[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Muscle Cars - Seite 21 - Das Forum für den echten ALFA ROMEO Fan
Driftrennen kann man ohne Probleme mit dem V8 Fahren! Leider waren diese Idioten im Film wohl etwas Hohl in der Birne und nahmen die 430cui Windsor Serie. Der Motor dreht schlapp hoch und ist völlig Racing untauglich. Das ist ein klassischer Autobahn Cruiser der genug Saft zum Ueberholen hat.
Richtigerweise hätten sie die 289er HiPo verwenden können. Der hat von Grund auf schon 280PS und einen super drehfreudigen 4.7l V8. Mittels Headers und free flow mufflers, Holley Carbs und Crane Cams holt man hier auch gegen die 320PS oder sogar noch mehr raus. Und der wäre genau so agil zum fahren gewesen!!!
Richtig gut wäre natürlich die Shelby Reihe gewesen also der 350er zum Beispiel!
Sorry, dieser Nuttensohn, der einen so schwulen Motor in einen solchen Klassiker einbaut sollte man die Eier amputieren!
Krasse 340Ps leistet das Schwule Motörchen? Ist das alles????? Für das, was der Umbau gekostet hat, bauch ich euch einen 1200PS Mustang auf mit dem 289er Motörchen.....
Ich glaube die hatten nur Angst, dass ein 40 Jahre altes Auto und genau so alter Motor deren neue Japsen Plastikbomber mit Zuckerwassermotörchen in den Schatten stellen könnte.
...ich hab mir endlich meinen muscle-car-traum erfüllt!!!
...(nach laaaaaaanger suche) habe ich meinen favorit gefunden und ihn letzten samstag in norddeutschland geholt...
NATÜRLICH EIN MOPAR!!!!!
PLYMOUTH ROAD RUNNER 1971
- 340er 4-Barrel Hi-Po-Motor mit auf Papier 275HP (damals aus Versicherungskosten weit untertrieben), alle hatten über 300PS...meiner hat dank 600cfm-Edelbrock-Vergaser und H-Pipe-Auspuffanlage ca. 320PS und 500 Nm!
- sehr rare Ausführung! (lediglich 1'681 mal gebaut!!!!)
- Kompletter Originalzustand (Erstlack) und alles "matching numbers"...das heisst alle Teilenummern (Motor, Automat, usw..) entsprechen dem Original...
- Cop-Wheels in 7x15 und 10x15 auf 235/60 und 295/50
- und vieles mehr....
also zum "armen" Mustang in Tokio Drift...
sie mussten auf die schnelle einen motor haben und hatten leider nur ein nissangeschwür übrig für den mustang. aber ich denke dem fahrer des mustang hat es selber weh getan. wenigstens ging diesmal das US-Car nicht kaputt.
Zum Film ABSOLUT SEHENSWERT WEGEN DEM SOUND; DEN GIRLS; UND DEN AUTOS(DRIFTS)!!!!!!!!!!!!!!!
centosessantaquattro hat geschrieben:...ich hab mir endlich meinen muscle-car-traum erfüllt!!!
...(nach laaaaaaanger suche) habe ich meinen favorit gefunden und ihn letzten samstag in norddeutschland geholt...
NATÜRLICH EIN MOPAR!!!!!
PLYMOUTH ROAD RUNNER 1971
- 340er 4-Barrel Hi-Po-Motor mit auf Papier 275HP (damals aus Versicherungskosten weit untertrieben), alle hatten über 300PS...meiner hat dank 600cfm-Edelbrock-Vergaser und H-Pipe-Auspuffanlage ca. 320PS und 500 Nm!
- sehr rare Ausführung! (lediglich 1'681 mal gebaut!!!!)
- Kompletter Originalzustand (Erstlack) und alles "matching numbers"...das heisst alle Teilenummern (Motor, Automat, usw..) entsprechen dem Original...
- Cop-Wheels in 7x15 und 10x15 auf 235/60 und 295/50
- und vieles mehr....