Seite 1 von 2

Welcher Reifen ist Ideal?

Verfasst: 15 Feb 2006, 14:00
von Lawrence
welche Bereifung soll ich bei einem 164er 3.0 24V QV bei 8.5x17 Felgen montieren? Das ganze soll vor allem brutal laufen.... ich rede jetzt nich mal unbedingt von der Kurventraktion (den die ist mir Sekundär)... aber Beschleunigungsorgien sollten doch so gut als möglich auf den Bodengebracht werden ohne oben raus (ab 160 -????) den Wagen gross zu bremsen.

Was sollte mindestens drauf und was geht gesetzlich eigentlich?

Verfasst: 15 Feb 2006, 14:46
von Cyril
Hatte auf meinem 215 45 R17 drauf!
kommt halt auch drauf an wie es für dich optisch sein muss zur carrosserie!

Verfasst: 15 Feb 2006, 14:51
von jag_rip
PZero Corsa... :twisted: Allgemein hab ich gefühlsmässig die Pirellis als weicher empfunden als andere, somit mehr grip, aber auch früher abgelaufen..

die dimensionen hätt ich auch in etwa so gewählt wie cyril

Verfasst: 15 Feb 2006, 14:52
von cuore GTA
Da Lawrence schon fragt und ich nicht gerade einen neuen Thread aufamachen möchte,was würdet ihr für ne bereifung bei 9x16" nehmen??
wäre 225/40/16 eine gute alternative??

Gruss und sorry für die zwischenfrage Lawrence :wink:

Verfasst: 15 Feb 2006, 16:54
von Alfista
Ciao Lawrence

ich würde dir den Goodyear F1 in den Dimensionen 215 45 17 vorschlagen.
Grip hast du da mehr als genug und untenraus geht auch noch was, breiter würde ich persönlich nicht gehen.

Verfasst: 15 Feb 2006, 19:58
von Aldo
aber 8.5 J ist schon arg breit für 215er findet ihr net?

Verfasst: 15 Feb 2006, 21:21
von Jay Jay
ich montier dir auf 9x wenn du willst die 215er glaubs mir

Gruss JJ ich hab auf 8x 205er drauf

gruss JJ

Re: Welcher Reifen ist Ideal?

Verfasst: 15 Feb 2006, 22:02
von Chris
Lawrence hat geschrieben:welche Bereifung soll ich bei einem 164er 3.0 24V QV bei 8.5x17 Felgen montieren?
Theoretisch könntest Du als kleinste Größe 215/45 17 fahren. Dann ist aber der Reifen extrem gestreckt und die Felge total ungeschützt. Besser wäre ein 235/40 oder 245/35 17. Da sieht immer noch gut aus und die Felge hat einen guten Schutz gegen kleiner Bordsteinrempler.
Das ganze soll vor allem brutal laufen.... ich rede jetzt nich mal unbedingt von der Kurventraktion (den die ist mir Sekundär)... aber Beschleunigungsorgien sollten doch so gut als möglich auf den Bodengebracht werden ohne oben raus (ab 160 -????) den Wagen gross zu bremsen.
Glaube kaum das Du zwischen 215 und 235 bzw. 245 einen großen Unterschied merken wirst.
Was sollte mindestens drauf und was geht gesetzlich eigentlich?
Siehe oben. Das ist so ziemlich genau das was in den Gutachten zu den Felgen so drin steht.

Gruß

Chris

Verfasst: 16 Feb 2006, 12:06
von Chrigi
215x45???? sind das nicht etwas "wurstige" Pneu? Auf dem 75er habe ich 205x40 (also viel dünnere)... wie siehts mit dem Abrollumfang aus? Könnte ich zb. 215x35 oder 225x35 vom Gesetz her auf dem 164er montieren??? Wie dünn darf er maximall sein? Ich denke Lawrence sieht das so wie ich und will ihn so dünn wie möglich.

Verfasst: 16 Feb 2006, 12:11
von firefox
75er und 164er haben unterschiedliche dimensionen.... kann man nicht miteinander vergleichen. Ich denke die 45er sind das minimum beim 164er....

Toleranz vom Gesetzt sind maximal 5% Unterschied zum Originalrad...

Verfasst: 16 Feb 2006, 13:03
von jag_rip
die erste zahl ist ja in millimetern und steht für die Lauffläche, die zweite Zahl hingegen ist die prozentuale höhe im verhältnis zur lauffläche, was bedeutet dass ein 335/45 er Schlappen höher bzw. "dicker" ist als ein 195/55

Verfasst: 16 Feb 2006, 14:19
von firefox
genau... bin von meinem Post mit einer Grösse von 215/45 17 ausgegangen... 8)

Verfasst: 16 Feb 2006, 15:22
von Chrigi
also jetzt nochmals für die Waldschühler :wink: .... minimum be 225er???? (die brauchts schon.. habs gemerkt bei einer Testsfahrt.. das Auto hat knapp ca 245 PS und das Fröntlerkonzept hat brutal Mühe damit.. mehr als ein GTA :shock:

Verfasst: 16 Feb 2006, 15:48
von Alfista
Mit einem guten 225er Reifen müsste man achten wie man entkuppelt und schon spickt man gut vom Fleck. :wink:

Verfasst: 16 Feb 2006, 15:52
von jag_rip
auf meinem 156 sinds 8.5x18 mit 225/40-18 und die pneuwand wird leicht nach innen gezogen, aber der felgenrand steht nicht brutal ab. Macht optisch ein wenig einen schmaleren pneu, ohne das der effekt des Felgenschutzrandes verloren geht :)