Leistung ohne Ende im 164

Ich biete........
Antworten
transaxel
Beiträge: 15
Registriert: 12 Jan 2010, 14:02
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 166
Kontaktdaten:

Leistung ohne Ende im 164

Beitrag von transaxel »

Hallo!

Leider muss ich schweren Herzens meinen 164 Umbau abgeben, da im Frühjahr ein neues 156er Projekt ansteht.
Ich muss vorweg sagen das der Wagen wahrscheinlich nur als Teilespender in Frage kommt, aber nicht wegen seinem Zustand sondern wegen der verbauten Technik. Aber nun zum Auto selber:
Wir sprechen von einem ursprünglichen 3 Liter 24 V Automat, der aber bald einmal einem 2 Liter Turbo Motor und Schaltgetriebe weichen musste.
Hier ein Video vom Umbau
http://www.youtube.com/watch?v=ZOMTnhDIpVQ
Nach einem Jahr wurde auf ein frei programmierbares Steuergerät umgebaut (Megasquirt - kennen hier eh ein paar :wink: ). Ist eine MS2 Version 3
mit MS2Extra Firmware, Ladedruck- und Leerlaufregelung und 3 Zündmodulen für Wasted Spark der 6er Zündspule.
Da man nie genug Power haben kann wurde letztes Jahr eine Hubraumerweiterung realisiert. Ich baute einen Motor vom 155V6 mit 2.5 Liter komplett
neu auf, und habe das Verdichtungsverhältnis von 10:1 auf 8,4:1 reduziert und somit eine schöne Grundverdichtung für einen aufgeladenen Motor.
Im Herbst war die Verpflanzung und das abstimmen angesagt.
Was soll ich sagen - Das Ding geht halt einfach "abartig" :twisted:

Hier jetzt noch ein paar Fotos

Bild
Bild

Hier noch Bilder vom Ladeluftkühler und dem Turboupgrade

Bild
Bild

Hier sind natürlich einige Dinge verbaut die nicht so ganz "Gesetzkonform" sind aber als Teilespender für GTV 916 Turbo oder 164 ist das Auto optimal. Ich selber kriegs aber nicht übers Herz die Bella zu zerlegen, drum möchte ich ihn am Stück hergeben.

Zur Preisvorstellung: macht einfach mal ein Angebot - jedoch immer in Anbetracht der verbauten Technik (komplett revidierter Motor, Megasquirt, 300ccm Einspritzdüsen vierstrahlig, Ladeluftkühler, Tachoscheiben von BIRBA undundund). Das Display der Klima ist nach einer "Bügelsession" vor 2 Jahren auch immer noch intakt :wink:
Ich sag jetzt mal 4000 SFR Verhandlungsbasis

Wenns sonst noch Fragen gäbe bin ich unter 0043 650 5665733 oder gerald.nussbaum ät partysound.at erreichbar.

Gruss Gerald
Visit us on Facebook: AlfaclubRheintal
coccobello
Beiträge: 1362
Registriert: 13 Dez 2005, 09:52
Answers: 0
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Leistung ohne Ende im 164

Beitrag von coccobello »

Meine Güte! Was hat denn das Teil an Leistung wenn man fragen darf?
transaxel
Beiträge: 15
Registriert: 12 Jan 2010, 14:02
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 166
Kontaktdaten:

Re: Leistung ohne Ende im 164

Beitrag von transaxel »

coccobello hat geschrieben:Meine Güte! Was hat denn das Teil an Leistung wenn man fragen darf?
Der 2 Liter brachte bei 1,4 bar 290PS auf dem Rad was in etwa 330 an der Kurbelwelle sind- mit dem 2.5er war ich nicht auf dem Prüfstand, aber es ist definitv "genug" :wink:

Gruss Gerald
Visit us on Facebook: AlfaclubRheintal
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Re: Leistung ohne Ende im 164

Beitrag von firefox »

Ist zwar OT muss ich aber fragen. Was für einen Duty Cycle hattest du mit den 300ccm Düsen bei 1,4 bar? Und was für welche sind es?
Ich bin auf der Suche nach 4 Stück für das 75 Turbo Projekt von Luca und mir. Ich bin dort gerade an einer KDFI (Ist auch basierend auf MS2) verdrahten. Lass aber den Verteiler sein und Betreibe nur eine Spule mit dem VB921....

Momentan sind IW058 Düsen verbaut. Also so rund um die 350ccm. Sind leider für den Leerlauf evtl. zu gross da die Ontronic die momentan verbaut ist, den Leerlauf überhaupt nicht hinbekommt.

Kannst mir natürlich auch via PN antworten.

Gruss
Andreas, der eine MS1 auf seinem 75er V6 fährt.....
transaxel
Beiträge: 15
Registriert: 12 Jan 2010, 14:02
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 166
Kontaktdaten:

Re: Leistung ohne Ende im 164

Beitrag von transaxel »

Hallo!

Habe im Moment leider kein Log-Files mehr rumliegen, aber wenn mich nicht alles täuscht komme ich bei AFR ~13
und maximalem Druck auf ca. 90% Dutycycle. Der Benzindruckregler fährt da mit dem Sprit ja auch auf 4.5 Bar hoch.
Drum geht sich das eigentlich wunderbar aus. Im Leerlauf bin ich bei etwa 1.8 millisekunden bei 2 Squirts alternierend.

Düsen sind von Bosch, aber werden von "Ford Racing" vertrieben. Boschnummer 0280 150 945 und sind Hochohmig
was mir für die Megasquirt auch wichtig war. Hatte dieselben Düsen auch für den 2 Liter Motor in Verwendung.
Ging mit dem Leerlauf auch Problemlos!

Gruss Gerald
Visit us on Facebook: AlfaclubRheintal
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast