Geblitzt in Österreich

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Antworten
coccobello
Beiträge: 1362
Registriert: 13 Dez 2005, 09:52
Answers: 0
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:

Geblitzt in Österreich

Beitrag von coccobello »

Hallo

Ich wurde vor gut 6 Wochen in Österreich geblitzt.

Heute ist die Anonymverfügung gekommen.

Netto 29km/h zu schnell auf der Schnellstrasse.

Strafe: 85 €

Man hat nun einen Monat Zeit um das Geld zu überweisen.

Meine Frage: Wie ist das nun? Gibt es ein Abkommen zwischen der CH und Österreich? Was passiert wenn man nicht zahlt? Auf dem Schreiben steht, dass eine Strafverfahren eingeleitet wird. Wegen 85 €? :?:

Wäre interessant wenn es ähnliche Fälle gibt und die Betroffenen darüber berichten könnten...
Lui@alfissima
Beiträge: 8824
Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: **
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui@alfissima »

Hoi Coccobello

Wenn ich Dich wäre würde ich die 85.- Euro sofort einzahlen bzw. überweisen.....wenn du die 85.- Eurolein innert 30 Tagen nicht begleichst wird ein Strafverfahren eingeleitet und dann sind es " volateli per diabetici" oder "cazzi amari" :roll: :roll:
Risiko wenn du nicht einzahlst ??
Du darfst mind. für einen Monat die ÖV benutzen..... :roll:
Gruss
Lui
Bild
coccobello
Beiträge: 1362
Registriert: 13 Dez 2005, 09:52
Answers: 0
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von coccobello »

Ah grad eso?

Ach Du meine Güte.

Gehen die voll ab wegen 85€ oder wie?

Also ich weiss dass man bspw. Parkbussen aus D nicht zu bezahlen braucht weil es sich für die nicht lohnt ein Verfahren zu eröffnen für 40€.

Die spinnen doch die Österreicher...
Lui@alfissima
Beiträge: 8824
Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: **
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui@alfissima »

coccobello hat geschrieben:
Die spinnen doch die Österreicher...
Ja so ist es.....leider :evil: :evil:

Gruss
Lui
Bild
Benutzeravatar
Fotiz
Beiträge: 1005
Registriert: 28 Aug 2005, 03:25
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Fotiz »

Ich würde die Busse auch sofort bezahlen, und froh sein für den kleinen Betrag.
Wenn du nicht bezahlst riskierst du in der Polizei-Datenbank der EU aufgenohmen zu werden, und das ist sicher wesentlich teurer wie auch alfa164super geschrieben hat.
Dein nächster Aufenthalt am Zoll könnte sonst auch länger dauern... :wink:

Gruss, Fotiz
Vision ist die Kunst, etwas unsichtbares zu sehen...
coccobello
Beiträge: 1362
Registriert: 13 Dez 2005, 09:52
Answers: 0
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von coccobello »

Nun gut...dann werde ich das so machen.

Ich war nicht mal 24h in Österreich und habe 8.50 EUR für die Maut bezahlt, dann glaub 12 EUR für den Dreckstunnel und dann noch die 85 EUR für die Busse.

Einmal und nie wieder.
Spiderm!ke
Beiträge: 7942
Registriert: 01 Jan 2004, 21:07
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 939 1.8 Tbi Italia Independet
Wohnort: Littau - Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Spiderm!ke »

coccobello hat geschrieben:Ah grad eso?

Ach Du meine Güte.

Gehen die voll ab wegen 85€ oder wie?

Also ich weiss dass man bspw. Parkbussen aus D nicht zu bezahlen braucht weil es sich für die nicht lohnt ein Verfahren zu eröffnen für 40€.

Die spinnen doch die Österreicher...
Man kann ja einen Parkbüsser wohl nicht mit einem Temposünder vergleichen ?! :lol:

Was heisst hier die gehen voll ab ? In der Schweiz müsstest du über 260 Fr. Busse und mit einer Verzeigung rechnen :roll:

Also wenn ich an deiner Stelle wäre würde ich auch die 85 Euro bezahlen und froh darüber sein dass es nicht mehr geworden ist :nixweiss:
Bild Respira la passione di una vita in bianconero Bild
Benutzeravatar
SM84it
Beiträge: 917
Registriert: 07 Apr 2005, 22:32
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: BMW E92 335i
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von SM84it »

Willst du für 85€ riskieren? Bezahle es einfach ;)
BMW 435i Coupé (F32)

History
Punto HGT
Uno 1.0 Fire
147 GTA
156 SW GTA
Bravo 1.4 T-JET Sport
BMW 335i Coupé (E92)
Benutzeravatar
Soemmi
Beiträge: 3497
Registriert: 17 Sep 2003, 11:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale
Wohnort: Region Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von Soemmi »

das ist wohl eine der blödesten fragen die ich je gehört habe... :lol: :lol: :lol:

inder schweiz würdest du etwa das 3x abdrücken....also was soll der terz? sei froh dases in österreich geblitzt hat.
Bild

wooooohoooo
coccobello
Beiträge: 1362
Registriert: 13 Dez 2005, 09:52
Answers: 0
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von coccobello »

Soemmi164 hat geschrieben:das ist wohl eine der blödesten fragen die ich je gehört habe... :lol: :lol: :lol:
Gehört? Liest Dir Dein Computer die Beiträge vor oder wie?

Also wenn DAS wirklich die dümmste Frage ist...dann liest/hörst Du wohl nicht viel.

Es geht mir nicht um die 85 €. Mir geht's drum dass ich wissen will wie das zwischen Österreich und der CH geregelt wird. Ganz einfach.
Benutzeravatar
versetti
Beiträge: 374
Registriert: 16 Sep 2004, 14:50
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von versetti »

Wisst ihr wie das mit den anderen Nachbarländern läuft?

Ich war der Meinung in Deutschland geniessen wir sozusagen Narrenfreiheit... aber das ist jetzt auch nicht mehr so??
Früher musste man ja die Bussen aus Italien auch nicht begleichen und heute tut man gut daran.

Mit welchen Ländern gibt es ein solches Abkommen? Und bei welchen Ländern können wir die Busse noch geflegt wegwerfen?
Spiderm!ke
Beiträge: 7942
Registriert: 01 Jan 2004, 21:07
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 939 1.8 Tbi Italia Independet
Wohnort: Littau - Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Spiderm!ke »

Früher gab es ja auch noch nicht eine europäische Union :wink:
Bild Respira la passione di una vita in bianconero Bild
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Kannst es immer noch riskieren, im Normalfall steht auf der Busse
immer was du riskierst wenn du nicht zahlst, was du machen kannst
ist wenn sie dich durch eine Lasermessung (ohne Photobeweis) er-
wischt haben, den Wisch zurücksenden und sagen das du nicht der
Fahrer bist, die Frage ist was sich lohnt bei dem Betrag...
Bild
martin
Beiträge: 161
Registriert: 13 Jan 2005, 10:36
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Giulietta 2,0 Serie 3
Berlina 2000
Alfa 6 2,5 ie.
Alfetta 2000 L
Alfa 75 2,5 QV
Alfa 146 BoxBox
Wohnort: AUT
Kontaktdaten:

Beitrag von martin »

Ab 2007 trat ein "europaweites" (nicht EU -weit) Gesetz in Kraft welches zulässt, dass Verkehrsstrafen aus dem Ausland ab 70 Euro aufwärts, im eigenen Land eingetrieben werden sollen.

Also besteht die Gefahr, bei nichtbezahlen, eine schmalzige Rechnung deiner örtlichen Behörde einzufangen.

Aufgrund dieses Gesetzes werden wohl auch die Strafmaße in die Höhe gejagt.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 1 Gast