Alfa Gtv 3.0 V6 24V Auspuffanlage

stephan
Beiträge: 51
Registriert: 07 Okt 2003, 17:07
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von stephan »

Hi,

Racing Version gibt es den von CSC unterschiedliche Auspuffanlagen?
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

jaaaaaaaa... Racing Versionen haben in der Regel einen scharfkantigen Endrohrabschluss und sind oft mit einem etwas grösseren Rohrquerschnitt ausgesattet.. mehr Infos findest Du unter http://www.alfatech.ch , es lohnt sich aber in jedemfall direkt Herrn Manducci anzurufen... er hat vieles mehr im Sortiment das nicht auf der Seite ist.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
kpw
Beiträge: 71
Registriert: 23 Jan 2004, 21:01
Answers: 0
Kontaktdaten:

Vergleich Ragazzon / CSC

Beitrag von kpw »

Ich habe an meinem Alfa GTV V6 TB eine Ragazzon-Anlage (MSD+Doppelrohr-Edelstahl-ESD) mit der ich sehr zufrieden bin.
Vorher hatte ich eine 2-Rohr-DTM-Anlage von CSC, für die es aber ausgerechnet für mein Modell KEINE TÜV-Zulassung/ABE gibt. Leider habe ich das erst gemerkt, als man mir die Papiere Wochen später zugeschickt hatte; deswegen bin ich zu Ragazzon gewechselt, z.Zt. der einzige Hersteller mit zugelassenem ESD UND MSD für den TB.
Meine erste Wahl wäre zwar die Supersprint-Anlage gewesen, die für mein Modell auch 8 PS mehr "verspricht" (siehe http://www.supersprint.com), aber leider war der MSD nicht mehr erhältlich und wird von Supersprint (warum auch immer) auch nicht mehr hergestellt...
Da ich aber auch einen MSD brauchte (der original-Auspuff war schon entsorgt (Rost) und die CSC-Anlage sollte ja wieder komplett zurückgeschickt werden zwecks Reklamation), fiel die Wahl auf den Ragazzon (weitere Kritiken siehe http://www.ciao.com).

Hier einige Vor- und Nachteile von CSC/Ragazzon:
CSC (Bsp.: http://www.autodelta.de):
- relativ günstig (v.a. das Einführungsangebot war ein Schnäppchen)
- Sound auch nach mehreren tausend km nicht besser als Serie
- Anlage standardmäßig nicht in Edelstahl erhältlich
- gute Optik
- keine EU/EG-Genehmigung für V6 TB!!!!!!
- wirkt nicht sehr "professionell" (Plakette war noch nicht angeschweisst, Papiere waren erst Wochen später lieferbar - und dann auch noch ungültig etc.)
- leistungsoptimiert in Handarbeit

Ragazzon (Bsp.: http://www.aw-delta.de):
- leider etwas teuer (ist die Serienanlage (Stahl) aber auch!)
- besserer (dumpfer) Klang als Serie von der ersten Minute an
- ESD in Edelstahl lieferbar
- sehr gute Optik (wirkt edel und leistungsstark, aber nicht protzig)
- nur schwerlich zu montieren (2,5 Stunden in der Werkstatt!!!)

Gruss
kpw
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

also soviel ich weiss bekommst du in der CH für alle Auspuffe von CSC ein Beiblatt :-k , zudem empfand ich die verarbeitung als sehr gut.... vom Sound her .. :arrow: kommt halt drauf an... bisher habe ich zwei Töpfe von CSC geshen die wirklich so leise wie die Serie waren.. alle anderen haben wirklich bestialisch gekracht... ich denke sogar dass du beim Händler den Topf umtauschen kannst wenn er wirklich zu leise ist... habe aber auch von allen anderen Herrstellern von Remus (da sowieso) bis Supersprint immer wieder Töpfe gesehen die nicht gerumpelt haben wie andere.... es ist immer ein Funke Glück dabei. Bei Ragazzon hast du einfach noch vergessen zu erwähnen dass sie dir Leistung fressen. Diesen Umstand finde ich persönlich am aller schlimmsten.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
Sandi
Beiträge: 272
Registriert: 01 Feb 2004, 19:06
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandi »

Wie viel kostet es so einen Auspuff nachträglich einzubauen? Man muss wahrscheinlich eine andere Heckschürze nehmen, oder?

Sandi
enzo
Moderator
Beiträge: 2968
Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

nein...die heckschürze wird ausgeschnitten....meistens ist eine schablone dabei für den ausschnitt...
Sandro
Beiträge: 5762
Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996)
Wohnort: Kloten
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandro »

jetzt muss ich auch noch meinen Senf dazugeben.

ALso ich bin überhaupt kein Fan von Remus aber an meinem Spider 3.0 habe ich ein Remus mit "Tezet" Cuprohr (kein Mittelschalldämper) !!!

Habe bis jetzt noch nie was schöners gehört!!!!!!!!!!!!!

aber achtung ist nur für die, die auf lautes brummen a la USA-Car stehen!!!
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

Zum Thema Leistungsverlust mit Ragazzon...

Soviel ich weiss hatten nur die 20VT Fiat Coupés Leistungsverluste, da der Rohrdurchschnitt der ersten Auspuffanlagen viel zu eng bemessen waren... Die neueren Anlagen verfügen über dickere Rohre... Ich hatte auf meinem EX Coupé mit Ragazzon auf dem Leistungsprüfstand 227.9 PS...

Interessant wäre ein vergleich GTV und Ragazzon auf dem Leistungsprüstand Vorher/Nachher...

Wobei ich nicht an eine Leisstungssenkung glaube... schon gar nicht mit einem MSD Ersatzrohr...
Bild
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

das MSD Ersatzrohr könnte den Rückstau des ESD wieder aufheben... interessant wäre auch gewesen wieviel PS du direkt vor der Auspuffmontage gehabt hättest... das Ragazzon und viele andere Auspufftöpfe wie zb. die meisten Remus einen deutlich Messbaren Leistungsverlust mit sich führen ist im übrigen bekannt, also nichts neues. Das mit dem Rohrquerschnitt wusste ich nicht mal... ist ja ganz peinlich.. was ich jedoch weiss ist dass die verwindung zum 4Rohr Look und das Plättchen dass für den typischen Ragazzon "Lärm" sorgt staudruck produzieren und den Abgasfluss resp. die damit verbundene Zylinderspühlung behindert.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
dr.alfa
Beiträge: 20
Registriert: 08 Feb 2004, 13:29
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von dr.alfa »

Habe folgende Info von meinem Lieferanten erhalten den ich zutiefst besorgt über einen Leistugsverlust kontaktiert habe.
Da hört für mich der spass am Sound und optik sofort auf.

Folgende Antwort:
die ragazzon haben im dämpfer ein durchgehendes gelochtes rohr. ein höherer staudruck ist deshalb technisch nicht möglich! eine leistungseinbusse somit ausgeschlossen. grundsätzlich bringen alle ESD herzlich wenig an leistungsplus, egal welcher hersteller. selbst wenn bis zu 8 PS mehr angegeben werden, so muss wenn schon die komplette anlage getauscht werden und dann zeige mir jemanden der nachher 5PS bei einem 150 PS Wagen wirklich spürt...

vermutlich hat das jemand geschrieben der neidisch auf die qualität ist und nun einen grund sucht ragazzon schlecht zu machen...

Fahre jetzt am Mittwoch auf Leistungsstand mit normaler Anlage.
Wenn der ESD ( Einzelrohr GTM look ) von Ragazzon da ist fahre ich noch mal drauf.
Werde euch berichten.

Ciao
Andreas
Benutzeravatar
piero
Beiträge: 638
Registriert: 30 Jan 2004, 18:23
Answers: 0
Wohnort: münchen
Kontaktdaten:

Beitrag von piero »

also ich fahr seit knapp 3.ooo km mit ner ragazzon komplett ab kat (edelstahl) herum, btw. fahr nen 3.0 v6 spider.

aber so "mega ultra krass" ist der sound nicht, in jedem forum konnt ich vernehmen, dass der sound wirklich hammer sein soll. also ich merk davon nicht viel, evtl. ist er noch nicht eingefahren bzw. ausgebrannt. mal schauen.
hae?
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

@dr.alfa

nicht jede Ragazzon ist gleich... beim Fiat Coupe brachte die alte Auspuffanlage wirklich den Leistungsverlust mit sich... nebst der Strömungsschneideplatte war auch ein zu kleiner Rohrquerschnitt schuld am übel.. die neuere Serie war etwas besser brachte aber immer noch zuviel Staudruck mit sich.... glaub mir es ist etwas drin..., auch in einigen Novitec Töpfen ist vor dem Endrohr eine Reduktion eingeschweiss (habe selber so eine Blende zuhause und könnte es dir zeigen) der sound ist zwar recht brutal (faucht wie eine wütende Katze) aber es ist ein deutlicher Leistungsverlust spürbar... frag mal Firefox.. die Reduktion in der Novitecblende brachte ihm auf seinem 3.0 auch Leistungsverlust. Auf die Qualität von Ragazzon braucht keiner neidisch zu sein.... da gibts nicht viel zu sehen :?


PS: bei einigen Autos sind die 8 PS und oft sogar mehr tatsächlich drin.... die CSC Anlage auf dem GTA bringt soviel Leistung wie bestimmt keine andere... frag mal die Leute welche eine Besitzen.... zudem habe ich diverse Leistungsdiagramme von Leuten mit Remus, Sebring& Co. Töpfen gesehen die nach der Montage eine deutliche Leistungseinbuse feststellen konnten....

Lass es messen, nimmt mich wunder ob die anlage auch auf deinem auto eine Leistungseinbuse mit sich brachte.... auf dem Fiat Coupe ist es jedenfalls so, das ist übrigens keine Sensation mehr... - das ist alt bekannt.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

Mal ne Frage... wenn ich jetzt die Komplettanlagen von Ragazzon und CSC vergleiche:

CSC
Bild
Bild

Ragazzon
Bild
Bild

Scheint mir die CSC "komplizierter" aufgebaut zu sein im gegensatz zum Ragazzon... mehr Winkel und so...

Da wunderts mich das der CSC den besseren Sound und Durchfluss bringen soll??? :-k
Bild
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

ist aber so.. obwohl 1 Topf mehr als original hat :wink: die Töpfe bei CSC sind durch gehend.... bei Ragazzon sind wiederstandsplätchen um den typischen Ragazzon Lärm hervor zu bringen
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
piero
Beiträge: 638
Registriert: 30 Jan 2004, 18:23
Answers: 0
Wohnort: münchen
Kontaktdaten:

Beitrag von piero »

das cuprohr würd mich reizen :?
hae?
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast