Seite 1 von 2

GT 1,8 TS

Verfasst: 06 Jun 2005, 17:48
von apozaf
Hi,
habe vor mir evnt. den 1,8l GT zu kaufen, da er als vorführer billig hergeht.
Jetz hätte ich ne Frage zum Motor an euch:
Was ist denn das genau für einer? Ist das im prinzip der uralte fiat-barchetta motor? oder was neueres? wichtig ist mir vor allem der verbrauch. über 10l sollten auf keinen fall sein. aber diesel auch nicht. bitte um hilfe/antwort, TIA

Verfasst: 06 Jun 2005, 19:45
von Alfaddict
Also von dem 1.8L im GT weiss ich überhaupt nichts.

Kann sein das es in anderen Ländern diese Motorvariante im GT gibt?

Aber auch mit dem 2.0JTS solltest du mit anständiger Fahrweise unter 10L bleiben können.

Jedenfalls gelang mir das mit dem 2.0TS in einem 147 ohne Probleme wenn man nicht gerade ewig im oberen Drehzahlbereich fuhr. Und der JTS sollte eigentlich eher weniger verbrauchen als der TS.

Verfasst: 06 Jun 2005, 19:54
von as
der GT 1.8 ist sein März auch in der Schweiz erhältlich.

Verfasst: 06 Jun 2005, 21:37
von apozaf
Ja, der GT 1,8 ist ganz neu. Hätte auch gern den 2.0JTS aber ich hätte da ein echt gutes Angebot eines Probemodells, und das ist eben ein roter 1,8er.
Hats nicht den 156er mit 1,8l und 140PS auch gegeben? wird wohl der gleiche Motor sein... :roll: hab aber auch schon was von neuem motor gelesen.
Bin für jede Antwort dankbar!

Verfasst: 06 Jun 2005, 21:54
von Aldo
ist der normale 1.8 TS 16V aus dem 156...
basiert so weit ich weiß auf dem barchetta motor, hat nur halt nen TS kopf... auch der phasenwandler istd er gleiche scheiß wie bei der barchetta ;)

Verfasst: 06 Jun 2005, 21:58
von Domi
Findest du das nicht etwas zu untermotorisiert??? wo bleibt da der fahrspass??? :roll:

Verfasst: 06 Jun 2005, 22:14
von sash
also ich hab nen 2 liter und der geht recht gut.. nur wenn du bischen zügig ein berg hochfährst.. kommen die *ouderGTAwärewohldiebesserekaufentscheidunggewesen* gedanken :wink: und darum denk ich auch der 1.8 liter bischen zu untermotorisiert ist.


PS: weiss jemand obs ein thread über JTS motoren gibt? danke

Verfasst: 07 Jun 2005, 09:44
von BlackTurbo
sash hat geschrieben:PS: weiss jemand obs ein thread über JTS motoren gibt? danke
http://www.gruppo-veloce.ch/phpBB2/view ... hlight=jts

Verfasst: 07 Jun 2005, 12:25
von apozaf
Aldo hat geschrieben:ist der normale 1.8 TS 16V aus dem 156...
basiert so weit ich weiß auf dem barchetta motor, hat nur halt nen TS kopf... auch der phasenwandler istd er gleiche scheiß wie bei der barchetta ;)
thx für die bestätigung - habs mir fast gedacht. der säuft wahrscheinlich mehr als der 2,0jts.
DomiGTV hat geschrieben:Findest du das nicht etwas zu untermotorisiert??? wo bleibt da der fahrspass??? :roll:
doch, logisch. aber ich brauche ihn als reines zur-arbeit-fahr-auto (täglich 140km) da mein 156 1,9jtd bald auseinanderbricht (über 200000km). Klar hätt ich gern einen 3,2er oder eigentlich noch lieber den 2.0jts mit chip. Oder gleich nen Maserati. Kann ich mir nicht leisten.
sash hat geschrieben:also ich hab nen 2 liter und der geht recht gut.. nur wenn du bischen zügig ein berg hochfährst.. kommen die *ouderGTAwärewohldiebesserekaufentscheidunggewesen* gedanken :wink: und darum denk ich auch der 1.8 liter bischen zu untermotorisiert ist.
zum rasen hab ich noch immer mein fiat 16v turbo coupe - und wenn ich mit dem flott fahre habe ich ca. 25l durchschnitt -> nicht mehr lustig :(
mit dem 3,2er würds mir nicht anders gehen: ich bin einer von den wenigen die sich unglaublich auf die neuen benzindirekteinspritzer von alfa freuen weils einfach höchste zeit wird.

hmm...ich werd den 1,8er GT diese woche mal probefahren und dann berichten.

Verfasst: 07 Jun 2005, 12:31
von Domi
Na gut wenn es nur ein reines zur-arbeit-fahr-auto für 140km täglich ist und du nebenbei ein Fiat Coupé hast reicht der 1.8 vollkommen... :wink: ein Diesel wäre da natürlich besser aber eben...

Verfasst: 07 Jun 2005, 12:36
von Italo-Fan
Domi hat recht, bei deiner Kilometer-Leistung kommst du auf 33'600 km pro Jahr reiner Arbeitsweg!

also bei uns in der Schweiz lohnt sich erst ein Diesel wenn man zwischen 30'000 und 35'000 km im Jahr macht und dort bist du angesiedelt.

also wenn ich dich wäre, dann hol dir den 1,9 M-Jet Diesel, lohnt sich mehr für dich.

ausser du kannst das Diesel-Nageln nicht hören (so gehts mir :wink: ), dann würde ich den 1,8er nehmen. Der geht nämlich gar nit sooo schlecht. Hatte den 156 SW als Ersatzwagen mit dem 1,8 drinnen und das reicht vollkommen für Arbeitsweg und ein bisschen Shopping 8)

Verfasst: 07 Jun 2005, 13:15
von sash
ok.. wenn du noch das fiat coupe hast wäre der gt natürlich auch als 1.8 ausführung ne schöne sache um zur arbeit zu kommen. :D

Verfasst: 07 Jun 2005, 13:50
von apozaf
thx für die antworten! das coupe machts halt auch nicht mehr lang ;)
diesel zahlt sich in österreich immer aus, aber ich schäme ich mich echt ein bisserl mit dem 156diesel... alfa&diesel...naja...und der sound...

GT vs. 147

Verfasst: 03 Jul 2005, 09:45
von apozaf
So: Die Probefahrt hab ich schon länger hinter mir und bin sooooooooooooooooooooo begeistert!!!!!! Endlich mal wieder ein richtiger Benziner!!! je höher er dreht, desto besser geht er...nicht die turbokakke von meinem coupe oder diesel. ich war echt total aus dem häuschen...so ein hammer auto und diese strassenlage! genial! gekauft hat ihn allerdings mein bruder. ich wart jetz doch noch auf den 159er. bin trotzdem froh mein traumauto zumindest in der familie zu haben.

(meine mutter hat sich gerade einen 150ps 147er gekauft von dem ich ehrlich gesagt total enttäuscht bin. Absolut miserable Strassenlage...original Golf...hätte ich NIE von einem Alfa gedacht. und die Kupplung...pfui...nicht mehr alfatypisch hart sondern einfach nix. Wie gesagt: Enttäuschung pur wie der über die Vorderräder schiebt - auch kein Vergleich zum 156er. Von sportlich kann da echt keine Rede mehr sein)

Verfasst: 03 Jul 2005, 13:26
von Aldo
dann hat sie bestimmt das komfort fahrwerk oder? den facelift gibts ja mit 2 fahrwerken so weit ich weiß.