166 mit od. ohne "Komfortöffnung"

Antworten
Benutzeravatar
Maxx
Beiträge: 318
Registriert: 22 Sep 2003, 16:39
Answers: 0
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

166 mit od. ohne "Komfortöffnung"

Beitrag von Maxx »

Hallo zusammen! :D

Gibt's beim 66'er eigentlich auch diese Funktion? :?

Meiner reagiert leider auf keine der beiden Möglichkeiten. :x
(Funk od. Schlüsselloch)
(In der Werkstätte sagte man mir jedoch, daß einige 66'er diese Funktion haben,
andere aber nicht!?!? :? )
Wenn das nun wirklich so ist, werd ich mal versuchen
mir diese freischalten zu lassen.
Mal sehen... :?:

Cu, :wink:
Maxx
Zuletzt geändert von Maxx am 13 Feb 2007, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt nur ein Gas,
und das ist Vollgas!


Meine Alfa: 75 2.0TTS, 75 3.0 V6, 166 2.4 20V FL;
Benutzeravatar
Fotiz
Beiträge: 1005
Registriert: 28 Aug 2005, 03:25
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: 166 mit od. ohne "Komforöffnung"

Beitrag von Fotiz »

Maxx hat geschrieben:Hallo zusammen! :D

Gibt's beim 66'er eigentlich auch diese Funktion? :?

Meiner reagiert leider auf keine der beiden Möglichkeiten. :x
(Funk od. Schlüsselloch)
(In der Werkstätte sagte man mir jedoch, daß einige 66'er diese Funktion haben,
andere aber nicht!?!? :? )
Wenn das nun wirklich so ist, werd ich mal versuchen
mir diese freischalten zu lassen.
Mal sehen... :?:

Cu, :wink:
Maxx
Hab nicht ganz genau verstanden, was du meinnst doch versuche ich dir einen Antwort zu geben.
Was für einen Jahrgang hat dein Wagen?

Mein 166 (11/2003, kein FL, Distinctive), den kann ich schon per Schlüssel öffnen (aber das hab ich nur 1x bis jetzt gemacht) und mit der Fernbedienung (immer). Auch kann ich den Kofferaum per Fernbedienung öffnen.

Gruss, Fotiz
Vision ist die Kunst, etwas unsichtbares zu sehen...
Benutzeravatar
Maxx
Beiträge: 318
Registriert: 22 Sep 2003, 16:39
Answers: 0
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Maxx »

Hallo Fotiz! :D

Meiner ist ein FL, Bj. 04, Distinctive.

Mit Komfortöffnung meinte ich folgendes:
(Auszug aus dem VW-Lexikon) :oops:
Beim Ver- bzw. Entriegeln des Wagens an der Fahrer- oder Beifahrerseite können gleichzeitig Türfenster geöffnet und geschlossen werden.
Alle elektrisch bedienbaren Fenster (einschließlich des elektrischen Schiebedachs) öffnen bzw. schließen,
wenn der Öffnungs- oder Schließknopf der Funkfernbedienung gedrückt gehalten wird.
Beim Loslassen stoppt der Öffnungs- bzw. Schließvorgang sofort. Ebenfalls reagieren alle Fenster in oben genannter Weise,
wenn der Schlüssel im Türschloss in die Aufschließposition gedreht und dort gehalten wird.
Geschlossen werden alle Fenster, wenn der Schlüssel zum Schließen gedreht und ebenfalls dort gehalten wird.
Beim Loslassen wird auch hier der Vorgang unterbrochen.


Wie bereits gesagt, sollte das lt. Werkstätte auch beim ALfa 166 so funktionieren. :?
Ich hab da eher die Befürchtung, daß das nur auf die "neueren" Entwicklungen zutrifft! (147, 156FL, 159) :(

Cu, :wink:
Maxx
Es gibt nur ein Gas,
und das ist Vollgas!


Meine Alfa: 75 2.0TTS, 75 3.0 V6, 166 2.4 20V FL;
Benutzeravatar
Fotiz
Beiträge: 1005
Registriert: 28 Aug 2005, 03:25
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Fotiz »

Maxx hat geschrieben:Hallo Fotiz! :D

Meiner ist ein FL, Bj. 04, Distinctive.

Mit Komfortöffnung meinte ich folgendes:
(Auszug aus dem VW-Lexikon) :oops:
Beim Ver- bzw. Entriegeln des Wagens an der Fahrer- oder Beifahrerseite können gleichzeitig Türfenster geöffnet und geschlossen werden.
Alle elektrisch bedienbaren Fenster (einschließlich des elektrischen Schiebedachs) öffnen bzw. schließen,
wenn der Öffnungs- oder Schließknopf der Funkfernbedienung gedrückt gehalten wird.
Beim Loslassen stoppt der Öffnungs- bzw. Schließvorgang sofort. Ebenfalls reagieren alle Fenster in oben genannter Weise,
wenn der Schlüssel im Türschloss in die Aufschließposition gedreht und dort gehalten wird.
Geschlossen werden alle Fenster, wenn der Schlüssel zum Schließen gedreht und ebenfalls dort gehalten wird.
Beim Loslassen wird auch hier der Vorgang unterbrochen.


Wie bereits gesagt, sollte das lt. Werkstätte auch beim ALfa 166 so funktionieren. :?
Ich hab da eher die Befürchtung, daß das nur auf die "neueren" Entwicklungen zutrifft! (147, 156FL, 159) :(

Cu, :wink:
Maxx

Ach so, jetzt habe ich verstanden.
Ich glaube nicht, dass das bei meinem 166 so ist (oder bei sonst einem), aber ich werde es zur Sicherheit mal ausprobieren und dir berichten.
Gruss, fotiz
Vision ist die Kunst, etwas unsichtbares zu sehen...
Benutzeravatar
Maxx
Beiträge: 318
Registriert: 22 Sep 2003, 16:39
Answers: 0
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Maxx »

Ach so, jetzt habe ich verstanden.
Ich glaube nicht, dass das bei meinem 166 so ist (oder bei sonst einem), aber ich werde es zur Sicherheit mal ausprobieren und dir berichten.
Gruss, fotiz
Danke schon mal. :D

Cu, :wink:
Maxx
Es gibt nur ein Gas,
und das ist Vollgas!


Meine Alfa: 75 2.0TTS, 75 3.0 V6, 166 2.4 20V FL;
Gonzomino
Beiträge: 602
Registriert: 26 Jan 2004, 10:11
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfaromeo 166

Fiat 500 Sport 1.4
Wohnort: Lachen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Gonzomino »

also bei meinem 166 3.0 Super Jg.9.2001 geht es nicht habe ich schon probiert :cry:

aber ich habe mal gehört dass man nur 1-2 relais wechseln müsste damit das mit den Fenstern geht sollte eigentlich machbar sein.....

:roll: :?: :?: :?:

Ich hatte das bei meinem 155 Q4 aber das hatte ich erst mit der Alarmanlage......... als Bonus
Bild Bild Bild
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste