Seite 1 von 1
Meinen 75 verschrotten
Verfasst: 15 Mär 2005, 08:51
von Lordofmp
uiiii
War gestern mal bei einem Mech mit meinem alfa.......
Das heist nix gutes
Alle Hardyscheiben machen, die gummipuffer für den hinteren stabi sind garnimmer da rechte drehstab befestigung durchgerostet, vorne die träger auch ziehmlich löchrig stoßstange vorne (meine schuld) über den daumen geschätzt 2000€ reparatur kosten, also so wie es aussieht muß ich wohl am woend nacht italien fahren mir einen anderen holen.....
Verdammt !
habe doch gehofft das es nicht so schlimm ist jetzt brauch ich wohl nen unfall das ich überhaupt noch was dafür bekomme.....
neuer 75
Verfasst: 15 Mär 2005, 09:04
von Lordofmp
mmmm hab einen 2.0 limited gefunden aber eigendlich wollte ich ja nen Q.V.
Wenn einer von euch nen guten hat und den hergibt bitte um pn.
Ps: He he der Limited ist auch bianco argenta mettalic wie meiner obwohl ich doch immer einen roten wollte ha ha aber so ist er auch schöen...+
75
Verfasst: 15 Mär 2005, 11:35
von Lordofmp
na heute alle schreibfaul????dürfts ruhig euren senf dazugeben....
Verfasst: 15 Mär 2005, 14:37
von Alfetta Limo
Verfasst: 15 Mär 2005, 15:22
von deixi
@lordofmp:
schlacht ihn aus und dann:
Alfa Romeo 75 2,5 V6
Bj. 1988, 3 Vorbesitzer, 173.000 km, grün, Alu, Fächerkrümmer, Sportkat, Supersprint, ZV, 8 fach Alu, plus 3,0 Amerika als Organspender inkl. (ohne Motor)
VB: € 2.500,-
Tel.: 0660/6593400
oder dars ein biserl mehr sein:
Alfa Romeo 75 3.0 V6 QV
Bj. 1990, 2 Vorbesitzer, alfarot, komplett restauriert, neuer Lack, neuer Motor, Unterboden und Hohlraum mit Wachs versiegelt, alle Gelenke und Stabigummis, Hardyscheiben usw. neu, viele Rechnungen vorhanden, tiefer, 16" Alu, Airbrush auch im Motorraum alles lackiert, anschauen lohnt - Steiermark
VB: € 8.000,-
Tel.: 0660/3434776
oder
Alfa Romeo 75 3.0 V6 America
Bj. 1989, 140.000 km, Alfarot, Standheizung, Alu, Holzlenkrad, Ledersitze, Pickerl bis 02/2005
VB: € 2.000,-
Tel.: 0699/17906240
usw,.... alle aus österreich!
deixi
75
Verfasst: 15 Mär 2005, 15:35
von Lordofmp
danke
die ersten beiden kenne ich eh der erste viel zu teuer der 2te sicher gut aber um den preis nimmt ihn nie wer der 3te hoert sich intressant an aber wenn wollte ich nen qv da der america sicher nicht viel besser geht wie mein ts aber mehr braucht.
DaS AIRBRUSCH verschandelt den qv leider und dafuer soll er noch mehr kosten*G*
Kennst den america vieleicht?
gruss alex
Verfasst: 15 Mär 2005, 16:18
von Chrigi
nicht weg werfen... schlachten!
Verfasst: 15 Mär 2005, 16:18
von firefox
Der America geht sicherlich einiges besser als der TS..... der 2,5er ist eher mit dem TS zu vergleichen. Höheres Gewicht mit "nur etwas" mehr Leistung.
So viel besser geht ein QV im Vergleich zu einem sauber eingestellten Amerika nicht.....

75
Verfasst: 15 Mär 2005, 18:37
von Lordofmp
kanns leider selber nicht beurteilen da ich beide noch nicht gefahren bin aber im forum hab ich schon ein paar mal gelesen das die amerika eher nicht so toll gehen.
wie schauts den mit der drehzahl aus? bei meinem normalen autobahntempo (160) dreht mir der ts auf die dauer zu hoch ist das bei den v6ern anders????
ich weis wurde sicher schon mal besprochen aber wie schauts mit der erhaltung aus? ist er mal abgesehn vom zahnriemen teurer zu erhalten?
ihc brauche mit meinem ts zwischen 10-11 litern (fahre primaer stadt)
was muss ich beim america rechnen?
wie immer danke gruss alex
polen
Verfasst: 16 Mär 2005, 12:22
von Lordofmp
Die Preise der Polen haben mir wieder hoffnung gemacht da zumindest die karroserie reparaturen dort nicht viel kosten und ich die ersatzteile im internet auch billiger bekomme ...
jetzt mein letztes problem ich hab mir die stoßstange vorne ruiniert wie ich mit ca 50 km über einen randstein "gesprungen" bin abenteuerliche geschichte aber die andere wahl war eine stehendes auto in die seite zu treffen.
würde jetzt gerne wissen wie wahrscheinlich es ist das bei mir sowieso die ganze vorderachse verbogen ist????die felge links vorne war hin (fetter schlag und reifen hat danach die luft verloren.....
sonst kann ich mirs herrichten sparen und den aus italien holen he he
Verfasst: 16 Mär 2005, 17:23
von Andi
Tja man müsste mal das Fahrwerk vermessen. (Lenkgeometerie)