Typenschein X

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Black Beast
Beiträge: 604
Registriert: 18 Jan 2004, 21:39
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GT mit Traktormotor :D
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Typenschein X

Beitrag von Black Beast »

Hab ein Auto mit Typenschein X
also das heisst im Ausweis steht nur ein X, weils von diesem Fahrzeug anscheinend kein identisches schweizer Modell gibt!
Die eizigen angaben die die typen über dn wagen haben sind im fz ausweis eingetragen, nämlich motorkennzeichen,höchstgeschwindigkeit und lärmwert (81db bei 4000/min)
jetz kommt der punkt..was darf man da alles machen? jeder sagt was anderes..
ich möchte das fahrzeug 80-100mm tiefer legen und 18" draufmachen..soll bzw muss ich das eintragen lassen? oder nicht weil ja typ. x und die bullen ja in keinem typenschein nachschauen können? oder soll ich das eintragen lassen? (75mm geht beim typengeprüften modell)
Benutzeravatar
timm
Beiträge: 532
Registriert: 12 Feb 2004, 20:32
Answers: 0
Wohnort: schwyz
Kontaktdaten:

Beitrag von timm »

das thema würde mich auch interessiern, bei meiner kleinen bösen steht auch ein x im typenschein -> also importfahrzeug!!!
was kann man da alles machen??


ps. kann mir jemand angaben zu bachtel-felgen geben. die sind nämlich eingetragen, waren aber nur mal drauf um eine breitere spur einzutragen!
sind doch schweizer felgen oder?
bunt ist das dahsein und granatenstark -> volle kanne hoschi
Black Beast
Beiträge: 604
Registriert: 18 Jan 2004, 21:39
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GT mit Traktormotor :D
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Black Beast »

also was ich fast 100% sicher bin, dass man jede felge ohne gutachten eintragen lassen kann, bzw die auf der mfk dir eintragen müssen (muss natürlich den gesetzen entsprechen)
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von as »

wenn ein X im Typenschein steht handelt sich es um ein Importfahrzeug.

Das heisst weniger Garantie und Wiederverkaufswert (ca. 15%)
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
enzo
Moderator
Beiträge: 2968
Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

@as

wenn du ein fz importierst das nie offiziell in die ch importiert wurde dann bekommt es nur ein X...ist bei den meisten ami-schlitten so...
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Mein Delta hat auch Typenschein X, jedoch ist die ganze Geschichte
nicht so einfach wie es scheinbar früher der Fall war. Heutzutage wird
ein Referenzfahrzeug das offiziell hier in der Schweiz importiert worden
ist herangezogen um für die jeweilige Abänderung Werte zu haben, das
kann im einen gut gehen oder aber auch schlecht.

Bei meinem Fahrzeug steht der Zusatz des schweizer Typenschein
neben dem X, sie haben also meine Tieferlegung und die Felgen auf-
grund der Schweizer Werte eingetragen.

Grundsätzlich ist es ein bisschen Kantönligeist Beamtenwillkür was wie
und wo sie dir eintragen. Das beste ist auf jedenfall wenn du für ein
entsprechendes Fahrzeug die Beiblätter bekommst und es so versuchst
Bild
xbertone
Beiträge: 1735
Registriert: 15 Sep 2003, 18:22
Answers: 0
Wohnort: Aarau
Kontaktdaten:

Beitrag von xbertone »

as hat geschrieben:wenn ein X im Typenschein steht handelt sich es um ein Importfahrzeug.

Das heisst weniger Garantie und Wiederverkaufswert (ca. 15%)
Einfach mal etwas schreiben um einen Beitrag mehr zu haben - das kommt mir in den Sinn wenn ich diesen Schrott-Beitrag lese....

...wenn man keine Ahnung hat - bitte nicht antworten.....


Ich habe das Glück, einen X1/9 mit Typenschein X zu haben - einen richtigen X aber (also nicht wie bei Turbodeltones Delta).

Grundsätzlich ist es so, dass das STVA keine Infos zu dem Auto hat - desshalb kann das Auto mehr od. weniger Problemlos umgebaut werden.

Ich denke aber, dass der JG sicherlich noch eine Rolle spielt..
Benutzeravatar
timm
Beiträge: 532
Registriert: 12 Feb 2004, 20:32
Answers: 0
Wohnort: schwyz
Kontaktdaten:

Beitrag von timm »

@ xbertone


hab auch nur den x eintrag. weisst du ob das auch einen einfluss auf den vetranenstatus hat? es ist ja einges geändert wie federn (beiblatt), motor (eingetragen), sowie opitsch (stosstangen) oder ist das wiedermal kantosabhänig :wink: wir werden es ja morgen sehen!


@ all weiss jemand was über die bachtelfelgen!!!
bunt ist das dahsein und granatenstark -> volle kanne hoschi
Fuogolino33
Beiträge: 122
Registriert: 20 Feb 2004, 09:07
Answers: 0
Wohnort: Siebnen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fuogolino33 »

meine amischüsseln haben alle nen typenschein X und ich kann aus eigener erfahrung sagen, dass der experte da schon mal beide augen zudrückt, da er keine refrenzwerte vorliegen hat. wobei ich denke das dies sehr kantons- wenn nicht sogar expertenabhängig ist.

wie wir alle wissen ist in der schweiz generell alles verboten was nicht erlaubt ist resp. im gesetz geregelt ist .... im zweifelsfalle immer für den staat .... :x
xbertone
Beiträge: 1735
Registriert: 15 Sep 2003, 18:22
Answers: 0
Wohnort: Aarau
Kontaktdaten:

Beitrag von xbertone »

timm hat geschrieben:@ xbertone


hab auch nur den x eintrag. weisst du ob das auch einen einfluss auf den vetranenstatus hat? es ist ja einges geändert wie federn (beiblatt), motor (eingetragen), sowie opitsch (stosstangen) oder ist das wiedermal kantosabhänig :wink: wir werden es ja morgen sehen!


@ all weiss jemand was über die bachtelfelgen!!!

Mein X1/9 mit X im Typenschein hat JG 1981 - also noch ein paar Jahre vom Veteraneneintrag weg > keine Ahnung wie sich das auswirkt.
Fuogolino33
Beiträge: 122
Registriert: 20 Feb 2004, 09:07
Answers: 0
Wohnort: Siebnen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fuogolino33 »

der veteraneneintrag hat mit dem typenschein überhaupt nichts zu tun, wenn du den veteraneneintrag willst, muss dein auto zu über 90% original sein und zwar in allen belangen, also kein tieferlegen und solche geschichten ... und glaubt mir die besorgen sich dann schon die dementsprechenden unterlagen .... es ist verdammt schwierg den veteran zu bekommen !!!!!
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von as »

xbertone hat geschrieben:
as hat geschrieben:wenn ein X im Typenschein steht handelt sich es um ein Importfahrzeug.

Das heisst weniger Garantie und Wiederverkaufswert (ca. 15%)
Einfach mal etwas schreiben um einen Beitrag mehr zu haben - das kommt mir in den Sinn wenn ich diesen Schrott-Beitrag lese....

...wenn man keine Ahnung hat - bitte nicht antworten.....


Ich habe das Glück, einen X1/9 mit Typenschein X zu haben - einen richtigen X aber (also nicht wie bei Turbodeltones Delta).

Grundsätzlich ist es so, dass das STVA keine Infos zu dem Auto hat - desshalb kann das Auto mehr od. weniger Problemlos umgebaut werden.

Ich denke aber, dass der JG sicherlich noch eine Rolle spielt..

@bertone

Ich habe nicht einfach etwas geschrieben.
Ich habe einfach den Theard nicht ganz fertig gelesen - es ist mein Fehler !!

Aber das mit den X wurde mir so erzählt und nicht von einem der keine Ahnung hat!!!

also ruhig bleiben und nicht so provokativ sein ! :wink:
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

as hat geschrieben:Aber das mit den X wurde mir so erzählt und nicht von einem der keine Ahnung hat!!!
Weiss nicht wirklich ob der der es dir erzählt hat eine wirkliche Ahnung
gehabt hat von dem was er spricht :wink:
Bild
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von as »

da kann ich auch nichts dafür :oops:
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
Benutzeravatar
timm
Beiträge: 532
Registriert: 12 Feb 2004, 20:32
Answers: 0
Wohnort: schwyz
Kontaktdaten:

Beitrag von timm »

Fuogolino33 hat geschrieben:der veteraneneintrag hat mit dem typenschein überhaupt nichts zu tun, wenn du den veteraneneintrag willst, muss dein auto zu über 90% original sein und zwar in allen belangen, also kein tieferlegen und solche geschichten ... und glaubt mir die besorgen sich dann schon die dementsprechenden unterlagen .... es ist verdammt schwierg den veteran zu bekommen !!!!!
OT
tja wir werden es sehen, im kanton schwyz sind sie manchmal etwas offener mit dem. vor ich meinen gekauft habe, habe ich mir noch andere fahrzeuge mit veteran angeschaut, von zu breiten felgen, umgespritzt, ohne stosstangen, fahrwerksänderungen etc. und so als veteran abgenommen. aber ist mir eh egal ob ich den eintrag bekomme, will ja mit ihr fahren und nicht austellen!!!


nochmals zum x

wie machst du denn das, gehst einfach mit dem geänderten auto zum vorführen und hoffst das sie es erlauben oder klärst du vorher ab bevor du was veränderst?
ein befreunderter spengler macht sich einen hotrod und hat sich zuerst mit verkehrsamt abgesprochen über das wie, was und wo. jetzt kann er das teil machen und vorführen!
bunt ist das dahsein und granatenstark -> volle kanne hoschi
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast