Alfetta gesichtet- Wert?

Das Forum über die Transaxle Maschinen!
Antworten
Benutzeravatar
Raptor155
Beiträge: 365
Registriert: 05 Jun 2006, 17:55
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 155
Alfa 156 GTA
Fiat Punto GT
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Alfetta gesichtet- Wert?

Beitrag von Raptor155 »

Moinsen!
Beim örtlichen Alfahändler stand länger eine Alfette herum, die hat nun den Platz gewechselt und steht bei irgend einem Autohändler hier im Dorf. (Neben Fiestas, BMWs und sowas...). Ich bin ein bisschen interessiert an dem Wagen, und wollte mal wissen, was der noch Wert sein könnte. Der Zustand ist nicht so berauschend, ein paar Dellen hier, dort fehlt ein Seitenspiegel, innen ist er auch nicht so top... Nunja, hier mal ein Bild.
Also, wieviel wäre der Wagen noch wert? Soviel Geld habe ich als Schüler auch nicht- aber ich würde die Kosten (sofern nicht zu hoch) mit einem Freund teilen..
Dateianhänge
DSC00088.jpg
DSC00088.jpg (621.49 KiB) 3194 mal betrachtet
Bild
Benutzeravatar
chris75
Beiträge: 3522
Registriert: 29 Feb 2004, 23:22
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfasud ti 1.2
Alfasud Sprint 1.3 (1.5 Fake Trofeo)
Alfasud Sprint Veloce 1.5 Jg '82
Alfa Sprint 1.7 i.e.
Alfa 90 2.5 V6 QO
Alfa 155 2.5 V6 zu verkaufen
Alfa GTV 3.0 zu verkaufen
Alfa 156 3.2 24V GTA
Wohnort: Ebikon
Kontaktdaten:

Beitrag von chris75 »

Die Alfetta (2.0 QO) sieht nicht mehr so fit aus. Täuscht es, oder ist der Lack ziemlich stumpf und müsste erneuert werden. Wenn das Auto wenigstens Rostfrei ist, Motor und Getriebe noch einigermassen i.o. sind, dann könnte man sich überlegen, das Auto zu kaufen. Sonst empfehle ich, zu schauen, ob der 90 oder der 75er (ich denke es ist einer) der nebenan steht besser sind und einen von diesen zu kaufen. Der 90 ist eh fast dasselbe Auto (Interieur und Chassis), hat eventuell noch den V6 drin und ist auch nicht hässlicher als die Plastik-Alfetta.

Gruss Chris
Ich bin Energieverbrunzer aus Leidenschaft


156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
Benutzeravatar
Raptor155
Beiträge: 365
Registriert: 05 Jun 2006, 17:55
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 155
Alfa 156 GTA
Fiat Punto GT
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Raptor155 »

Ne, der Lack ist auch ziemlich mitgenommen!
Ich wollte ein Auto haben, bei dem ich auch was zutun habe, und der sieht so danach aus. Und je weniger Geld ich ausgeben muss, umso besser! Wollte (da ich bald einen Führerschein habe) das Auto ein wenig aufbauen, evtl. für Hockenheimring oder sowas, wenn du verstehst. ;)
Kannst du mir einen Preis nennen, den du dafür zahlen würdest?
Bild
Benutzeravatar
chris75
Beiträge: 3522
Registriert: 29 Feb 2004, 23:22
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfasud ti 1.2
Alfasud Sprint 1.3 (1.5 Fake Trofeo)
Alfasud Sprint Veloce 1.5 Jg '82
Alfa Sprint 1.7 i.e.
Alfa 90 2.5 V6 QO
Alfa 155 2.5 V6 zu verkaufen
Alfa GTV 3.0 zu verkaufen
Alfa 156 3.2 24V GTA
Wohnort: Ebikon
Kontaktdaten:

Beitrag von chris75 »

Wenn er rostig ist und ev. Motor/Getriebe Probleme machen würde ich max. 100-150 Euros zahlen.

Wenn er Rostmässig und mechanisch einigermassen ist (Tüv fähig), dann etwa 500-700 Euros.

Viel mehr nicht, denn Carrosserie instandstellen, sicherlich noch grossen Service und einige Instandstellungen plus für die Rennstrecke Fahrwerk machen kostet schnell mal ein paar tausender. Transaxletechnik ist zwar eine feine Sache, aber aufwändig und teuer.

Gruss Chris
Ich bin Energieverbrunzer aus Leidenschaft


156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
Benutzeravatar
Raptor155
Beiträge: 365
Registriert: 05 Jun 2006, 17:55
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 155
Alfa 156 GTA
Fiat Punto GT
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Raptor155 »

Ok, vielen Dank!
Ich werde dann mal morgen oder so dort vorbeilatschen und mal fragen.
Aber 500 Euro liegt noch in Budget, Rost weiß ich jetzt garnicht- werde ich morgen aber auch gucken. EDIT: Oder Freitag, da habe ich mehr Zeit.
Ich werde dann berichten. ;)
Bild
Benutzeravatar
smal
Beiträge: 1251
Registriert: 18 Mär 2004, 22:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: GTV
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

unverbindlich

Beitrag von smal »

also ich empfehle dir die finger von einem alfa zu lassen wenn der kaufpreis schon ein thema ist und das du das ganze noch teilen musst. .

eine alfetta oder 90 oder 75 sollte man kaufen (ja) aber nur wenns stimmt..

die hunderter sind schnell ausgegeben und die ersazteilbeschaffung ist auch nicht einfach resp. billig.

zudem kommt das ganze wissen auch noch dazu welches zur instandstellung notwendig ist. . und wenn mann es nicht selber kann macht auch mit einer zahl zu buche geht. .

es gibt ab 3000-5000 tausend euro schon schöne sachen die fahrbereit sind. mit tüv oder mfk hierzulande.

besser noch ein wenig mit dem fahrrad oder so fahren sparen und sich bald etwas anständigeres zu leisten.

wobei ich den ring bewusst nicht nenne....



hier ein kleines beispiel welches für den ring sicher geeignet ist und meines erachtens ein schnäppchen ist:

http://cgi.ebay.de/Alfa-Romeo-Alfetta-G ... dZViewItem

grüsse smal
Benutzeravatar
Raptor155
Beiträge: 365
Registriert: 05 Jun 2006, 17:55
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 155
Alfa 156 GTA
Fiat Punto GT
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Raptor155 »

Natürlich gibt es auch für ein paar Tausender fahrbereite Autos, aber hier zählt in erster Linie der Spaß eine große Rolle.
Lernen kann man immer dazu, deshalb sollte ich mir kein Auto holen, welches tip top ist, sondern eher eins, wo man basteln muss.
Ob das nun einer mit Transaxle Technik ist, oder nicht- ist egal!
Ich habe mich für diesen Wagen entschieden- wenn es einmal nicht voran gehen sollte, hat man alle Zeit der Welt, denn ich beeile mich nicht einen Wagen zu irgendeinem Zeitpunkt fertigzustellen. ;)
Bild
Benutzeravatar
meo
Beiträge: 543
Registriert: 15 Okt 2003, 07:26
Answers: 0
Wohnort: bei SH
Kontaktdaten:

Beitrag von meo »

Als Autoretter würde ich eh beide Autos an Land ziehen ... :wink: Alleine nur der Teile wegen.
Benutzeravatar
Raptor155
Beiträge: 365
Registriert: 05 Jun 2006, 17:55
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 155
Alfa 156 GTA
Fiat Punto GT
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Raptor155 »

So, heute war ich mal mit meinem Vater kurz beim dem Händler um mir den Wagen mal aus der Nähe anzusehen.
Fazit:

Rost am Radlauf, Rost beim Blinker, Rost bei den Seitenspiegeln, Rost hinten bei der Heckscheibe, vorne wo die Front mal war, ebenso hinten- die beiden Stoßstangen fehlen. Ansonsten innen ganz akzeptabel, 148tkm....

War wohl schon Feierabend, weil keiner kam. Deshalb werde ich noch nächste Woche nach dem Preis fragen, aber wie das aussieht, sollte der nicht zuviel verlangen.
Bild
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast