Int. Alfa Treff Interlaken 26.Juni.05
- Alfetta Limo
- Beiträge: 788
- Registriert: 05 Jan 2004, 16:12
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
- Alfetta Limo
- Beiträge: 788
- Registriert: 05 Jan 2004, 16:12
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Hier sind Mario`s 146 und jag_rip`s Sud im Hintergrund zu sehen 

- Dateianhänge
-
- Image013_14.jpg (157.55 KiB) 2981 mal betrachtet
-
- Image012_13.jpg (169.22 KiB) 2981 mal betrachtet
-
- Image011_12.jpg (163.96 KiB) 2981 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Alfetta Limo am 02 Jul 2005, 15:06, insgesamt 4-mal geändert.
since 91 Alfetta 2.0 `84
since 03 Alfetta QO `84

since 03 Alfetta QO `84


- Alfetta Limo
- Beiträge: 788
- Registriert: 05 Jan 2004, 16:12
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Ankunft in Interlaken
Hatte ich nicht gemerkt.. ehrlichmichel hat geschrieben:hee, nichts gegen den 164, auch wenn er verbeult ist... das ist nämlich meinerAlfetta Limo hat geschrieben:Ankunft in Interlake, leider frustrierende Parkordnung...Vorne Alfa 164,...
gruss
michel

since 91 Alfetta 2.0 `84
since 03 Alfetta QO `84

since 03 Alfetta QO `84


- as
- Die Archiv-Spürnase / Archivator
- Beiträge: 11932
- Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
- Wohnort: CH
- Kontaktdaten:
weitere Impressionen...
- Dateianhänge
-
- DSCN0376164.JPG (21.71 KiB) 2995 mal betrachtet
-
- DSCN0277gtvklein.JPG (24.17 KiB) 2994 mal betrachtet
-
- DSCN0348cibo.JPG (11.75 KiB) 2995 mal betrachtet
Zuletzt geändert von as am 02 Jul 2005, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================

=========================

- Alfetta Limo
- Beiträge: 788
- Registriert: 05 Jan 2004, 16:12
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
- Alfetta Limo
- Beiträge: 788
- Registriert: 05 Jan 2004, 16:12
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Also Vorab muss ich sagen, dass ich es langsam leid bin dass jedes Treffen nur auseinander genommen werden muss. Es ist echt beschämend auf welchen Charakter die Alfisti heute langsam haben. Schneidet Euch mal vom Wörthersee eine gute Scheibe ab... denn da kann einer VW Käfer und ein R32 auf einem Platz abfesten ohne das dämmliche geschnorre über Klassiker contra Neuwagen!!!!! Diese Arroganz die einige Alfisti der alten Schule an den Tag legen war auch auf dem Platz zu spüren. Jeder denkt er weiss mehr als der andere und jeder hat den schöneren, originaleren, stiltreueren und vor allem zustandsmässig besseren Alfa als der andere. Und wer nicht soviel weiss der ist gleich ausgeschlossen. Am besten war das ganze Rund um den Rally Corso zu höhren... manch einer besuchte das Treffen wohl nur um den anderen sein Fachwissen zu demonstrieren. Leider ist das Niveau bei den neuen Alfas auch nicht besser.. dort gehts halt einfach drum wer ist tiefer und wer ist satter getunt.... so frage ich mich langsam warum ist es nicht möglich alle Alfas auf einem Platz zu vereinen??? Warum muss dieser "Antriebsgraben" überhaupt noch ausgeweitet werden? Versammeln wir doch alle Kotzbrocken wie auch alle geilen Alfisti auf einem Platz... Fazit: Egal wo du hin gehst von Arschlöchern bis Freunden trifft man alles. Mich interessieren die Alten wie auch die Neuen gleichermassen. Klar sehe ich öfters einen 156er als eine Giulia.. aber so spektakuläre wie an Alfa Treffen doch nicht jeden Tag.. und obs mir gefällt oder nicht spielt keine Rolle sehenswert ist es allemal.
Nun zum Treffen.... das Treffen hat mir sehr gut gefallen. Der Heiland hat mich seinem Superwetter wohl auch seinen Beitrag zum Gelingen geleistet. Wie immer war bei uns die Anfahrt der eigentliche Event. Wir besammelten uns an der Raststätte und fuhren im Konvoi zwischen 164er und Alfetta 1er Serie frisch fröhlich qualmend richtung Interlaken. Der Platz war hervorand gewählt. Das Panaroma passte vorzüglich zu den vorhandenen Klassikern. Ich muss gestehen es hatte einige Modelle die ich höchstens vom Alfa Museum in Arese kannte. Ich zolle grössten Respekt vor den Organisatoren dieses Treffens. Wir haben es zwar geschafft an die 300 Alfas auf einen Platz zu locken aber eine derartige Vielzahl von Oldies brachten wir nie zu Stande. Es freute mich, dass auch einige Fahrer von neueren Modellen wie zb. den 147 bzw. 156 GTA's genügend Selbstbewusstsein an den Tag legten und stolz ihre Maschinen auf dem Platz presentierten. Von wegen ein Treffen mit Jahrgangsbeschränkung.... hääää ein Treffen für Leute mit Geschmack. Trotz aller Tolleranz gegenüber dem Tuning muss auch ich gestehen, dass es gut tat, mal die eigentlich bevorzugten Modelle nicht unter all den "Bässen auf Rädern" suchen zu müssen. Die Platzordnung war allerdings wirklich nicht gerade gelungen. Mein Kritikpunkt richtet sich an die etwas überteuerte Verpflegung. Das Angebot war klein und vor allem wurden die Portionen sehr ungleichmässig verteilt. Nebst dem langen Anstehen noch ein warmes Getränk bei den Tempearuten hätte wirklich nicht sein müssen. So entschloss ich mich den zweiten Gang im nahe gelegenen Supermarkt zu besorgen. Die Rally Show war fantastisch... dem Ferrari gehörten nur gerade mal zwei Minuten die Show... bis Rene Hadorn seinen Drehorgel Sprint auf die Piste los gelassen hat....... ich denke wer die Scuderia Alfa Klassiko in Hockenheim verpasst hat, wird noch nie sowas live gehört haben. Das Boxergeschreih jenseits der 10'000/Umin liess die Menge nur noch Staunen. Als dann der Tipo 33 das Trommelfell entdültig schädigte wars klar.... jeder Stier und jedes "Cavallo" stehen gegen die Alfa Klassiker da wie ein kastrierter Esel. Die Leute machten sich recht früh vom Acker... einige wollten wohl noch in die Badi oder in einen See springen. Meine Heimfahrt war leider nicht so Lustig da ich wegen einem Problem im Antriebsstrang zu anständigem Fahren genötigt war. Das Problem ist jetzt gottseidank behoben und ich kann wieder Gas geben
Ein gelungener Tag. Ich hoffe es wird demänchst wieder ein Treffen aus diesem Organisationslager geben. Vielen Dank dafür.
Nun zum Treffen.... das Treffen hat mir sehr gut gefallen. Der Heiland hat mich seinem Superwetter wohl auch seinen Beitrag zum Gelingen geleistet. Wie immer war bei uns die Anfahrt der eigentliche Event. Wir besammelten uns an der Raststätte und fuhren im Konvoi zwischen 164er und Alfetta 1er Serie frisch fröhlich qualmend richtung Interlaken. Der Platz war hervorand gewählt. Das Panaroma passte vorzüglich zu den vorhandenen Klassikern. Ich muss gestehen es hatte einige Modelle die ich höchstens vom Alfa Museum in Arese kannte. Ich zolle grössten Respekt vor den Organisatoren dieses Treffens. Wir haben es zwar geschafft an die 300 Alfas auf einen Platz zu locken aber eine derartige Vielzahl von Oldies brachten wir nie zu Stande. Es freute mich, dass auch einige Fahrer von neueren Modellen wie zb. den 147 bzw. 156 GTA's genügend Selbstbewusstsein an den Tag legten und stolz ihre Maschinen auf dem Platz presentierten. Von wegen ein Treffen mit Jahrgangsbeschränkung.... hääää ein Treffen für Leute mit Geschmack. Trotz aller Tolleranz gegenüber dem Tuning muss auch ich gestehen, dass es gut tat, mal die eigentlich bevorzugten Modelle nicht unter all den "Bässen auf Rädern" suchen zu müssen. Die Platzordnung war allerdings wirklich nicht gerade gelungen. Mein Kritikpunkt richtet sich an die etwas überteuerte Verpflegung. Das Angebot war klein und vor allem wurden die Portionen sehr ungleichmässig verteilt. Nebst dem langen Anstehen noch ein warmes Getränk bei den Tempearuten hätte wirklich nicht sein müssen. So entschloss ich mich den zweiten Gang im nahe gelegenen Supermarkt zu besorgen. Die Rally Show war fantastisch... dem Ferrari gehörten nur gerade mal zwei Minuten die Show... bis Rene Hadorn seinen Drehorgel Sprint auf die Piste los gelassen hat....... ich denke wer die Scuderia Alfa Klassiko in Hockenheim verpasst hat, wird noch nie sowas live gehört haben. Das Boxergeschreih jenseits der 10'000/Umin liess die Menge nur noch Staunen. Als dann der Tipo 33 das Trommelfell entdültig schädigte wars klar.... jeder Stier und jedes "Cavallo" stehen gegen die Alfa Klassiker da wie ein kastrierter Esel. Die Leute machten sich recht früh vom Acker... einige wollten wohl noch in die Badi oder in einen See springen. Meine Heimfahrt war leider nicht so Lustig da ich wegen einem Problem im Antriebsstrang zu anständigem Fahren genötigt war. Das Problem ist jetzt gottseidank behoben und ich kann wieder Gas geben

keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- Soemmi
- Beiträge: 3497
- Registriert: 17 Sep 2003, 11:09
- Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale
- Wohnort: Region Baden
- Kontaktdaten:
Chrigi hat geschrieben:Also Vorab muss ich sagen, dass ich es langsam leid bin dass jedes Treffen nur auseinander genommen werden muss. Es ist echt beschämend auf welchen Charakter die Alfisti heute langsam haben. Schneidet Euch mal vom Wörthersee eine gute Scheibe ab... denn da kann einer VW Käfer und ein R32 auf einem Platz abfesten ohne das dämmliche geschnorre über Klassiker contra Neuwagen!!!!! Diese Arroganz die einige Alfisti der alten Schule an den Tag legen war auch auf dem Platz zu spüren. Jeder denkt er weiss mehr als der andere und jeder hat den schöneren, originaleren, stiltreueren und vor allem zustandsmässig besseren Alfa als der andere. Und wer nicht soviel weiss der ist gleich ausgeschlossen. Am besten war das ganze Rund um den Rally Corso zu höhren... manch einer besuchte das Treffen wohl nur um den anderen sein Fachwissen zu demonstrieren. Leider ist das Niveau bei den neuen Alfas auch nicht besser.. dort gehts halt einfach drum wer ist tiefer und wer ist satter getunt.... so frage ich mich langsam warum ist es nicht möglich alle Alfas auf einem Platz zu vereinen??? Warum muss dieser "Antriebsgraben" überhaupt noch ausgeweitet werden? Versammeln wir doch alle Kotzbrocken wie auch alle geilen Alfisti auf einem Platz... Fazit: Egal wo du hin gehst von Arschlöchern bis Freunden trifft man alles. Mich interessieren die Alten wie auch die Neuen gleichermassen. Klar sehe ich öfters einen 156er als eine Giulia.. aber so spektakuläre wie an Alfa Treffen doch nicht jeden Tag.. und obs mir gefällt oder nicht spielt keine Rolle sehenswert ist es allemal.
AMEN

wooooohoooo
- Alfetta Limo
- Beiträge: 788
- Registriert: 05 Jan 2004, 16:12
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Mit Hilfe von Mario gibs doch noch ein Paar Bilder 
Bärbels Prachtskarosse


Einfach pervers genial die alte Alfetta von Edwin
Man beachte auch die schönen Alfas im Hintergrund


Bärbels Prachtskarosse



Einfach pervers genial die alte Alfetta von Edwin


Man beachte auch die schönen Alfas im Hintergrund



Zuletzt geändert von Alfetta Limo am 04 Jul 2005, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
since 91 Alfetta 2.0 `84
since 03 Alfetta QO `84

since 03 Alfetta QO `84


- Alfetta Limo
- Beiträge: 788
- Registriert: 05 Jan 2004, 16:12
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
-
- Der GTV-Guru / Gruppo Radicale
- Beiträge: 1242
- Registriert: 09 Sep 2003, 20:08
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 1972-2002
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Grazie Stefano für die vielen Alfetta pics! Endlich hat man sich mal kennen gelernt; war eine Superidee, die vier Generationen Alfetta nebeneinander aufzustellen und abzulichten; wann kommen schon vier Generationen Alfetta zusammen? Habe auch sicher 10 Fotos geschossen...
Treffen allgemein: bin eigentlich Chrigis Meinung. Wie immer hat schon die Hinfahrt "gfägt"
; Selten so viele alte kostbare Alfas auf einem Ort gesehen und gehört
, Umgebung super, leider etwas wenig Platz, aber mit der Dreitages Rallye sicher ein Haufen Organisations-Arbeit dahinter! Dass die Leute früh gegangen sind lag sicher auch an der Hitze und damit am nahen Thunersee; Danke an alle Organisatoren auch von meiner Seite!
un saluto
Edwin

Treffen allgemein: bin eigentlich Chrigis Meinung. Wie immer hat schon die Hinfahrt "gfägt"


un saluto
Edwin
Solo le leggende sorpassano il tempo...
- Alfetta Limo
- Beiträge: 788
- Registriert: 05 Jan 2004, 16:12
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
@ Edwin
Die Freude war gegenseitig!
Ich denke die Bilder der 4 Generationen Alfetta könnten noch sehr bekannt werden, sieht man nicht mehr alle Tage. Schade hatte Oli nicht eine seiner 2 Alfetten dabei, dann hätten wir eine mehr auf dem Bild gehabt.
PS:Auf dem Platz stand eine Stunde vorher noch eine Silberne Alfetta II Serie in der gleichen Reihe wie jag_rip und Mario...
Die Freude war gegenseitig!

Ich denke die Bilder der 4 Generationen Alfetta könnten noch sehr bekannt werden, sieht man nicht mehr alle Tage. Schade hatte Oli nicht eine seiner 2 Alfetten dabei, dann hätten wir eine mehr auf dem Bild gehabt.

PS:Auf dem Platz stand eine Stunde vorher noch eine Silberne Alfetta II Serie in der gleichen Reihe wie jag_rip und Mario...
since 91 Alfetta 2.0 `84
since 03 Alfetta QO `84

since 03 Alfetta QO `84


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast