unfall! auto tot, bärbel aua!

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
centosedici
Der Pate
Beiträge: 3757
Registriert: 09 Sep 2003, 20:45
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Fussgänger
Wohnort: Kongo
Kontaktdaten:

Beitrag von centosedici »

so wie ich es mitbekommen habe ist es ein "totalschaden", daher darf die reparatur nur mit occasionteilen ausgeführt werden.
wie die das gerechnet haben weiss ich leider nicht.
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Hm also die Regelung mit den Occasionsteilen gibts eigentlich nicht - so wird einfach dafür gesorgt, dass der Totalschadenbetrag nicht überschritten wird. Kannst auch alles mit Neuteilen reparieren lassen - musst dann einfach den übersteigenden Teil selber bezahlen.

Ich würde mit dem Experten in Verbindung treten und ihn nach dem genauen Zeitwert fragen. Mit ihm zusammensitzen und vergleichbare Angebote prüfen um so evtl noch etwas rauszuholen.. Machst du das icht, kannst du nicht mit mehr rechnen, schlussendlich wollt ihr ja etwas von der Versicherung...
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
bärbel
AlfaZonia
Beiträge: 2477
Registriert: 10 Sep 2003, 08:35
Answers: 0
Wohnort: bärn
Kontaktdaten:

Beitrag von bärbel »

wenn ich den 155er nicht flicken lassen würde, hätte ich noch 4900franken dafür gekriegt.

die reparatur mit neuteilen würde dies aber überschreiten. deswegen occasion-teile (ausser die seitenwand, die kommt neu).

der experte hat mir erklärt, dass ich im internet für 4900franken noch 155er finde, diese aber deutlich mehr km haben (und die meisten auch zahnriemen). trotzdem können (oder wollen) sie nicht mehr bezahlen.
sie gingen auch davon aus, dass ich das auto noch nicht so lange habe (was spielt das für eine rolle?), was ja nicht stimmt. auto habe ich fast 3 jahre, und hatte es mit 39000km gekauft.

naja, hauptsache er wird jetzt geflickt, ich habe wieder (m)ein auto und ich werde bald wieder fit! es geht von tag zu tag besser und mittlerweile kann ich meinen kopf schon fast wieder zur seite drehen :D
alfa-zonia hat gesprochen...

----------------------
alfetta 1.6 '76
alfa 33 qv '87
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Schön zu lsesen dass es dir immer besser geht!! Das ist schliesslich immer noch das wichtigste...

Also gehen sie von 4900.-- aus. Dann darf die Rep. 4899.-- kosten und ist noch kein Totalschaden. Schöpft das wenigstens voll aus...

Nein, dies spielt keine Rolle, wie lange du das Auto schon hast - du hattest es und basta... Wenn er stur bleibt ist leider nichts zu machen...
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
michel
Beiträge: 265
Registriert: 20 Sep 2003, 01:40
Answers: 0
Wohnort: schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von michel »

hi zusammen

tut mir leid für dich bärbel, hoffe du erholst dich schlussendlich ohne bleibende schmerzen.

zur versicherung: sollte mir jemals einer wieder in die kiste fahren, werde ich nur noch über die rechtsschutz das ganze abwickeln lassen! nichts gegen dich blackturbo, aber die gegnerische versicherung bescheisst dich immer! vor 3 oder 4 jahren ist mir ein m3 in den 164 gefahren. laut versicherung totalschaden. was sie mir geben wollten, weil nicht mehr wert laut liste: 1700fr (frisch ab mfk, neue bremsanlage, von mir immer geflegt, aber halt viele km)... nach langen streiten, hab ich 2700fr bekommen, abzüglich nochmal ca 200fr für das auto das ich mir zurückkaufen musste! da ist weder drin berücksichtigt worden, dass ich 3 monate kein auto mehr hatte, noch die aufwände die sonst noch entstanden sind.

letzten sommer hatte ich am gleichen auto einen hagelschaden, hatte den zwischen durch wieder günstig reparieren lassen. der experte hat mir ohne lang theater zu machen von sich aus 2700fr angeboten. das war meine eigene versicherung. der hat nur grosse augen gemacht, als ich ihm vom unfall erzählt hatte. und der 164 ist lange nicht mehr in dem guten zustand wie vor dem unfall!

das system ist aktuell einfach scheisse. der geschädigte kriegt niemals seinen ganzen schaden ersetzt, dh auch zeitaufwand um das gleichwertige auto zu suchen und kaufen. laut or/zgb müsste aber der gesammte entstandene schaden ersetzt werden. von daher gibts für mich nur eine lösung: der unfallverursacher wird geschliffen wo es nur geht, und die rechtsschutz hat den rest zu machen. verschafft mir dann hoffentlich ein bisschen genugtuung...

gruss
michel
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast