Alfa Romeo Giulietta (Progetto 940 / 149 / Milano)

momo66
Beiträge: 4304
Registriert: 01 Feb 2006, 00:03
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 159TI 2.4JTDm Sportwagon
Alfa Romeo 147Q2 1.9l JTDm Grigio Stromboli
Wohnort: Sardegna-Belluno Rämismühle/Zell
Kontaktdaten:

Re: Alfa 149 (Progetto 940 / Milano)

Beitrag von momo66 »

laut infos aus einem ital. forum ist das ein bravo cockpit mit mito lenkrad!
ist irgendwie auch klar das sie noch nichts zeigen da es noch fast 1jahr bis zur markt eiführung ist!
Wie kann man nur einem Wesen über den Weg trauen, das alle vier Wochen blutet und nicht daran stirbt?
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Alfa 149 (Progetto 940 / Milano)

Beitrag von Domi »

Also der untere Teil der Mittelkonsole ist beim Bravo sicher anders... die Türverkleidung auch! :-k

Könnte natürlich auch sein das der 149 Teile des Bravo übernehmen würde, z.B die Lüftungsdüsen... wer weiss?

Bild

Bild
Bild
Benutzeravatar
Petzi
Beiträge: 4518
Registriert: 27 Apr 2005, 19:58
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 166 3.0 24V Super
Alfa Romeo Milano 2.5 V6 Q. Oro

Ex.
Alfa Romeo 164 3.0 24V Super
Wohnort: Zürich Oberland
Kontaktdaten:

Re: Alfa 149 (Progetto 940 / Milano)

Beitrag von Petzi »

Wie immer geht es wieder mal viel zu lang mit der Vorstellung und der Lancierung des Fahrzeuges... Der 147er verkauft sich nämlich gar nicht mehr so gut, der 2 Liter TS schon gar nicht :roll: :roll: :roll:
Alfa Romeo Sport through Design

Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
Spiderm!ke
Beiträge: 7942
Registriert: 01 Jan 2004, 21:07
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 939 1.8 Tbi Italia Independet
Wohnort: Littau - Luzern
Kontaktdaten:

Re: Alfa 149 (Progetto 940 / Milano)

Beitrag von Spiderm!ke »

ist ja logisch dass der 147er nicht mehr so läuft wie am anfang , ich meine wie lange gibts den schon ???
die die einen wollten haben doch längst schon einen , denke dass hat nicht sehr viel mit dem 2 l ts motor zu tun
Bild Respira la passione di una vita in bianconero Bild
Benutzeravatar
SARIDDU
Beiträge: 1387
Registriert: 15 Jan 2007, 11:21
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: GIULIA & 159 TBI
Wohnort: SENZA CUORE SAREMMO SOLO MACCHINE
Kontaktdaten:

Re: Alfa 149 (Progetto 940 / Milano)

Beitrag von SARIDDU »

hatten wir den schon :?: :roll:

Bild
Senza cuore saremmo solo macchine
Benutzeravatar
SARIDDU
Beiträge: 1387
Registriert: 15 Jan 2007, 11:21
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: GIULIA & 159 TBI
Wohnort: SENZA CUORE SAREMMO SOLO MACCHINE
Kontaktdaten:

Re: Alfa 149 (Progetto 940 / Milano)

Beitrag von SARIDDU »

und das soll der neue dieselmotor sein 1.9 jtd biturbo 190-200 ps

Bild
Senza cuore saremmo solo macchine
156156
Beiträge: 41
Registriert: 08 Nov 2004, 23:43
Answers: 0
Kontaktdaten:

Re: Alfa 149 (Progetto 940 / Milano)

Beitrag von 156156 »

Petzi hat geschrieben:Wie immer geht es wieder mal viel zu lang mit der Vorstellung und der Lancierung des Fahrzeuges... Der 147er verkauft sich nämlich gar nicht mehr so gut, der 2 Liter TS schon gar nicht :roll: :roll: :roll:
???

Alfa hat im 2008 in der CH 956 Stück 147er verkauft, dass sind mehr als Spider (133), Brera (155), GT Coupe (246), Mito (479) und 8C (23). Einzig vom 159er wurden mehr Autos verkauft als vom 147er, nämlich 1'618 Autos.

Aber klar ist: Der 147er ist veraltet. Aber verkauft hat er sich im Alfa Programm verglichen mit Brera, GT, Spider und Co. sehr sehr gut.
cybernetv6
Beiträge: 81
Registriert: 30 Mär 2008, 13:07
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: --
Kontaktdaten:

Re: Alfa 149 (Progetto 940 / Milano)

Beitrag von cybernetv6 »

Hi zusammen,

Gestern habe ich die Sendung "Annozero" auf Rai 2 gesehen.
Es ging unter anderem um die Krise in Italien und das Fiat Werk in Pomigliano das zur Zeit Kurzarbeit hat und 5'000 Arbeiter nach Hause geschickt hat.
Fiat/Alfa soll scheinbar entschieden haben den 149er(Milan) im Fiat werk in Polen zu bauen, da ein Arbeiter da im Monat nur 450 Euro verdient, ein Arbeiter in Pomigliano verdient 1'100 Euro brutto !
Italien hat es nicht gecheckt dass das Projekt Globalisierung voll in die Hose ging, Made In Italy gibt es nicht mehr viel, alle produzieren im Ausland wegen den billigen Arbeitskräften, dabei vergessen Sie, das wenn in der eigenen Nation niemand mehr Arbeit hat, auch kein Geld mehr da ist. Fazit= Dem Statt gehts schlecht, dem Land gehts schlecht, Krise !
Alle die Nationen die auf dem Boden geblieben sind und weiterhin Ihre interne nationale kleine Wirtschaft angetrieben haben, denen geht es heute wieder am besten und die werden auch überleben. Den im schlimmsten Fall, können Sie auch alleine überleben :wink:

Die Mitarbeiter im Fiat/Alfa Werk in Polen, wollten mit den italienischen Journalisten nicht sprechen, sie sagten sie würden sonst auf der Stelle die Kündigung erhalten.
Wie gesagt, in Polen schufften Sie für brutto 450Euro im Monat, ich weiss nicht ob Sie da besser oder schlechter Arbeiten, aber ich will keinen Alfa Milano der aus Polen kommt....sorry aber ich bin konservativ eingestellt 8)
Für mich gilt halt Alfa = Made in Italy, basta.
Ich weiss andere Hersteller produzieren auch im Ausland, aber eben, das sind andere Hersteller :wink:
Dann haben Sie noch die Mode Häuser gezeigt wie Prada, Cavalli, D&G usw., ich sage euch , krass was da abgeht, ich hoffe es gibt bald ein gesetzt wo man die echte made auf die Kleider kleben muss, fast alle diese Mode Häuser produzieren in CHINA oder in Italien in alten Frabrikhäuser wo Tag und Nacht Chinesen "schwarz" schufften für 5 Euro die Stunde....sorry für "Offtopic"..
Das ganze ist ja auch nicht neu für mich, aber wenn man es so deutlich sieht was da an Verarschung uns gegenüber abgeht, sind wir doch alle blöd die immer noch das ganze Zeug kaufen und diese Leute immer reicher machen während andere immer ärmer werden !
Ich bin ziemlich sauer......ich gehe mit der Zeit, arbeite selber in der New Technolgie IT Branche, was da aber heute abgeht gefällt mir nicht mehr.....!

Ich denke im Moment an ein kleines Häuschen am Meer im Süden in Italien, ein kleines Boot zum fischen und ein schöner alter Alfa Made in Italy auf meinem Parkplatz :wink:

Gruss, cybernet
Benutzeravatar
SARIDDU
Beiträge: 1387
Registriert: 15 Jan 2007, 11:21
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: GIULIA & 159 TBI
Wohnort: SENZA CUORE SAREMMO SOLO MACCHINE
Kontaktdaten:

Re: Alfa 149 (Progetto 940 / Milano)

Beitrag von SARIDDU »

@cybernet

absolut einverstanden :!: vor allem soll herr ricchionne (marchionne) nicht beim italienischen staat weinen gehen um dann das geld in polen zu investieren .......

BASTA :!:
Senza cuore saremmo solo macchine
Benutzeravatar
Toto
Beiträge: 65
Registriert: 04 Nov 2003, 12:28
Answers: 0
Wohnort: Deutschland BW
Kontaktdaten:

Re: Alfa 149 (Progetto 940 / Milano)

Beitrag von Toto »

Vielleicht auch ein Grund weshalb das Werk in Pomigliano nach ausgebender Sanierung Ende 2007 trotzdem geschlossen wird... Irgendwie traurig!


Fiat Pomigliano d'Arco, schließt für zwei Monate: Am 7. Januar beginnen Arbeitnehmer mit einem Umschulungskurs. Der Grund für diesen extremen Plan von Sergio Marchionne, der 110 Millionen Euro für einen Kurs, der sich sich an alle Mitarbeiter richtet, investiert hat: Es ist das Werk mit der niedrigsten
Produktivitätsquote und den höchsten Fehlzeiten, und dem Rekord an Invaliden. Die Fabrik hat eine Fehlerquote bei den produzierten Autos, die gelinde gesagt bestürzend ist: über 90 Prozent!!!!! Aber es sind nicht nur die Mängel ein Problem.
Es gibt Beschädigungen, Vernachlässigung, Sabotage. In den letzten Wochen wurden 42 Autos verkratzt, Modell 159. Es geschah während der Produktion. Am meisten waren der Seiten (3 Betroffen und
das Dach (4), nicht einer nach dem anderen, sondern in Intervallen. Jetzt beschäftigt sich die Justiz damit. Dann gibt es diejenigen, die in der Türverkleidung einen Plastikbecher Kaffee liegen lassen oder irgendwelche Schrauben in den Ablageflächen.
Jemand hat vergessen, alle Teile zu montieren. Dies ist auch
Pomigliano. Außerhalb der Fabrik sagt man, dass eine Ladung an Navis zu einem guten Preis auf dem Markt von Pomigliano angeboten wurden: sie wurden während der Montage der 159er herausgerissen. Bei der Endkontrolle mussten die Autos repariert werden und neue Navis eingebaut werden.70% der Arbeitnehmer von
Pomigliano haben keine eigene Familie gegründet. Sie leben in der Ursprungsfamilie. Und man bleibt abwesend. Nicht
wie die „Metallarbeiter/Landpächter der siebziger Jahre, um auf dem Land und in Fabrik der Fabrik zu arbeiten.
Nein, eher um in die Disco zu gehen. Am Freitag verdreifacht sich die Anzahl der Fehlzeiten von 5 auf 17 Prozent.
Die Spiele vom AC Neapel in der Wochenmitte bringen fast die komplette Produktivität zum Stehen: Die Zahl der Abwesenden erreicht 24%. Es wimmelt an ärztliche Bescheinigungen für
eingeschränkte Arbeitsfähigkeit. Drogen gehen sowohl in der Fabrik als auch außerhalb um. Aber wir sind im schlimmsten Teil des neapolitanischen Hinterlands.
La belezza non basta
!!!!!Auf meiner HP ist jetzt MEIN EIGENER Alfa zu sehen!!!!!
xbertone
Beiträge: 1735
Registriert: 15 Sep 2003, 18:22
Answers: 0
Wohnort: Aarau
Kontaktdaten:

Re: Alfa 149 (Progetto 940 / Milano)

Beitrag von xbertone »

HALT mal!

der 149 wird in Cassino gebaut - da der Wagen ohnehin auf den Bravo basiert ist dies nur logisch.

Was ihr hier schreibt ist Mist!

Pomigliano ist der Abschaum. Pomigliano ist der typische Mist der ganzen Region Campanien - schaut euch mal den Film von Saviano an 'gomorra' da lässt sich vieles verstehen.

...wenn die Arbeitsmoral so gross ist, dass man vor den Fussballspielen des geliebten Napoli gleich 30% der MA daheimbleiben und wenn man nebenbei gerne mal auf Krank macht um noch schwarz arbeiten zu gehen dann muss man sich nicht fragen wieso es so steht mit Pomigliano.

Statistisch gesehen sind übrigens die Werke in Polen qualitativ die besten von Fiat - gefolgt von Cassino - Cassino ist übrigens nicht in Norditalien sondern nur rund 80 km von Pomigliano entfernt - trotzdem trennnen Welten die Arbeitsmoral und Mentalität.

...Das Fiat Werk in Sizilien, dessen Infrastruktur sehr veraltet ist und bei denen im Sommer bis zu 50 Grad herrschen baut die Autos fehlerfreier als die Nichtsnutze in Pomigliano.

Ich rate allen wirklich interessierten sich über das Werk zu dokumentieren - die Probleme sind seit bald 40 Jahren immer die gleichen.

Das beste was man aus Pomigliano machen könnte wäre eine Mülldeponie darauf zu errichten.

Entschuldigt die harten Worte, aber der Realität muss man in den Augen schauen - und nicht blöde Sprüche nachplappern.

p.s. es ist eine Tatsache das bei vielen 156+147 nur rund die Hälfte der normalerweise nötigen Schrauben für Armaturenbrettbefestigung montiert wurden - die restlichen werden dann aus dem Werk geschmuggelt und verkauft....
Spiderm!ke
Beiträge: 7942
Registriert: 01 Jan 2004, 21:07
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 939 1.8 Tbi Italia Independet
Wohnort: Littau - Luzern
Kontaktdaten:

Re: Alfa 149 (Progetto 940 / Milano)

Beitrag von Spiderm!ke »

sehr gute objektive beurteilung =D> , aber eben der nationalstolz lässt dies nicht wahrhaben :roll:
Bild Respira la passione di una vita in bianconero Bild
Benutzeravatar
Toto
Beiträge: 65
Registriert: 04 Nov 2003, 12:28
Answers: 0
Wohnort: Deutschland BW
Kontaktdaten:

Re: Alfa 149 (Progetto 940 / Milano)

Beitrag von Toto »

@xbertone
=D> Genau meine Meinung!
La belezza non basta
!!!!!Auf meiner HP ist jetzt MEIN EIGENER Alfa zu sehen!!!!!
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Alfa 149 (Progetto 940 / Milano)

Beitrag von Domi »

genug OT?!
Bild
cybernetv6
Beiträge: 81
Registriert: 30 Mär 2008, 13:07
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: --
Kontaktdaten:

Re: Alfa 149 (Progetto 940 / Milano)

Beitrag von cybernetv6 »

Hi zusammen,

Ich bin mit euch (Xbertone) betreffend Pomigliano einverstanden, aber ist Polen wircklich die einzige Alternative ?
Xbertone ich könnte dir hier aber auch viel zu gunsten der Arbeitnehmer schreiben, den zu diesen Löhnen und Richtlinien würdest wahrscheinlich auch du nicht ganz so motiviert arbeiten :wink:

Ich glaube das da die Negativen Aspekte und Fehler sowohl als beim Arbeitgeber als auch beim Arbeitnehmer zu suchen sind.
In Frankreich buttert der Staat auch Gelder in die Autoindustrie, jedoch hat da Nicolas Sarkozy ganz klar gesagt das Geld bleibt im Land und geht nicht über die Grenze !

Italien gehts schlecht, die Regierung ist scheisse, die opposition ist noch schlimmer, alle sind korrupt bis hinter die Ohren, jeder schaut für sich und merkt nicht das er dabei mitunter geht :roll:

Ich bin genervt weil ich das Land liebe, weil ich dachte irgendwann wieder da leben zu wollen, aber unter diesen Umständen, muss ich mir wohl ein anderes Land suchen...ne geht nicht...ich liebe dafür das essen in Italien zu feste :mrgreen:
Dann hoffen wir mal das alles wieder gut kommt..... :roll:

Sorry fürr Offtopic, bin fertig :wink:

Gruss, cybernet
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste