Brillenträger

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Aldo
Beiträge: 4241
Registriert: 06 Feb 2005, 20:16
Answers: 0
Wohnort: Euskirchen/Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldo »

ne weil ich dann auf den rand der brille gucke, ka ob meine hornhaut verkrümmt ist, jedenfalls sehe ich nur die hälfte wenn ich nach hinten gucke, halt das, was noch innerhalb der brille ist :D
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

axoo... ;)
Benutzeravatar
alfa_corso
Beiträge: 885
Registriert: 10 Nov 2003, 11:54
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 GTA
Wohnort: WB-TAL im BASELBIET
Kontaktdaten:

Beitrag von alfa_corso »

Jetzt hab ich ganz neu Linsen... - Das ist der oberhammer...
Bild
kingofdisaster
Beiträge: 130
Registriert: 26 Okt 2004, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: BMW 325i E30 Cabriolet
Wohnort: bern umgebung
Kontaktdaten:

Beitrag von kingofdisaster »

bin auch brillenträger; oder eben kontaktlinsen.

zum autofahren - speziell bei längeren strecken und in der nacht - trage ich viel viel lieber kontaktlinsen.
mit der brille muss ich immer den kopf hin- und herbewegen, wie ein irrer, damit ich in die rückspiegel sehen kann. darum fahre ich lieber mit kontaktlinsen.
im büro trage ich häufig die brille, da mir sonst die augen austrocknen (wir haben klimatisierte räume ohne möglichkeit die fenster zu öffnen).
bmw 325i e30 (1990) 2009 ->
alfa romeo 75 2.0 ts (1990) 2007 - 2009 -> für projekt an sane
alfa romeo 75 2.0 ts (1990) 2007 -> wurde geschlachtet
saab 9-3 (2004) 2004 - 2008 -> verkauft
fiat 500 l (1972) 2003 ->
peugeot 206 (1998) 1998 - 2003 -> verkauft
Sandro
Beiträge: 5762
Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996)
Wohnort: Kloten
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandro »

also ich bin KEIN brillenträger denn ich sehe sehr gut. doch irgendwann erwischt es fast jeden. wenn das bei mir der fall ist dann werde ich die augen lasern. in meiner verwandtschaft haben das dieses jahr gleich ein paar gemacht. Ihr in Zürich bei einem der bekanntesten. Absolut geile sache und auf 3-4 Jahre ist das schon armortisiert... :wink:
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

was kostet so eine behandlung? Mario hört Radio Zürisee, dort wirbt irgend ne augenlaser-klinik ständig... er ist jetzt auch angetan von der idee.

ich selber werde bei der brille bleiben... 8)
Marcolinho
Beiträge: 393
Registriert: 08 Nov 2005, 10:33
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcolinho »

Ich habe eine Freundin die hat das ganze in Pfäffikon SZ gemacht dort gibt es auch einen Ort die machen das auch sehr gut. Sie hatte jahrelang eine Brille und Kontaktlinsen mit relativ starker korrektur jetzt braucht Sie gar nichts mehr hat alles wunderbar funktioniert und ist zudem noch ca. 2'000 günstiger als in Zürich
xbertone
Beiträge: 1735
Registriert: 15 Sep 2003, 18:22
Answers: 0
Wohnort: Aarau
Kontaktdaten:

Beitrag von xbertone »

Ev. ein Lösung für Brillen+Linsenträger

Ich brauche seit rund 2 Jahren 'Night+Day Linsen' - dh. diese lässt man den ganzen Tag sowie die ganze Nacht drin. Bis zu 30 Tagen.

Bei mir klappt das sehr gut.
Benutzeravatar
Sämu
Beiträge: 605
Registriert: 19 Sep 2003, 17:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 156 SW
Wohnort: Kt. Solothurn
Kontaktdaten:

Beitrag von Sämu »

xbertone hat geschrieben:Ev. ein Lösung für Brillen+Linsenträger

Ich brauche seit rund 2 Jahren 'Night+Day Linsen' - dh. diese lässt man den ganzen Tag sowie die ganze Nacht drin. Bis zu 30 Tagen.

Bei mir klappt das sehr gut.
Ich habe auch solche getestet und war eigentlich auch zufrieden damit (kaum Reizungen etc).

Allerdings rät mir mein Optiker von diesen Linsen ab, weil sie einfach zu wenig Luft (Sauerstoff) ans Auge lassen sollen :shock:

Tragen hier noch weitere Alfistis 'Night+Day Linsen' ?!

Gruss Sämu
Benutzeravatar
Tiramisu
Beiträge: 494
Registriert: 25 Okt 2005, 18:03
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Tiramisu »

Ich habs schon 2 x versucht ... leider ohne erfolg :cry:

...sauerstoffdurchlässigkeit ist spitze, sonst hätten sie kaum die fda-freigabe bekommen... allerdings scheint bei mir eine prinzipielle unverträglichkeit bei diesem material zu bestehen ... schade eigentlich, dachte auch daran diese 30 tage drinn zu lassen....

kochoptik hat nun sehr gute erfahrungen mit "nachtlinsen", also solche die die nacht durch die hornhaut verformen gemacht... hab schon vor 2 jahren davon gelesen... was hiervon jemand mehr bzw. hat jemand erfahrungswerte?
kingofdisaster
Beiträge: 130
Registriert: 26 Okt 2004, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: BMW 325i E30 Cabriolet
Wohnort: bern umgebung
Kontaktdaten:

Beitrag von kingofdisaster »

Tiramisu hat geschrieben:kochoptik hat nun sehr gute erfahrungen mit "nachtlinsen", also solche die die nacht durch die hornhaut verformen gemacht... hab schon vor 2 jahren davon gelesen... was hiervon jemand mehr bzw. hat jemand erfahrungswerte?
persönlich habe ich keine erfahrung; ein arbeitskollege von mir benutzt diese dinger. er schwärmt davon, es sei super. er ist ziemlich stark kurzsichtig und benutzt diese linsen tagtäglich. 8)
bmw 325i e30 (1990) 2009 ->
alfa romeo 75 2.0 ts (1990) 2007 - 2009 -> für projekt an sane
alfa romeo 75 2.0 ts (1990) 2007 -> wurde geschlachtet
saab 9-3 (2004) 2004 - 2008 -> verkauft
fiat 500 l (1972) 2003 ->
peugeot 206 (1998) 1998 - 2003 -> verkauft
Benutzeravatar
Ringhio
Beiträge: 1528
Registriert: 23 Apr 2004, 16:41
Answers: 0
Wohnort: Adlikon bei Regensdorf (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Ringhio »

kingofdisaster hat geschrieben: er ist ziemlich stark kurzsichtig und benutzt diese linsen tagtäglich. 8)

du meinst "nachtnächtlich" ? :lol: :wink:


habe mir das mit kochoptik auch mal überlegt, wollte es noch testen. momentan habe ich aber ein anderes problem mit meinem rechten auge.
"Keratokonus" heisst das anscheinend. Die Hornhaut ist kegelförmig und man kann dieses Problem nur mit Kontaktlinsen lösen. Diese passen die Hornhaut an.....nehme an, dass es dasselbe Prinzip ist wie kochoptik...

bisher hatte ich immer weiche monatliche wegwerflinsen
Bild
Benutzeravatar
meo
Beiträge: 543
Registriert: 15 Okt 2003, 07:26
Answers: 0
Wohnort: bei SH
Kontaktdaten:

Beitrag von meo »

Schöne Augen gehören doch in die Vitrine!! :D
Sage nicht alles was du weist, aber wisse was du sagst!
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

Bestellt hier jemand seine Kontaktlinsen übers Internet?
Bild
Sandro
Beiträge: 5762
Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996)
Wohnort: Kloten
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandro »

Domi hat geschrieben:Bestellt hier jemand seine Kontaktlinsen übers Internet?
ja ich für meine frau bei Mr.Lens!!! superpreise und schnelle lieferung!!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast