Scheiben Tönen

Hier wird alles rund um das Thema Alfa und Technik diskutiert.
bärbel
AlfaZonia
Beiträge: 2477
Registriert: 10 Sep 2003, 08:35
Answers: 0
Wohnort: bärn
Kontaktdaten:

Beitrag von bärbel »

habs verschoben...
alfa-zonia hat gesprochen...

----------------------
alfetta 1.6 '76
alfa 33 qv '87
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

BlackTurbo hat geschrieben:Ich meine dass Frontscheibe und vordere Seitenscheiben überhaupt nicht getönt werden dürfen!
Stimmt ist NICHT erlaubt!!!... :roll:

Wir hatten auch schon ein Thread darüber...

PS: Meinem Chef hat der Spass mal 850.- plus Vorführen gekostet... :wink:
Bild
AR155 V6
Beiträge: 1507
Registriert: 09 Sep 2003, 21:43
Answers: 0
Wohnort: Suhr
Kontaktdaten:

Beitrag von AR155 V6 »

@Lui

Ich möchte sie voll schwarz

Sind das die Folien von Folia tec :?: :?: :?:
lui
Beiträge: 3787
Registriert: 04 Mai 2004, 14:21
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von lui »

UPS :oops: also ich kann nur sagen das bei meinem 155er die Scheiben seit 1998 getönt sind und wie bereits erwähnt seither schon 2 MFK und diverse Kontrollen von Schlümpfen hinter sich hat...
Demfall habe ich bis jetzt Schwein gehabt :freude:
Es gibt keinen effektiveren Weg, Träume zu zerstören, als sie sich zu erfüllen.
Sandro
Beiträge: 5762
Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996)
Wohnort: Kloten
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandro »

hast du lui.......

ein kollege ist mit seinem 75er zu MFK und natürlich mit heruntergelassen fenstern. nachdem alles kontrolliert war und er fast abgefahren war meinte der experte :"lassen sie doch mal die fenster vorne rauf!" :arrow: Wegnehmen und nachkontrolle.........

.......in dem fall, Schwein muss die sau haben...........
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Schweine haben immer schwein... :lol: 8)
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
75
Beiträge: 2542
Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-)
Wohnort: Bern (calabria)
Kontaktdaten:

Beitrag von 75 »

:knightrider:
federazione italiana
Beiträge: 30
Registriert: 07 Jul 2004, 20:17
Answers: 0
Wohnort: 4153 Reinach
Kontaktdaten:

Beitrag von federazione italiana »

ich habe auch schon nachgefragt. für meinen 147 würde das über 500.- kosten! das finde ich viel zu viel nur damit ich nachts nicht mehr richtig rückwärts fahren kann, weil ich zu wenig sehe.

hat es jemand von euch schon mal selbst versucht die scheiben zu tönen? würde ja viel billiger kommen
Benutzeravatar
Hotrod
Beiträge: 149
Registriert: 30 Jan 2004, 20:59
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: aktuell kein Alfa :-(
ex. 156 2.5l
ex. Spider 3.0l
ex. 156 2.5l
ex. 164 3.0l
Wohnort: Gossau ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Hotrod »

...tja habs bei meinem ersten Wagen (Renault 5 Gte) auch selbst gemacht. Ein Freund meinte, er habe das schon mal gemacht und würde mit helfen... Mann war dass ein Scheiss :evil:

Sobald die Scheiben ein bisschen gewölbt sind ist dass sowas von mühsam, damit's keine Falze kriegt.... aaahhh, würd ich nie mehr selber machen.

Billiger ist's auf jeden Fall, doch wenn du's versaust ist die Folie und vielleicht auch die Scheibe am Arsch... dann ist bestimmt teurer !

Ausserdem würd ich heute sowieso die Scheiben nicht mehr tönen, gefällt mir nicht mehr, wirkt so pupertär :wink:
Grüsse Hotrod
lui
Beiträge: 3787
Registriert: 04 Mai 2004, 14:21
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von lui »

@ AR155 V6 Also habs Abgeklärt für deinen 155er kostet es 400.- lass es mich wissen fals du Interesse daran hast,ok?

gruz lui
Es gibt keinen effektiveren Weg, Träume zu zerstören, als sie sich zu erfüllen.
AR155 V6
Beiträge: 1507
Registriert: 09 Sep 2003, 21:43
Answers: 0
Wohnort: Suhr
Kontaktdaten:

Beitrag von AR155 V6 »

merci Lui für die Abklärung habe unterdessen schon mit einem abgemacht das ich nächsten monat vorbei gehe und der preis ist gleich er macht es mir auch für 400.-

nicht böse sein :wink: :wink: :wink:

aber merci viel mal drotzdem
lui
Beiträge: 3787
Registriert: 04 Mai 2004, 14:21
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von lui »

kein problem :wink:
Es gibt keinen effektiveren Weg, Träume zu zerstören, als sie sich zu erfüllen.
75
Beiträge: 2542
Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-)
Wohnort: Bern (calabria)
Kontaktdaten:

Beitrag von 75 »

federazione italiana hat geschrieben:ich habe auch schon nachgefragt. für meinen 147 würde das über 500.- kosten! das finde ich viel zu viel nur damit ich nachts nicht mehr richtig rückwärts fahren kann, weil ich zu wenig sehe.

hat es jemand von euch schon mal selbst versucht die scheiben zu tönen? würde ja viel billiger kommen
ja hatte es bei meinem dedra gemacht, die hinteren 2 seiten kamen seeeeeeeeeeehr gut da konnte man meinen wsar vom profi..aber die heckscheibe neee ohne mich!
:knightrider:
federazione italiana
Beiträge: 30
Registriert: 07 Jul 2004, 20:17
Answers: 0
Wohnort: 4153 Reinach
Kontaktdaten:

Beitrag von federazione italiana »

ich werds wohl auch lassen. für das geld bekomme ich ja eibach federn oder einen csc endtopf....
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast