servolenkung zu geht zu leicht und ist unpräzise/scwammig

Das Forum über die Transaxle Maschinen!
Antworten
Benutzeravatar
deixi
Beiträge: 524
Registriert: 23 Okt 2003, 20:16
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 848
Mini Cooper S Works
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

servolenkung zu geht zu leicht und ist unpräzise/scwammig

Beitrag von deixi »

hallo,

ich hab ein problem mit der servo lenkung meines 75 america. sie ist schwammig und unpräzise find ich. ich hab übrigens 205/45-16 montiert (früher 225/40-16 war das gleiche).
bei meinem vorigen 75 (ein TS mit 215/40-16) war die lenkung direkter und deshalb um häuser besser, auch andere 3,0 fühlten sich besser an als meiner
an was kann das liegen? die lenkung ist dicht und es ist neues öl drin. ich werd nun mal die servopumpe tauschen wobei ich glaub die hat damit nix zu tun. einzigen fehler den ich feststellen kann ist, das eben die servopumpe ab und zu ausfällt und ich für 1 umdrehung keine servounterstützung habe.
ich denke es liegt an der lenkung wobei ich sagen muss das ich kein spiel am lenkrad hab.

nun überleg ich schon eine andere lenkung reinzugeben. welche verschiedenen hat es gegeben? soweit ich weiß hatte der 75 QV eine andere stimmt?
hab zum test eine 2,5 lenkung eingebaut, die allerdings undicht war und gleich wieder rausgeflogen ist.

hat jemand einen tipp? QV lenkung besser oder kann ich wo was einstellen?

lg
deixi
Alfa Romeo - Geschmack macht einsam

Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 748 biposto
Mini Cooper S Works
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Also hab jetzt nicht nachgesehen, aber die mir schien die Lenkung im QV
wirklich besser als im America, wenn du jetzt sagst das die unterschiedlich
sein können würde es meinen Eindruck bestätigen...
Bild
Benutzeravatar
deixi
Beiträge: 524
Registriert: 23 Okt 2003, 20:16
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 848
Mini Cooper S Works
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von deixi »

bin mir auch nicht sicher wegen dem QV. mir kommt vor ich hab das mal wo gehört.
ich versuchs nun mal mit ner anderen pumpe.

deixi
Alfa Romeo - Geschmack macht einsam

Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 748 biposto
Mini Cooper S Works
Benutzeravatar
Chris
Beiträge: 439
Registriert: 05 Apr 2004, 16:22
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 168 Super V6 24V
Alfa 164 3,0 V6
Alfa 75 V6 24V
Seat Inca Cupra
Wohnort: Germany, Rhein-Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Die Lenkungen sind alle gleich. Es gibt keine Untescheidung zwischen 75 - Vierzylinder und 75 Sechszylinder.

Von daher mag der Eindruck eher subjektiv sein - oder ist von einer Radeinstellung/ Spureinstllung/ Reifenmarke stark beeinflußt.

Gruß

Chris
Benutzeravatar
meo
Beiträge: 543
Registriert: 15 Okt 2003, 07:26
Answers: 0
Wohnort: bei SH
Kontaktdaten:

Beitrag von meo »

Könnte es sein, dass Dein Auto hinten (noch) tiefer ist als vorne?
Sage nicht alles was du weist, aber wisse was du sagst!
Benutzeravatar
deixi
Beiträge: 524
Registriert: 23 Okt 2003, 20:16
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 848
Mini Cooper S Works
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von deixi »

nein, im gegenteil er steht leicht im keil. ich könnte mir noch vorstellen das die reifen schuld sind. beide (die 225 und jetzt die 205) sind dunlop sp sport 9000.

deixi
Alfa Romeo - Geschmack macht einsam

Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 748 biposto
Mini Cooper S Works
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast