Seite 1 von 1

Alfa 75 TS zu verkaufen

Verfasst: 15 Aug 2006, 01:02
von Chris
Ich weiß, eigentlich wollte ( und sollte auch ) ich ihn behalten. Aber ich habe zur Zeit einige Projekte in der Planung, da ist der TS nur im Weg. Von daher habe ich in den letzten Wochen mit mir gerungen ob ich ihn nun anbieten soll oder nicht.
Also, ich biete hier nochmals meinen Alfa Romeo 75 TS zum Verkauf an.

Daten:
Erstzulassung 04/91, TÜV und AU 04/07 ( auf Wunsch neu -> VS ), ~96.000km -> Motor hat ~88.000km
Stahlschiebedach elektrisch, gelbe Nebelscheinwerfer, auf Wunsch rote Rückleuchten im US-Look usw. ( siehe unten ).

Fahrwerk:
Schubstreben mit Uninbal-Gelenken ( Alfa 105/115 ), PU-Buchsen rundum, Stabi vorne vom 3,0 America/ QV, DeDionlager als Unibal, rote Konis mit Zenderfedern (vorne ~35 mm und hinte 30mm tiefer ), Verschleißteile erneuert.
Das Auto steht auf schwarzen AZEV-A in der Größe 7,5*16 et30 (vorne 5mm Distanzscheiben), Reifen sind gerade vor 1.000 - 1.500km neu drauf gekommen -> Toyo 215/40 16

Bremsen:
Vorne gelocht Brembos ( Serie Oro ) mit Ferodo DS2500 und Stahlflex,
hinten Sandtler RS ( gelocht und geschlitzt ) mit Ferodo DS2500 und Stahlflex. (rote Bremssättel)

Aupuff:
Edelstahl Auspuff an Kat von pe-ex Performance Exhaust ( http://www.performance-exhaust.de ). Klingt nahe nach gutem alten Nord :-D - nur das Ansauggeräusch der Weber fehlt leider. :(

Motor:
Standard-TS mit leichter Berarbeitung der Kanäle, was die Übergänge angeht. Ventildeckel und Luftsammler mit rotem Schrumpflack lackiert, rote Zündkabel von Accel, Ölkühler mit Thermostat und Temperaturanzeige, verkürzte Luftzuführung zum Luftfilter

Innenraum:
komplettes Interieur vom 75 Limited in sehr gutem Zustand, Raid Turbo Lenkrad, Aluschaltknauf ( Kugel ).

Sonstiges:
America Tank mit ~70Litern ( in der Betriebsanleitung stehen 68 Liter ich bekam aber auch schon ~70 Liter rein ), Kofferaumausbau mit MDF -> bezogen mit anthrazitem Stoff, Alpine-Anlage mit zwei Verstärkern, CD-Wechsler und Bandpass-Subwoofer.

Bilder:
Bild

Bild

Bild

Mehr Bilder sind auf meiner Seite: http://www.alfa168.de zu sehen.

Beschreibung des Zustands:
Auch wenn diese Alfa 75 zu den besseren gehört, ist er kein Neuwagen! Er hat einige Jahre als Altagsauto gedient und ist nicht restauriert oder lackiert worden. Daher sind einiger kleine Kratzer und Dellen natürlich normal. Ich habe auch bewußt versucht diesen Zustand zu konservieren.
Die Reserveradwanne war durcherostet und ist schon geschweißt worden. Ansonsten ist das Auto frei von Durchrostungen.
Technisch ist der Alfa 75 sowieso in einem sehr guten Zustand. Gut, Motor und Getriebe schwitzen etwas - aber das ist normal.

Preisvorstellung:
Da ein vergleichbarer Alfa 75 ( auch wenn es sich hier nur um einen TS handelt ) ersteinmal gefunden werden muß, sind meine Preisvorstellungen natürlich entsprechend:
4.500,- EUR ( der Preis ist allerdings ohne die klassische Alpineanlage, dafür aber mit fast neuen Reifen ;) )
Es gibt sicher noch etwas Verhandlungsspielraum.........

Ach ja, der Alfa hat wie auf meiner Seite nachzulesen, einige Zeit gestanden und wird erst seit letztem Jahr wieder mit Saisonkennzeichen bewegt.

Wer Interesse an einem guten Alfa 75 ( auch wenn es nur ein TS ist ) zu einem fairen Preis hat, sollte sich daher mal bei mir melden. Letzteres natürlich nur wenn er diese Exemplar auch kaufen möchte. ;)

Gruß

Chris

P.S. Ich werde die nächsten Tage noch einige Bilder vom Innenraum usw. machen und hier zufügen.

P.P.S. Ich muß das Auto nicht unbedingt verkaufen. Auch wenn ich hier schon einen gewissen Verhandlungsspielraum einräume, das Auto geht nicht um jeden Preis weg.

Verfasst: 20 Aug 2006, 22:47
von Chris
Hier mal ein kleines Bilderupdate (von heute nachmittag). Ich bitte die schlechte Bildqualität zu entschuldigen, aber die Werkstattkammera ist nicht mehr die beste.......

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß

Chris

Verfasst: 22 Aug 2006, 15:21
von Chris
Die Preise für gute 75er - wie oben angeboten und beschrieben - sind eben etwas gefallen. ;-)

Für 4.200,- EUR kann er mit neuem TÜV und Alpine-Anlage mitgenommen werden.
Ohne neuen TÜV und ohne Alpine-Anlage ist es schon erheblich weniger -> 3.800,- EUR.

Also los -> ab heute ist das Auto auch in Ebay drin.

Gruß

Chris

Verfasst: 31 Aug 2006, 09:09
von Chris
Da hier gerade so viele 75er angeboten werden, geht mein Angebot ja völlig unter. ;)

Gruß

Chris

Verfasst: 03 Sep 2006, 12:53
von Chris
Ich unternehme noch einen letzten Versuch. Wenn er auch dann nicht weggeht, wird er entweder doch nur bis zum nächsten Frühjahr weggestellt, oder gleich geschlachtet. :twisted:
Hauptsache es gibt irgendwann Platz. ;)

Ab heute abend wieder auf ebay.de: 190027424358

Gruß

Chris

Verfasst: 03 Sep 2006, 18:58
von enzo
Chris

sehr schöner 75er...aber ich denke es wird schwierig ihn in der CH zu verkaufen... :(

Verfasst: 03 Sep 2006, 22:16
von Chris
enzo hat geschrieben:sehr schöner 75er...
Danke. :D
aber ich denke es wird schwierig ihn in der CH zu verkaufen... :(
Das glaube ich auch. Ich hoffe auch mehr auf jemanden aus einem Land das den 75 zollfrei einführen darf.

Mal sehen wie es sich entwickelt.

Zur Not gibt es ja zwei Alternativen: Schlachten oder Aufheben......

Gruß

Chris

Verfasst: 03 Sep 2006, 23:05
von jag_rip
*hust* kaufvertrag f*lschen*hust* ?

Verfasst: 04 Sep 2006, 08:21
von Chris
jag_rip hat geschrieben:*hust* kaufvertrag f*lschen*hust* ?
Wer macht denn so etwas? :roll: :wink: :twisted:

Verfasst: 04 Sep 2006, 12:09
von meo
Geht das nicht nach Gewicht..? Da lässt es sich schwer schummeln...

Verfasst: 04 Sep 2006, 12:32
von Sandro
eine verzollung eines TS würde bei frisiertem Kaufbeleg so ca. 700-1000.- kosten...

Verfasst: 04 Sep 2006, 12:49
von Lui@alfissima
Sandro hat geschrieben:eine verzollung eines TS würde bei frisiertem Kaufbeleg so ca. 700-1000.- kosten...
Ich hab für meinem 75 Turbo knapp 200.- Fränkli bezahlt... :wink:
Beleg vom Zoll ( Embraport ) noch vorhanden

Gruss
Lui

Verfasst: 04 Sep 2006, 13:49
von Chrigi

Verfasst: 06 Sep 2006, 22:46
von Chris
Das Auto ist nicht mehr zu haben.


Gruß

Chris

Edit:
Ach ja, ist auch nicht in der Familie und auch nicht im Land geblieben.