz...
Alfistidassenza
Beiträge: 3140
Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
Wohnort: Rheintal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfistidassenza »

die Keskin KT1 möchte ich montieren,aber bevor ich was bestelle möchte ich schon gerne wissen ob ich vorne mit 8.5x17" nicht streife!!!! :wink:
8) 8) Der Feige droht nur, wo er sich ZU sicher fühlt. 8) Lügner und Betrüger werden schnell sauer, wenn man ihnen die Wahrheit auftischt 8) 8)
enzo
Moderator
Beiträge: 2968
Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

8.5x17 vorne? wow...

kleiner als ET27 (wenn die hirnzellen noch einigermassen intakt sind) darfst du eh nicht gehen wegen mfk....orignalfelgen haben so um die ET40....mit ET27 stehst du also schon 13mm weiter aussen als mit den originalen....8.5" sind 2.5" breiter als die originalen....

somit ist mit 8.5"x17" ET27 der aussenrad der felge ~44,75mm weiter aussen (und 25,4mm weiter oben) als bei der orignalfelge...
Alfistidassenza
Beiträge: 3140
Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
Wohnort: Rheintal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfistidassenza »

ja vorne!!!! pass nicht :? ??
8) 8) Der Feige droht nur, wo er sich ZU sicher fühlt. 8) Lügner und Betrüger werden schnell sauer, wenn man ihnen die Wahrheit auftischt 8) 8)
enzo
Moderator
Beiträge: 2968
Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

lenk mal ein bisschen ein....da sollte nicht viel platz sein...

oder sonst halt eine grössere ET...
Alfistidassenza
Beiträge: 3140
Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
Wohnort: Rheintal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfistidassenza »

habe ich gemacht,rechte seite habe ich zur schwingarm mehr platz,da passt ein finger rein und Links wenige mm,das ist hoffentlich normal da die gtv6 noch nicht vermessen wurde?
8) 8) Der Feige droht nur, wo er sich ZU sicher fühlt. 8) Lügner und Betrüger werden schnell sauer, wenn man ihnen die Wahrheit auftischt 8) 8)
Alfistidassenza
Beiträge: 3140
Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
Wohnort: Rheintal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfistidassenza »

was soll beim Tausch des Zahnriemens alles gemacht werden,welche teile soll ich tauschen??
8) 8) Der Feige droht nur, wo er sich ZU sicher fühlt. 8) Lügner und Betrüger werden schnell sauer, wenn man ihnen die Wahrheit auftischt 8) 8)
Benutzeravatar
manuel164
Beiträge: 192
Registriert: 15 Sep 2004, 20:55
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: GTV6, Alfetta GT
Wohnort: AUT
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel164 »

Wenn ich richtig sehe, hast du ja den Motor ausgebaut, wird der neu serviert, oder nur das notwendigste gemacht und wieder eingebaut?
Alfistidassenza
Beiträge: 3140
Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
Wohnort: Rheintal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfistidassenza »

habe mal die Motorhaube und Türen montiert so das ich die Kotflügel anpassen kann und das auch alles passt!!!
Dateianhänge
DSC03867.JPG
DSC03867.JPG (228.54 KiB) 3347 mal betrachtet
DSC03876.JPG
DSC03876.JPG (247.12 KiB) 3347 mal betrachtet
8) 8) Der Feige droht nur, wo er sich ZU sicher fühlt. 8) Lügner und Betrüger werden schnell sauer, wenn man ihnen die Wahrheit auftischt 8) 8)
Benutzeravatar
GTVorever
Beiträge: 66
Registriert: 11 Jun 2007, 22:54
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: GTV6 2.5
Renault Espace 2.0T
Mercedes A160
Lada Niva 4x4 1.7i
Subaru Impreza 1.6 Wagon
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von GTVorever »

was soll beim Tausch des Zahnriemens alles gemacht werden,welche teile soll ich tauschen??
Wenn der Motor noch den alten hydraulischen Riemenspanner (über Öldruck) hat, wär ein Austausch zu empfehlen.
Die Dinger werden mit dem Alter undicht und unzuverlässig.
Meines Wissens gibt's nen Umrüstsatz für einen mechanischen (federbetätigt).

Gruss Roland

PS: Geniesse es immer wieder, Dein tolles Projekt von Ferne mitverfolgen zu dürfen. Gratulation zu Deiner Arbeit und der laufend aktualisierten Dokumentation :D
V6 auf transaxle: Wenn Kurven schneiden Genuss halbieren heisst !!!
Alfistidassenza
Beiträge: 3140
Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
Wohnort: Rheintal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfistidassenza »

GTVorever hat geschrieben:
was soll beim Tausch des Zahnriemens alles gemacht werden,welche teile soll ich tauschen??
Wenn der Motor noch den alten hydraulischen Riemenspanner (über Öldruck) hat, wär ein Austausch zu empfehlen.
Die Dinger werden mit dem Alter undicht und unzuverlässig.
Meines Wissens gibt's nen Umrüstsatz für einen mechanischen (federbetätigt).

Gruss Roland

PS: Geniesse es immer wieder, Dein tolles Projekt von Ferne mitverfolgen zu dürfen. Gratulation zu Deiner Arbeit und der laufend aktualisierten Dokumentation :D


Merci GTVorever,schreiben ist nicht meine stärke aber ich gebe mir mühe,ich lass die Bilder sprechen :wink: !!!!

einige sagen das der Hydraulische Riemenspanner besser wäre und es gibt ja ein rep.satz,oder wäre der mechanische besser??
8) 8) Der Feige droht nur, wo er sich ZU sicher fühlt. 8) Lügner und Betrüger werden schnell sauer, wenn man ihnen die Wahrheit auftischt 8) 8)
Benutzeravatar
mazzotti
Beiträge: 986
Registriert: 21 Sep 2003, 14:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: xxx
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von mazzotti »

die mechanische sind besser.

hydraulischen Riemenspanner Bild
einfach ein wenig zuviel auch wen du ein rep.satz nimmst nach
1000km ist er feucht.
Alfistidassenza
Beiträge: 3140
Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
Wohnort: Rheintal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfistidassenza »

mazzotti hat geschrieben:die mechanische sind besser.

hydraulischen Riemenspanner einfach ein wenig zuviel auch wen du ein rep.satz nimmst nach
1000km ist er feucht.
@an die die erfahrung haben

welchen spanner habt ihr eingebaut?,was habt ihr für erfahrungen gemacht mit einem rep.satz für den Hydraulischen oder wie mazzoti geschrieben hat nach 1000km feuchtet er wieder????
8) 8) Der Feige droht nur, wo er sich ZU sicher fühlt. 8) Lügner und Betrüger werden schnell sauer, wenn man ihnen die Wahrheit auftischt 8) 8)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast