Seite 1 von 1
Bremsen
Verfasst: 12 Aug 2005, 11:16
von Petzi
Hallo
Da ich am Dienstag meinen 164er in den 90'000er Service bringe, könnte es ev. sein dass die Bremsscheiben vorne inkl. Klötze nächstens mal fällig sind. Meine Frage, was empfehlt Ihr mir für Bremsscheiben und Klötze? möchte meine Felgen nicht tauschen gegen grössere (momentan 16" Stilauto Sigma) Tendiere bei den Klötzen zu den Ferrodo DS 2000 oder 2500, da die 3000er recht viel Bremsstaub entwickeln!
gruss Christoph
Verfasst: 12 Aug 2005, 11:39
von jag_rip
Gemäss Erfahrungen einiger hier im Forum sind die Ferrodos und EBC-Bremsen die favoriten..
EBC sind sogar Bremsstaub-ärmer, checksdu
http://www.brake-fast.ch
und im 164er teil, beschreibt sömmi seine erfahrungen mit EBC am 164 Thread heisst glaub "meine neuen bremsen"
Verfasst: 12 Aug 2005, 12:58
von Soemmi
ciao christoph
Aus eigener Erfahrung kann ich dir die EBC RedStuff Bremsklötze empfehlen.
dazu auch die scheiben von EBC.
Gruss
Roli
Verfasst: 12 Aug 2005, 13:36
von Petzi
Danke Roli
Haben ja auch am letzten Pizza & Pasta darüber gesprochen. Gibt es die auch in der Originaldimension?? Was ist genau anders an diesen Scheiben??
gruss Chris
Verfasst: 12 Aug 2005, 13:40
von Soemmi
genau
sie sind geschlitzt gelocht aber nicht durch.
glaub zinkeloxiert, damit sie nicht an anderer stelle rosten.
achte dich mal bei den scheiben, die du drauf hast, ob diese ganz nach
aussen und innen gebraucht sind, wirst wohl feststellen, dass da ein kleines rändchen stehen blieb.
des weiteren, originalbremsen haben eine hitze obergrenze von ca. 470°C die ebc's liegen bei ca. 660°C
Es ist original Dimension
Gruss
Verfasst: 12 Aug 2005, 15:34
von Petzi
Ok, danke dir Roli
werde mal warten was mein Mech dazu meint, Originale kommen bestimmt nicht mehr rein, da der Preisunterscheid sicherlich nicht gross ist. Was meint Ihr zu Bremsa??
Gäbe es sonst noch andere alternativen, ohne die Felgendimension zu ändern??
gruss CHristoph
Verfasst: 16 Aug 2005, 10:29
von Petzi
Niemand Erfahrung mit Bremsa?? Was bringt das tauschen der Bremsflüssigkeit, habe gehört dass das die Bremsleistung auch noch zusätzlich besser wird??

Verfasst: 16 Aug 2005, 11:21
von Andrea
die frage ist hier: was willst du oder musst du austauschen ?
- Bremscheiben/ Klötze/ Bremsflüssigkeit
- statt originale eine bessere alternative
- komplette Bremsanlage (grössere Bremszangen/ grössere Bremsklötze/ Stahlflex-Leitungen
Also, aus meiner Erfahrung kann ich dir folgendes sagen:
- FERODO S2000 + gelocht/geschlitzte Bremsscheiben (z.bsp von BREMSA oder SPARCO) genügt schon für uns Otto-Normalos (auch wenn du mir jetzt vielleicht sagen wirst "ich fahre sooo sportlich..." etc..) wenn dir das noch nicht genug ist, dann tausche die Bremsleitungen. Dann solltest du eigentlich zufrieden sein. Bremsflüssigkeit kannst du auch die übliche benutzen (DOT4), alles andere ist teurer und für den alltag bringt eigentlich nicht viel, da du nicht auf der Piste gehst.
zufrieden?
Einfach nicht vergessen das du die Bremsscheiben (gelocht/geschlitzt) dann ins Fzg-Ausweiss eintragen musst

Verfasst: 16 Aug 2005, 12:23
von Petzi
Danke Andrea
Also ich möchte die jetzigen Bremsscheiben und Klötze ev. tauschen gegen andere aber nicht Originale. Und da ich das Auto heute Abend in den Service bringe, werde ich dann sehen ob die Bremsscheiben und Klötze auch getauscht werden müssen.
Eine komplette Bremsanlage von Brembo oder so brauche ich nicht, da meine Fahrweise nicht so extrem ist und ich die Felgen auch nicht tauschen möchte. Der 164er ist sowieso meiner Meinung nach kein Auto fürs Grobe, ist einfachzu schwer und der Frontantrieb ist natürlich auch ein Hindernis.
gruss und nochmals merci
Christoph
Verfasst: 17 Aug 2005, 00:41
von Andrea
na also, FERODO S2000 + 1 SATZ BREMSA-Bremsscheiben und du wirst sehen... auf dem 155er hatte ich DEROK-Bremsscheiben (grundsätzlich gleich, nur DEROK existiert nicht mehr!) und ich hatte es nie bereut! Für meine sportliche fahrweise haben sie ca 70`000- 80`000 km ausgehalten! Viel spass beim spät-bremsen

!