Alfas V6-Diesel

Hier wird alles rund um das Thema Alfa und Technik diskutiert.
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Alfas V6-Diesel

Beitrag von as »

aus der Zeitschrift AutoBild vom 14.November 2003 (nr.46)

Immer mehr Alfa-Käufer steigen um auf die sparsamen JTD-Motoren. Deshalb entwickeln die Italiener einen Sechszylinder-Diesel, der deutlich über 210PS leisten soll. Dabei setzen die Entwickler auf einen eigenen Motorblock statt auf externe Zulieferer wie etwa Isuzu.
gehört in Italien



Hoffen wir das diese Nachricht stimmt und dieser V6-diesel kommt, wie er hier beschrieben wird. Mit eigenem Motorblock !! 210-Diesel, der Sound sollte dann noch stimmen !!!

Lass uns beten !
Ist zwar ein Diesel, aber das ist eben unsere Zukunft :!: :?:
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
enzo
Moderator
Beiträge: 2968
Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

war gestern den 147 JTD 16V fahren....läuft gut das ding....aber von motorsound kann da nicht die rede sein :cry: kann mir nicht vorstellen das ein V6 besser tönen würde....
apozaf
Beiträge: 253
Registriert: 11 Sep 2003, 13:57
Answers: 0
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Beitrag von apozaf »

falls ihr jetzt schon einen wahren powerdiesel sucht:
mein mech hat mich diese woche angerufen und mir folgendes erzählt:
er hat in den 2,4 l 20v alfa-diesel einen chip reingemacht. das ding lief dann so brutal, dass er es auf den leistungsprüfstand gebracht hat. ergebnis: unglaubliche 228 PS! (von original 175ps). habt ihr eine ahnung wie der 156 damit abgeht?
grüße
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

ja und wisst ihr wie schön der tönen wird???? Nagel, nagel, nagelk überhaupt nichts röhr... geil... super.. echt.. der wagen interessiert mich bereits brennend :kotz:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
apozaf
Beiträge: 253
Registriert: 11 Sep 2003, 13:57
Answers: 0
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Beitrag von apozaf »

klingt wie ein diesel, der diesel. säuft aber auch nur max. 7,5 liter. der diesel ist hier um 20cent billiger als benz, und bis die neuen alfa-benzinmotoren rauskommen find ich den zur zeit die beste 156er wahl (von "vernünftiger" seite her gesehen... aber welcher alfisti ist schon vernünftig...) 8)
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

keiner wenn ich vernüftig wäre dann würde ich sicherlich nicht Alfa fahren.. gottseidank ist Alfa unvernüftig... Vernuft ist der Erzfeind von Spass... naja die Mathematische Formel ist recht kompliziert aber ihr wisst was ich meine :wink:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
Stefan
Der Forum Moral-Apostel!
Beiträge: 1097
Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
Answers: 0
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

habe früher auch so gedacht wie Chrigi. Aber wenn Du das Auto auch "normal" brauchst (wie z.B. für den täglichen Arbeitsweg) nervt es wirklich, wenn ich mit meinem GTA nicht mal 500 km weit komme und schon wieder ne Tankstelle aufsuchen muss.

Und das Drehmoment (und schlussendlich sind NM entscheident und nicht PS!) von einem Diesel sind einfach besser.

Mein nächstes Auto könnte wirklich ein Diesel werden - ui, ich werde wohl langsam alt :roll:
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
Pupo
Beiträge: 913
Registriert: 31 Okt 2003, 22:02
Answers: 0
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Pupo »

...na ja, die produzieren halt einfach, was sich verkauft... :roll:
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

@Stefan

bezüglich deiner Aussage über Drehmoment bin ich gar nicht einverstanden... ich verzichte gerne auf sattes Drehmoment wenn der Wagen oben raus keine PS hat... ein Diesel fährt sich absolut scheisse.. wenn du den Stempel runter drückst dann drückt es dich in den Sitzt und kaum später fliegst du weider nach vorne weil die Puste weg ist... Neee dann kannst du die Scheisse nicht mal ordentlich in den Drehzahlenhimmel jagen... UND VOR ALLEM WO IST DER SOUND????????????????????????????????? 500 km??? Sowas schaffe ich mit keinem Auto.. mit dem 3.0 America schaffe ich rund 350 (80%Autobahn) ich fahre infach immer zwischen 4000 und Drehzahlbegrenzer.. mit 80 auf der Autobahn habe ich den 4. drin.. wenn ich nichts höhre beim Autofahren schlafe ich ein..... ich muss Drehzahlen haben dass meine Augen anfangen zu rotieren :shock: :shock: :shock: :shock: Die Nadel muss tanzen wie eine Elfe...... ich bin auch ein Typ der auf der Autobahn beim Beschleunigen bis in den 2. runter schaltet!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Naja sicherlich prioritätenfrage ganz klar... aber für mich ist ein Auto nun mal mehr Freizeitgestaltung als Nutzfahrzeug.. ans. würde ich nicht Alfa fahren.. :wink: und Diesel machen einfach keinen Spass.. egal ob mit Turbo oder ohne... finde Diesel eine Plage.. würde mir nie einen Diesel kaufen.... würde mich sogar weigern so eine Rochel als Ersatzauto zu fahren.. lieber einen Fiat Panda der mit Benzin läuft.


was sich verkauft??? naja in Italien sicher der Diesel.... :evil: :evil: :evil: aber hier zu lande sehnen sich die leute nun mal nach richtiger Leistung.. den Verbrauch interessiert die meistne Schweizer nicht.. solange die gebotene Leistung stimmt nehme ich auch 30 L. im schnitt in kauf...
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
apozaf
Beiträge: 253
Registriert: 11 Sep 2003, 13:57
Answers: 0
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Beitrag von apozaf »

stimmt. kurze Nachhilfe:

Leistung (in Watt) eines Autos ist:

Drehmoment (in Nm) X Drehzahl (in Winkelgeschwindigkeit)

wenn ein Motor um 1000 umdrehungen höher dreht (1000 X 360°/min=360000 Winkelgeschw.) ist der Leistungsgewinn enorm höher, als wenn er zB. 100 Nm mehr hätte. Im Rennsport läufts nur über Drehzahl, ein F1 Motor hat etwa 300Nm, dreht dafür 19000/min.

Bei benzinern ist auch das nutzbare drehzahlbereich viel größer. ein durchschnittsalfa saust von 3000-7000 optimal, macht 4000 umdrehungen lang spaß bevor man schalten muss. ein diesel läuft von 2000-3500 optimal, macht 1500 umdrehungen spaß: -> viel kürzer übersetzen muss... blah blah blah

aber geld fällt eben nicht vom himmel. ich würd mir verdammt schwer tun, mich entscheiden zu müssen, vor allem bei dem 2,4 20v jtd.
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Jaaaaaaaaaaa Chrigi, genau das ist die Definition von Spass!!!!!
:twisted:

Ich scheiss auf den Verbrauch, hauptsache es geht verdammt rasch voran... (obwohl mir der Geldseckel schmerzt) fahre ich auch nur ca. 350 Km mit einer Füllung...
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
AlfettaGTV
Der GTV-Guru / Gruppo Radicale
Beiträge: 1242
Registriert: 09 Sep 2003, 20:08
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 1972-2002
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Beitrag von AlfettaGTV »

Auch ich bin ÜBERHAUPT kein Freund von Diesel. Alfa fahren heisst für mich Spass haben und Spass haben heisst Drehen können bei entsprechendem Sound und entsprechender Leistung. Obwohl ich täglich unterwegs bin ist mir der Verbrauch dabei sch....egal.

Trotzdem macht der Diesel in Europa schon einen nicht zu verachtenden Teil der Verkäufe aus und es wird Zeit, dass Alfa Romeo, die ja zusammen mit Bosch Common rail (JTD) erfunden haben, was macht und dies werden sie anscheinend auch:

Beim angesprochenen "eigenen V6" handelt es sich um den 3.2 V6 JTD 24V M-Jet mit 250 PS und 550 Nm.

Für den Alfa 168 (Nachfolger 166) wird es zudem noch einen 4.0 V8 JTD 32V M-Jet mit 300 PS und 660 Nm geben.

Beide Motoren entstehen zusammen mit der Firma VM in Italien.

Durch die GM-anteile von Fiat dürfen ja gewisse JTD Motoren auch in (P)Opels wirken. So wurde jetzt an der Motorshow in Essen im Vectra eine Biturbo-Variante des 1.9 JTD mit 212 PS vorgestellt. Ich denke, dass es in naher Zukunft auch diesen Motor im 147 oder 156 geben wird.

saluti

Edwin

http://www.alfetta-gtv.ch
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

habe gehört dass in allen gängigen neuen Opel diesel ein Alfa diesel stecken wird.. in einem prospekt sei ein popel sogar mit "alfa typischem sound" angeworben worden :evil:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

uuuhhh... das freut mich aber zu hören!! vor einem halben jahr hiess es noch dass die alfas ecotec motoren bekämen... üäch, DAS wär scheisse gewesen. DANN hätt ich mir auch einen Diesel gekauft. Lieber Diesel als Opel..
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Hab gelesen das es ein Diesel mit 180 PS gibt !
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste