Wertverlust 147 GTA

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Italo-Fan
Beiträge: 1519
Registriert: 15 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Wohnort: everywhere
Kontaktdaten:

Beitrag von Italo-Fan »

@Triple A
sorry aber nimmst du uns eigentlich ernst?

eine Anlage zu Hause oder sonst was verkaufst ja auch nicht nur weil sie keine Garantie mehr hat und sie dir noch gefällt oder?

klar, das Auto ist teurer, aber wach auf, Auto kosten halt!! ist nichts neues oder?

du darfst dir halt überhaupt kein Auto kaufen, dann hast du gar keine Kosten mehr!
TripleA

Beitrag von TripleA »

es will halt keiner das risiko eingehen betreffend reparaturen.


wie sagt mein italienischer kollege:
mit uundertausend must e du die seisse verkaufe.
Italo-Fan
Beiträge: 1519
Registriert: 15 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Wohnort: everywhere
Kontaktdaten:

Beitrag von Italo-Fan »

:-k ](*,)
Benutzeravatar
Stefan
Der Forum Moral-Apostel!
Beiträge: 1097
Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
Answers: 0
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

bei mir gehts ja nicht primär um die Garantie - sonst könnte ich ja eine Garantieverlängerung machen.

Der Punkt ist, dass ich vor allem ein Auto mit mehr Platz benötige (Familie...) und mir persönlich der GTA zuwenig luxoriös ist (zu hart, zu laut auf langen Strecken die ich oft fahren muss - vor allem wenn ich ihn mit meinem alten 166er vergleiche). Und wenn er 3 Jahr alt ist kriege ich noch ein paar Franken für ihn und wenn ich noch länger warte irgendwann fast gar nix mehr.

Klar macht er Spass wenn ich ihn fahre - ist ne geile Maschine und ich finde es heute noch eines der schönsten Autos. Auch habe ich jetzt ein neues Bremssystem drauf und auch sonst funktioniert alles.

Ich denke das ich mir dann vielleicht den neuen 159er Sportswagon (natürlich 4 x 4, 3.2 Liter :D) oder einen SUV (Infiniti, Murano oder Touareg oder so) kaufe.

Wir werden sehen, das Thema ist erst in einem Jahr aktuell :)
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von as »

@triple

Ich versteh deine Logik nicht, also wenn du der "Geldschisser" hast un ein Gerät nach Garatiebeendigung verkaufst...und dir dann ein neues kauft.

:shock:
dann sollte ich praktisch jetzt
mein PC verkaufen, garantie lauft diesen Monat ab
mein Natel verkaufen, garantie lauft nächsten Monat ab
mein TV verkaufen, garantie lauft im Mai ab

so läuft das bei dir? :shock:

nimm es bitte nicht persönlich...
ist einfach meine Einschätzung..
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
TripleA

Beitrag von TripleA »

am pc kann nicht viel kaputt gehen und wenn--dann nicht so teuer.

bei 100t kommt dann schon mal die eine oder andere sache.
und wenn du mal 150t drauf hast. bekommst du die karre fast nicht los.
nach 4-5 jahren steht meist sowieso ein wechsel bevor.
Italo-Fan
Beiträge: 1519
Registriert: 15 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Wohnort: everywhere
Kontaktdaten:

Beitrag von Italo-Fan »

@Triple
einen Alfa bekommst du schneller los als du denkst...............weisst du wie gefragt momentan die Occasionen-GTA's sind? :wink:

klar mit 150'000 Km ist das was anderes, aber wenn ich immer noch Spass habe und das Auto noch länger geniessen will und weil einfach der Motor nicht den Geist aufgeben will, dann behalte ich ihn und trauere ihm nicht nach wenn der zweite Besitzer an mir vorbeifährt 8) :?

ich glaube du kaufst dir zuerst mal einen und dann schaust du weiter....... :wink:
TripleA

Beitrag von TripleA »

soviel geld hast du gar nicht. das du so ne karre 150t oder 200t lang fahren kannst.
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von as »

gerader aktueller
Fall

ein Bekannter hat ein Citroen Evasion
160'000 km
für als Geschäftswagen

heute ist der Auspuff am Arsch...
Reperaturkosten Fr 1 000.--

was willst du jetzt?
das ist praktisch der 1. Mangel das dieses Auto hatte...

klar lohnt sich hier aus meiner Sicht eine Reperatur...
weil ein neues Auto kostet dir mind. 30'000.- franken

und diese 1000.-- die jetzt investiert werden müssen,
sind ja abgeschrieben od. können abgeschrieben werden..
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
TripleA

Beitrag von TripleA »

bis jetzt glück gehabt. man sollte sein glück nicht zu sehr strapazieren.
Italo-Fan
Beiträge: 1519
Registriert: 15 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Wohnort: everywhere
Kontaktdaten:

Beitrag von Italo-Fan »

@Triple
bleib bitte sachlich ok?

woher willst du das eigentlich wissen? rede bitte nicht so wirres Zeugs wenn du die Leute gar nicht kennst.

also wenn du kein Geld hast um einen GTA bis 150'000 km zu fahren, dann kauf dir einen 147 1,6 oder Diesel.

kenne genug Leute, die ums verrecken einen GTA haben wollten und ihn dann nach einem Jahr wieder verkauft haben weil er ja so teuer ist! mann, entweder man hat ein wenig IQ um sich das vorher zu überlegen betr. Unterhaltskosten oder man macht Schulden wie viele junge unreife Menschen auf dieser Welt..............
Benutzeravatar
Stefan
Der Forum Moral-Apostel!
Beiträge: 1097
Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
Answers: 0
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

habe auch gerade das selbe gedacht wie Italo-Fan.... :?
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
TripleA

Beitrag von TripleA »

unreife gibts wirklich viele.

:wink:
Alfisti
Beiträge: 128
Registriert: 26 Mär 2004, 21:58
Answers: 0
Wohnort: Hünenberg / ZG
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfisti »

Italo-Fan hat geschrieben:nehmt das nicht persönlich, aber hab jetzt von manchen hier drin gelesen, dass sie sich es überlegen den GTA nach der Garantie-Zeit abzugeben.

eigentlich ist es erbärmlich oder? man steckt viel Zeit und Emotionen rein, man hat Spass und ist überglücklich jedes Mal wenn man den Schlüssel dreht und den Motor hört. Aber wenn's keine Garantie mehr gibt, dann ist Ende mit dem Herzblut?? Leute, habt doch Vertrauen in eure Autos!!! wieviele Autos auf der Strasse fahren immer noch auch ohne Garantie?? wieviele "alte" 75er, 164er fahren auf der Strasse?? nähmlich sau viele und alle haben sicher keine Garantie mehr!!

Verstehe nicht wieso ich mich nach 3 oder 4 Jahren trennen sollte von meinem GTA. ich liebe das Auto und will es so lange wie möglich behalten! aber ich fahre dann nicht mit höherem Puls um die Gegend und mit der Angst falls jetzt was kaputt geht und ich es leider selbst zahlen muss..........

Meine Meinung :roll:

Ja, beim Durchlesen Deiner Zeilen Italo-Fan muss ich Dir recht geben. Dass mit dem Wertverlust da bin ich mir nicht mehr so sicher. Die 156 GTA kannst Du neu nicht mehr kaufen; und es gibt noch viele Leute die suchen einen. Mach mal die Automobil Revue auf und schau unter Ocassionen die Anzahl Alfas und vergleiche mit Audis, BMWs, Benzen. Die deutschen "Premium Marken" gibts wie Sand am Meer. Kürzlich fragte mich mein Alfa Händler, ob ich meine Bella hergeben wolle er hätte einen Interessenten dafür. Da hab ich dankend abgelehnt. Bin kürzlich an einer Ausstellung in den neuen 3er BMW gesessen und war froh wieder in meiner Bella in rosso nuvola zu sitzen. Uebrigens kenne einen der hatte einen 164er 3.0 V6 und der hatte beim Eintausch an die 160'000 KM drauf und der Motor lief immer noch klaglos.

Alfisti
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von as »

was glück

klar ist glück dahinter

aber das hätte grad so gut mit einem Wagen
mit 70'000 passeiern können

kenne da auch ein Fall (nicht Alfa) :roll:
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Semrush [Bot] und 1 Gast