Seite 1 von 1

Sperrdifftest AR 75 am ausgebauten getriebe

Verfasst: 22 Jun 2005, 19:23
von deixi
hallo,

ich hab zwei ausgebaute 75 getriebe herumliegen. eines ist aus einem TS und eines aus einem 2,5 V6.

nun möchte ich testen ob das TS (ich weiß nicht welches BJ) ein 25% sperrdiff hat. ich hab in einem älteren tread gelesen das nur die letzten TS ein sperrdiff hatten

ich habs so getestet
beim TS getriebe beim kardanwellenanschluss drehen und einen halbachsenanschluss festhalten - dann hat sich der zweite halbachsanschluss gedreht.

beim 2,5 V6
getr. kardanwellenanschluss drehen und einen halbachsenanschluss festhalten - der zweite anschluss steht still und dreht sich nicht

somit kann ich sagen das das TS getriebe eine sperrdiff hat das 2,5 V6 nicht.

oder liege ich falsch?????

75

Verfasst: 23 Jun 2005, 09:25
von Lordofmp
also bei uns in österreich hats bis 88 den ts s gegeben der hatte sperrdiff die anderen nicht und ab 89 hatten es alle bei uns....

Verfasst: 23 Jun 2005, 09:45
von Petzi
Also der 2.5 Liter V6 hatte keins, habe nämlich auch einen. Die TS, America und die QV hatten meines wissens eine Sperre.
Ab welchem Jahrgang der TS die Sperre hatte, weis ich nicht.

gruss Christoph

Verfasst: 27 Jun 2005, 15:50
von Andi
Wenn die orig. 25%-Sperre etwas ausgeleiert ist ist der Unterschied nicht mehr so recht fühlbar... Hingegen bei meinem Getriebe das allerdings noch auf den Einbau wartet ist eine 75%-Sperre drin. Da kann man die Antriebswellenflansche nicht mehr gegeneinander verdrehen... Am Sichersten findet mans raus indem der Diffdeckel abgeschschraubt wird. Dann sieht man das Gehäuse des Lamellenpakets wenn man das Diff raushebt.