Seite 1 von 2

1-2-3 Fragen zur Giulietta / Bj. 80

Verfasst: 19 Sep 2005, 15:32
von filou00
Hallo mal wieder in die Runde, :lol:

neben dem 33er habe ich mir nun noch die feine Dame aus 1980 geholt. Der Wagen soll ebenfalls nur auf dem Rundkurs eingesetzt werden. Dafür ist die jetzige Maschine (1.8) nun aber zu schwach. Und nun kommt meine Fragerei an die ausgewiesenen Fachleute.... :wink:

1.) Bekomme ich den V 6 3 Liter aus dem 75er vorne rein?

2.) Der müßte doch dann auch an das vorhandene "kleine" Getriebe passen?

Das die gesamte Elektrik, Bremse, Fahrwerk umgebaut wird, versteht sich dabei von selber. Bitte nicht vergessen, dass Fahrzeug braucht niemals mehr Tüv oder vergleichbares. Habt Ihr neben AW noch andere Bezugsquellen für die Bremsanlage und dem Fahrwerk??

Vielen Dank im voraus

Filou

Verfasst: 19 Sep 2005, 15:59
von enzo

filu

Verfasst: 19 Sep 2005, 16:01
von Lordofmp
Gratuliere

Denke mal der v6 past da er in die alfetta auch reinpasst .
Ich würde am ehesten versuchen das ganze fahrwerk/getriebe vom 75 zu übernehmen da das getriebe besser ist.

von diesem link hier : http://www.alfaromeo-performanceparts.com/shop/

Gibts coole bremsanlagen und fahrwerke .
Schreib ron mal und erzähl ihm was du machen willst der kann dir sicher weiterhelfen.

Gruß alex

Verfasst: 19 Sep 2005, 16:36
von filou00
Hallo Enzo, hallo Lord,

danke für die schnelle Hilfestellung. Das sind doch schon gute Tips. Ich habe gelernt:

1.) Der Motor passt rein :D
2.) Vorderachse passt vom 75er :D
3.) Durch Reduzierung der Kofferraumhöhe passt dann auch die notwendige Auspuffanlage :D

Bin Euch für weitere Tips wirklich dankbar.

Gruß, Filou

filu

Verfasst: 19 Sep 2005, 16:46
von Lordofmp
die hab ich auch im internet gesehen wieviel hast bezahlt wenn ich fragen darf???? wenn sie nicht das nachträgliche schiebedach drinnen hätte wäre ich wahrscheinlich schwach geworden......
gruß alex

Umbau

Verfasst: 19 Sep 2005, 18:03
von chris75
Ganz wichtig: Wenn Du einen 3-Liter reinbaust unbedingt Einscheiben-Kupplung der 3-Liter nachrüsten, sonst kommst Du nicht weit (Angaben gehen von 50m - 200km)

Chris

Re: Umbau

Verfasst: 19 Sep 2005, 18:27
von manuel164
chris75 hat geschrieben:Ganz wichtig: Wenn Du einen 3-Liter reinbaust unbedingt Einscheiben-Kupplung der 3-Liter nachrüsten, sonst kommst Du nicht weit (Angaben gehen von 50m - 200km)

Chris
Warum wenn ich fragen darf?
Was spricht gegen die 2-Scheiben Kupplung?

Verfasst: 19 Sep 2005, 18:40
von centosedici
und warum zum geier kann man ein historisches auto in deutschland nicht ein mal im originalzustand lassen? :evil:

Re: Umbau

Verfasst: 19 Sep 2005, 21:46
von chris75
manuel164 hat geschrieben:
chris75 hat geschrieben:Ganz wichtig: Wenn Du einen 3-Liter reinbaust unbedingt Einscheiben-Kupplung der 3-Liter nachrüsten, sonst kommst Du nicht weit (Angaben gehen von 50m - 200km)

Chris
Warum wenn ich fragen darf?
Was spricht gegen die 2-Scheiben Kupplung?
245 Nm. Wollte bei meinem America auch das komplette TS-Getriebe mit Kupplung verbauen. Aber mir haben alle abgeraten, da diese Kupplung dies nicht verträgt. Fragt mal Firefox

Chris
(Kann auch nicht verstehen, wie man eine solch schöne (ausser Glasdach) Giulietta unbedingt vergewaltigen muss. Es gibt noch einige 75TS und 3.0, die als Basis besser taugen und auch besser verfügbar sind)

Verfasst: 20 Sep 2005, 10:30
von filou00
Hallo Leute,

danke für die vielen Antworten. Um die Aufregung mal wieder ein wenig zu dämpfen, hier die Begründung meiner "Vergewaltigung" :oops:

1.) Wie beschrieben, soll der Wagen ausschließlich (Hallo Manuel) auf dem Rundkurs eingesetzt werden. In Deutschland muß der Wagen dafür entweder zugelassen sein, oder über einen Wagenpass verfügen. Die Zulassung und auch der Wagenpass scheitert verständlicherweise an der geplanten Umbaumaßnahme der Maschine. Mit einem 1.6er auf den Rundkurs ist nicht so wirklich toll..... :lol:

Es bleibt also noch das Kurzzeitkennzeichen in Deutschland (5 Tage) für jeweils rund 100,- Euro zzgl. der Laufereien zur Zulassung und dem Schilderfritzen. Das bedeutet bei rund 10 Rennen im Jahr alleine dafür rund 1.000,- Euro! , oder aber die Nutzung eines roten 07er Dauerkennzeichens für rund 150,- p.a. (Abgesehen davon kann ich damit diverse Fahrzeuge unter bestimmten Voraussetzungen bewegen)

Letzteres bedeutet aber, dass das Fahrzeug mindestens 20 Jahre alt sein muß! Daher scheidet der 75er und 33er aus.

Das Glasdach finde ich auch grausam, soll mich aber für den Einsatzzweck nicht wirklich stören.

Der Preis:
Ich habe für den Wagen kanpp 850,- Euro gezahlt. Der Wagen hat gerade die Vollabnahme vom Tüv hinter sich, gleiches gilt für die AU. Der Wagen hat 87.000 KM gelaufen.

Sollte jemand jedoch einen Alfasud (am besten mit Motorschaden) weggeben wollen, gebe ich die Dame gerne im Originalzustand wieder ab... :wink: Der rote Alfasud von neulich im eBay wurde mir leider vor der Nase weggeschnappt. Der hätte sonst meine derzeitige 1.7 16 V Maschine bekommen. Trennt sich jemand von seinem Sud??? :?:

Viele Grüße

Filou

Verfasst: 20 Sep 2005, 10:42
von Petzi
Kenne eine Dame, die sich von ihrem Sud trennen möchte, ev. hättest du interesse?? Ist aber in der Schweiz!!
Finde es schade die Giulietta für diesen Zweck zu nutzen, gibt es ja schon fast keine mehr auf der Strasse....

gruss Chris

Verfasst: 20 Sep 2005, 11:14
von filou00
Hallo Petzi,

herzlich gerne. Hast Du Eckdaten? Schweiz ist kein Problem. Wenn der Preis und die Substanz realistisch ist, bin ich sofort dabei.

Vielleicht hat ja jemand von Euch Interesse an der Giulietta?

Mal schauen... :roll:

Filou00@web.de
0172-4100987

Viele Grüße

Verfasst: 20 Sep 2005, 11:19
von firefox
Wieso scheidet der 75er aus? Hatte ja dieses Jahr Geburtstag! Zum 20. alles gute! :-) :twisted:

Verfasst: 20 Sep 2005, 11:34
von filou00
@firefox
jep, Du hast RECHT! :wink:
Die Vergabe der 07er Nummer hängt aber von der jeweils zuständigen Zulassungsstelle ab. Klares Vergabemonopol! Und da ist hier bei mir der Haken. Neben den 20 Jahren muß das Fahrzeug auch erhaltenswürdig sein. Mit anderen Worten, mit einem Golf 1 bekommst Du hier gegenwärtig keine rote Nummer. Sorry, aber dito für den 75er.....

Beide Fahrzeuge laufen einfach zu oft auf der Straße. Das mag aber in anderen Bereichen schon wieder ganz anders sein.

Sonst würde ich mir sicherlich für ganz kleines Geld nen 75er V 6 mit dem obligatorischen Kurbelwellenlagerschaden holen.... :wink: :wink: :wink:

Also tief durchatmen..

Gruß. Filou

Verfasst: 20 Sep 2005, 13:08
von Aldo
:shock: 75er und oft auf der straße? hab außer auf treffen seit jahren keinen mehr auf der straße gesehen :cry: