Chip Tuning 155er

Benutzeravatar
Alfista
Beiträge: 836
Registriert: 09 Sep 2003, 15:19
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 2.5 V-SEX
Wohnort: Einsame Insel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfista »

@Chrigi

Glaubs doch endlich beim Sauger holst du 20PS raus nur mit Chip :lol:

Irgendwie muss man das Zeugs an den Mann bringen oder?

Niemand würde es sonst kaufen wenn es heissen würde ca. 3-7 PS :wink:

Es gibt tatsächlich Motoren wo es möglich ist, was mich immer wieder stört sind die Traumangaben von 10- 15% je nachdem wie der Motor "zwäg" ist.

Das heisst auch wenn mein Motor voll scheisse am Arsch ist, kommen immer noch 10% Raus! Genau das macht das ganze Unseriös. Das sind ja bei 200PS --> 20PS... :?

Ciao
Benutzeravatar
Maxx
Beiträge: 318
Registriert: 22 Sep 2003, 16:39
Answers: 0
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Maxx »

@Chrigi

Nur weil es Chips sind, bei denen die bekannten standard Kennfelder um einen gewissen Wert geändert wurden, sind sie noch nicht Müll!
Es stimmt, daß ein "Standardchip" nicht auf die Motoränderungen od. andere Einflüsse angepaßt sein kann.
Wenn aber ein Motor in Top Zustand ist, keine groben Verschleißmerkmale hat, und der Zustand im Grunde "wie neu" bezeichnet werden kann, wird auch ein "Stangenchip" die gewünschten Ergebniße bringen!!! 8)
Wenn du nun aber eine scharfe Nocke fährst, und einen Stangenchip nimmst, brauchst dich nicht wunden, daß dein Murl nicht rund läuft.

Bei einem 164'er (Bj. 90??) wird sich ein Prüfstandlauf mit einem Profituner für die gewünschte Feinabstimmung wohl kaum mehr rentieren :!: :!: :!: :wink:

Daß bei einem GTA eine Prüfstandsanpassung nicht gerade schlecht währe, kann ich nicht abstreiten.
Da steht der Preis von ca. 1000 Euronen auch in einem vernünftigen Verhältniss zum Wert des Fahrzeugs!!!

@ ALLE

Bitte kauft euch nur keine Ebay-Chips!!!
Vor allem keine um 20-30 Euro :!: :!: :!:
(Außer ihr habt Interesse an z.B.: Dauerklopfen, Notlauffahrten, durch gebrannte Kolbenböden.... Motorschaden, Motorschaden, Motorschaden!!!!

Cu, :wink:
Maxx
Es gibt nur ein Gas,
und das ist Vollgas!


Meine Alfa: 75 2.0TTS, 75 3.0 V6, 166 2.4 20V FL;
Benutzeravatar
Alfista
Beiträge: 836
Registriert: 09 Sep 2003, 15:19
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 2.5 V-SEX
Wohnort: Einsame Insel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfista »

@Maxx

Bei einem 164'er (Bj. 90??) wird sich ein Prüfstandlauf mit einem Profituner für die gewünschte Feinabstimmung wohl kaum mehr rentieren

Wie bitte!

Ich kenne Personen die haben genausoviel Geld in einen 164 investiert wie ein occ. GTA. Bitte sehr :shock:
Benutzeravatar
Maxx
Beiträge: 318
Registriert: 22 Sep 2003, 16:39
Answers: 0
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Maxx »

@Alfista

Ja, solche Leute soll es geben, doch ich zähl mich nicht dazu!

Noch dazu war das auf einen 164'er, der als Alltagsauto verwendet wird bezogen!
Was in mein Hobby fließt, das ist wieder eine ganz andere Geschicht!

Cu, :wink:
Maxx

P.S.: Unterschiedliche Menschen haben auch unterschiedliche Ansichten! :wink:
Es gibt nur ein Gas,
und das ist Vollgas!


Meine Alfa: 75 2.0TTS, 75 3.0 V6, 166 2.4 20V FL;
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

habt ihr euch noch nie überlegt dass die Serienkennfelder bereits an das Optimum des Motors angepasst wurden??? Das Auto einfach nur fetter laufen zu lassen bringt auch in den wenigsten Fällen mehr Leistung.. im Gegenteil magerer laufen sie oft besser (leider nicht gesünder), die meisten Chips lösen dir den Drehzahlbegrenzer auf... dh. du hast keinen mehr oder er ist so verschoben dass er meist weiter dreht als optimal.... Jungs ihr habt keine profesionellen Rennsport einsprizanlagen die Freiprogamierbar sind!!!!!!!!!!!!!!!!! Und es ist nicht so dass wie von den Herrstellern vorgelogen die Herrsteller wegen irgendwelchen Gesetzen mit gedrosselten Kennfeldern herum fahren!!!!!!! Der Chip ist bereits auf ein Auto massgeschneidert.. optimiert kann immer werden vor allem wenn bereits zusätzliche Komponente wie Nockenwellen, Ausuffanlage etc verbaut wurden.. dann kann man die Abweichung von der Norm durch die Elektronikanpassung wieder ausgleichen aber das hat nichts mit den Himmelfahrtsangaben der Herrsteller zu tun....... die Werte stimmen hinten und vorne nicht...


2 Beispiele von MTS Chips die ich selbst auf dem Prüfstand gesehen habe


1. VW Corrado VR 6 mit Chip 2 PS Leistungsverlust

2. Fiat Punto GT mit Chip 153.7 PS (Leistungskurve ist so unregelmässig wie eine Buckelpiste, über 2 Bar Ladedruck!!!!!!!!!!!! Und kein Drezahlbegrenzer mehr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :arrow: Motorenschaden vorprogarmiert!!!¨

Toll diese Chips nicht. :roll:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
Maxx
Beiträge: 318
Registriert: 22 Sep 2003, 16:39
Answers: 0
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Maxx »

Chrigi hat geschrieben:Und es ist nicht so dass wie von den Herrstellern vorgelogen die Herrsteller wegen irgendwelchen Gesetzen mit gedrosselten Kennfeldern herum fahren!!!!!!! :
Bist du denn wirklich der Meinung, daß ein Hersteller seine Motoren auf das Letzte ausreizt, und damit riskiert hunderte Motoren auf Garantie zu tauschen, weil sie einem etwas stärkerem Gebrauch nicht stand gehalten haben!!!!! :shock:
Wie erklärst du dir dann, daß die Motoren eines Herstellers Länderspezifische Leistungsunterschiede aufweisen?????

Die Hersteller lassen immer noch genügend Toleranzen um nicht unnötig in einen Garantiefall zu schlittern.
Ein Hersteller legt nun seinen Motor u. auch damit das Fahrzeug auf eine Gewisse Laufleistung und Lebensdauer aus. Durch ein Tuning, vor allem Chiptuning wird natürlich die Lebensdauer des Motors herab gesetzt!
Das streite ich auch gar nicht ab.
(z.B.: MB 500 ist auf 500.000Km ausgelegt)
Willst du mir erzählen. daß es dich stört, wenn der Motor nach 400.000Km schlapp macht????


Cu, :wink:
Maxx
Es gibt nur ein Gas,
und das ist Vollgas!


Meine Alfa: 75 2.0TTS, 75 3.0 V6, 166 2.4 20V FL;
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

@ Alfista

Daniele, ich war mal dabei als Mario einen 164er QV den Chip optimierte.
Er hohlte 7PS knapp 8 raus. Mehr nicht. Also 10-15% sind niemals möglich. Es sei denn der Motor wird gequält und ober dann noch 150'000km hält :roll:
Die Kurve nachher war aber beeindruckend! Er hatte nirgendsmehr einen Einbruch von der Leistung! Original hatte es ein paar richtige Sackungen aber die konnte er alle ausbügeln......

Ich finde die Angabe von 10-15% Mehrleistung bei einem Sauger unseriös!
5-10% lägen vielleicht noch drinn.... Wir reden hier von 20PS mehr bei einem 200PS auto... Das möchte ich erstmal sehen.....
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste