Wertverlust 147 GTA

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
TripleA

Beitrag von TripleA »

kiloooooooometer?
Benutzeravatar
Stefan
Der Forum Moral-Apostel!
Beiträge: 1097
Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
Answers: 0
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

zur Zeit hat er 70'000. Habe ihn im Juni 2003 neu gekauft. Also wird er in ca. 1 Jahr sicherlich über 100'000 haben - das ist eben der Mist, das den Verkaufspreis sicherlich vermindert, obwohl das eigentlich nur Autobahnkilometer sind... vielleicht sollte ich ihn psychologisch schon mit 90'000 verkaufen? mmmmh, muss mir das mal überlegen...
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Stefan hat geschrieben:zur Zeit hat er 70'000. Habe ihn im Juni 2003 neu gekauft. Also wird er in ca. 1 Jahr sicherlich über 100'000 haben - das ist eben der Mist, das den Verkaufspreis sicherlich vermindert, obwohl das eigentlich nur Autobahnkilometer sind... vielleicht sollte ich ihn psychologisch schon mit 90'000 verkaufen? mmmmh, muss mir das mal überlegen...
Auf jeden Fall verkaufst du ihn erfahrungsgemäss unter 100K schneller
nächstes Jahr wird er dreijährig da verlierst du nicht mehr viel drauf die
theoretisch wird er gegen 30K Wert haben Mehrkilometer belaufen sich
auf etwa 50-60K was einen zu einem Wertverlust von ca. 7.5K bedeutet
sprich er wird unter dem Strich etwa bei 22-23K sein.
Bild
TripleA

Beitrag von TripleA »

meinst das bringt was...
TripleA

Beitrag von TripleA »

mal sehen ich steh eher auf den 147er.
und wenn ich kein unschlagbares angebot bekomme wirds eh nix.
Alfisti
Beiträge: 128
Registriert: 26 Mär 2004, 21:58
Answers: 0
Wohnort: Hünenberg / ZG
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfisti »

Stefan hat geschrieben:zur Zeit hat er 70'000. Habe ihn im Juni 2003 neu gekauft. Also wird er in ca. 1 Jahr sicherlich über 100'000 haben - das ist eben der Mist, das den Verkaufspreis sicherlich vermindert, obwohl das eigentlich nur Autobahnkilometer sind... vielleicht sollte ich ihn psychologisch schon mit 90'000 verkaufen? mmmmh, muss mir das mal überlegen...

Bin schon einige Zeit am ueberlegen, ob ich ihn bei Ablauf der Garantie 12/05 und ca 90'000 KM abgeben soll. Andererseits kann auch die Garantierlängerung in Betracht gezogen und die Machina noch einige Zeit auch jenseits der 100K Marke gefahren werden. Glaube dass die Kosten der Garantieverlängerung - ca Fr. 750/Jahr kleiner sind als die der Wertverminderung. Die andere Frage ist zur Zeit auch noch: was gibts zum 156GTA fuer Alterantiven mit dem gleichen Ambiente / Emotionen ??

Alfisti
Italo-Fan
Beiträge: 1519
Registriert: 15 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Wohnort: everywhere
Kontaktdaten:

Beitrag von Italo-Fan »

nehmt das nicht persönlich, aber hab jetzt von manchen hier drin gelesen, dass sie sich es überlegen den GTA nach der Garantie-Zeit abzugeben.

eigentlich ist es erbärmlich oder? man steckt viel Zeit und Emotionen rein, man hat Spass und ist überglücklich jedes Mal wenn man den Schlüssel dreht und den Motor hört. Aber wenn's keine Garantie mehr gibt, dann ist Ende mit dem Herzblut?? Leute, habt doch Vertrauen in eure Autos!!! wieviele Autos auf der Strasse fahren immer noch auch ohne Garantie?? wieviele "alte" 75er, 164er fahren auf der Strasse?? nähmlich sau viele und alle haben sicher keine Garantie mehr!!

weiss nicht wieso manche solche Angst haben?? dann hättet ihr lieber nicht einen GTA gekauft, sorry aber ist meine Meinung!!

sich nur ein Auto zu leisten wenn man noch Garantie hat ist doch nicht die Lösung oder?

Verstehe nicht wieso ich mich nach 3 oder 4 Jahren trennen sollte von meinem GTA. ich liebe das Auto und will es so lange wie möglich behalten! aber ich fahre dann nicht mit höherem Puls um die Gegend und mit der Angst falls jetzt was kaputt geht und ich es leider selbst zahlen muss..........

Meine Meinung :roll:
TripleA

Beitrag von TripleA »

bist du schon mal einen alfa mit mehr als 100000km gefahren?
bärbel
AlfaZonia
Beiträge: 2477
Registriert: 10 Sep 2003, 08:35
Answers: 0
Wohnort: bärn
Kontaktdaten:

Beitrag von bärbel »

TripleA hat geschrieben:bist du schon mal einen alfa mit mehr als 100000km gefahren?
was spricht dagegen?
alfa-zonia hat gesprochen...

----------------------
alfetta 1.6 '76
alfa 33 qv '87
Italo-Fan
Beiträge: 1519
Registriert: 15 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Wohnort: everywhere
Kontaktdaten:

Beitrag von Italo-Fan »

nein, aber ich weiss was auf mich zukommt (Zahnriemen usw.). und wieso sollte ich das Auto wechseln wenn ich den GTA über alles liebe??

wie gesagt, es gibt auch noch Alfa auf der Strasse, die im Besitze sind und eingelöst mit über 200'000 km.

wo ist das Problem??

dann lasst doch die Finger von Alfa :evil:
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von as »

hääää?

Alfa-Motoren ist einer der stabilsten!!
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
bärbel
AlfaZonia
Beiträge: 2477
Registriert: 10 Sep 2003, 08:35
Answers: 0
Wohnort: bärn
Kontaktdaten:

Beitrag von bärbel »

Italo-Fan hat geschrieben:wie gesagt, es gibt auch noch Alfa auf der Strasse, die im Besitze sind und eingelöst mit über 200'000 km.
in bern fährt ein 75 rum mit über 400000 km! und er läuft einwandfrei!!
alfa-zonia hat gesprochen...

----------------------
alfetta 1.6 '76
alfa 33 qv '87
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von as »

kànn bärbel nur bestätigen!!
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
Cardona
Beiträge: 968
Registriert: 11 Feb 2005, 11:03
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo Giulietta QV
Wohnort: Rorschach
Kontaktdaten:

Beitrag von Cardona »

bärbel hat geschrieben:
Italo-Fan hat geschrieben:wie gesagt, es gibt auch noch Alfa auf der Strasse, die im Besitze sind und eingelöst mit über 200'000 km.
in bern fährt ein 75 rum mit über 400000 km! und er läuft einwandfrei!!
wow! stolze zahl!! :wink:

meiner hat auch schon 165000 km... das vertrauen in mein wägelchen habe ich aber trotzdem!! er läuft auch einwandfrei!! :twisted:
Alfa Romeo Giulietta QV (2012 - ...)
Alfa Romeo 147 GTA (2007 - 2012)
Alfa Romeo 145 QV (2005 - 2007)

http://www.sodamusic.ch
TripleA

Beitrag von TripleA »

ausnahmen gibts immer.

ab 150000km kannst du ihn wieder kaufen :wink:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste