Seite 1 von 2

Unterschiede beim turbo

Verfasst: 10 Nov 2005, 14:18
von Lordofmp
Hi
leute gibt es irgendwelche unterschiede zwischen den frühen turbos und den späteren?
ist ein 86 iger um dens hier geht
hat der schon ne diff sperre?
mal schauen vieleicht schlag ich bei dem zu
gruß alex

Verfasst: 10 Nov 2005, 14:22
von Petzi
Die Differenzial Sperre kam erst mit dem 2 Liter TS und dem 3 Liter America.

gruss Chris

petzi

Verfasst: 10 Nov 2005, 14:26
von Lordofmp
meinst du damit ab 88 oder das alle turbos keine haben?
hat der turbo ne andere übersetzung wie zb ts ? sonst machts ja sinn ein 75 getriebe mit diff einzubauen

Verfasst: 10 Nov 2005, 14:33
von enzo
quatsch! alle 75er turbo (benziner) hatten sperr.diff! die getriebeendübersetztung ist 3.9:1 länger als die TS und kürzer als 3.0 America oder QV.

den 75er Turbo gab es mit Motronic und LE2-Jetronic.

enzo

Verfasst: 10 Nov 2005, 14:41
von Lordofmp
na das ist ja wenigstens mal ne gute nachricht
sperre macht schon sinn sehe das immer wenn ich mim mercl im nassen anfahre he he

Re: Unterschiede beim turbo

Verfasst: 07 Sep 2009, 19:05
von GTV Cruiser
Und die TS Modelle? Hatten die eine Differenzialsperre?

Re: Unterschiede beim turbo

Verfasst: 08 Sep 2009, 07:47
von Carabo
GTV Cruiser hat geschrieben:Und die TS Modelle? Hatten die eine Differenzialsperre?
In CH und A gabs den 75 TS und den 75 TS Super. Nur der Super hatte eine Sperre.
In DE gabs nur mit Sperre.

Schöne Grüße

Stefan

Re: Unterschiede beim turbo

Verfasst: 08 Sep 2009, 09:19
von Chrigi
zudem hat der Turbo das mit Abstand stärkste Getriebe (habe 3.0 V6 und Turbo Getriebe offen gesehen) bei extremen Leistungen empfiehlt sich also das Turbo Getriebe, welches übrigens in jeder Version Sperr Diff hatte.

Der Turbo America hat zudem (soviel ich weiss) das viel zu lang übersetzte Getriebe vom V6 America drin. Auf jedenfall ist der furchtbar langweillig zu fahren. Der Turbo QV hatte dafür bereits eine Motronic Einspritzung und ist somit viel Leistungstuningfreundlicher als die anderen. In der Schweiz war jedoch nur der 86er Turbo zugelassen. Meiner Meinung nach der schönste (die anderen haben die amerikanischen Stossstangen).

Re: Unterschiede beim turbo

Verfasst: 16 Sep 2009, 14:11
von Chris
Chrigi hat geschrieben:Der Turbo America hat zudem (soviel ich weiss) das viel zu lang übersetzte Getriebe vom V6 America drin.
Die Turbos hatten immer - egal in welcher Version - 11/43 = 3,90 : 1.
Auf jedenfall ist der furchtbar langweillig zu fahren. Der Turbo QV hatte dafür bereits eine Motronic Einspritzung und ist somit viel Leistungstuningfreundlicher als die anderen.
So nicht ganz richtig. Die Turbo QV hatten zwar eine höhere Leistung als die Turbo America, LE-Jetronic mit zwei getrennten Steuergeräten für Zündung und Einspritzung hatten aber alle 75 Turbo gemeinsam. Motronic hat es im 75 Tubro serienmäßig nie gegeben...
75 QV mit Motronic gab es nur als 3,0 V6 - dort dann natürlich ohne Turbo.

Gruß

Chris

Re: Unterschiede beim turbo

Verfasst: 16 Sep 2009, 14:19
von Chris
Carabo hat geschrieben: In DE gabs nur mit Sperre.
Auch nicht ganz richtig. Ich hatte vor Jahren sowohl einen 75 TS - ohne Kat und ohne Sperre - und einen 75 TS Super mit Kat und Sperre. Beide Autos waren 87er Baujahr und deutsche Autos - keine Re-Importe mit genullter Schlüsselnummer oder so...

Gruß

Chris

Re: Unterschiede beim turbo

Verfasst: 16 Sep 2009, 17:49
von chris75
Die meisten Sperren funktionieren seit über 10 Jahren nicht mehr, weil die Beläge runter sind. Und die wenigsten wurden wieder gemacht, weil der Nutzen für nicht Rennfahrer zu gering ist im Verhältnis zu den Kosten.

Gruss
Chris

Re: Unterschiede beim turbo

Verfasst: 18 Sep 2009, 11:16
von Serge
chris75 hat geschrieben:Die meisten Sperren funktionieren seit über 10 Jahren nicht mehr, weil die Beläge runter sind.

Was wurden denn in den 75er für Sperren verbaut? Kein Torsen T1 (A)?
Das ist die am häufigsten verbaute mechanische Sperre und die hat keine Reibbeläge/Verschleiss.

Re: Unterschiede beim turbo

Verfasst: 02 Okt 2009, 23:41
von lins.thomas
es sind lamellensperren von zf verbaut und mit wenigen handgriffen und 250chf material auf +-40% sperrwirkung aufgerüstet.

und das reicht euch allen zum querfahren und spasshaben...

Re: Unterschiede beim turbo

Verfasst: 25 Dez 2009, 13:25
von GTV Cruiser
Wo bekommt man die Teile her?

Re: Unterschiede beim turbo

Verfasst: 28 Dez 2009, 15:33
von Chrigi
entweder noch bei Alfa Romeo selbe.... Moser und Stalder oder ZF selbst wären noch Moeglichkeiten.