Seite 1 von 2
75 TS bj 1991 kaufberatung
Verfasst: 19 Feb 2005, 19:04
von Aldo
hallo, kenne mich zwar mit alfa gut aus, bin ja damit aufgewachsen, aber mit dem 75 TS hab ich mich noch nie so richtig beschäftigt, habe vor, mir nächste woche einen anzugucken, der ist bj 1991 und hat knapp 250000 gelaufen, worauf würdet ihr so alles achten? also fahrzeugspezifisch, den TS motor kenn ich, damit kenn ich mich ein wenig aus

also, euren erfahrungen nach, worauf sollte man speziell beim 75 noch so achten, wenn man einen kaufen will?
Verfasst: 19 Feb 2005, 20:08
von 75
also wenn du dir beim motor auskennst denke ich hast du schon vorteile

ja denke mal die hardy's sollten gut sein! dann rost (immer ein problem, aber das weisst du sicher auch

) und was auch beim 75 ist, ist die elektronik vorallem der check kontrol....... die spinnen zum teil wie ein tannenbaum!
aber im grossen und ganzen ist es ein sehr zuverlässiges auto!
Verfasst: 19 Feb 2005, 20:45
von Aldo
ok, danke schonmal, das mit dem rost war mir klar

vor allem am radlauf und unterboden (besonders wagenheberaufnahmen) rosten die ja gerne, oder? naja, ist ja eigentlich bei jedem auto so...

klar, hardys ist auch son thema, aber da hätt ich notfalls noch welche 'rumliegen

und das mit der check control kenn ich von alfetta und 33
nunja, also halt das übliche, wenn man sich mit den alfetta-schwachstellen was auskennt, dann liegt man schon gut, oder? also gibts noch was, das von der alfetta abweichend ein schwachpunkt ist?
Verfasst: 20 Feb 2005, 21:43
von 75
Aldo hat geschrieben:ok, danke schonmal, das mit dem rost war mir klar

vor allem am radlauf und unterboden (besonders wagenheberaufnahmen) rosten die ja gerne, oder? naja, ist ja eigentlich bei jedem auto so...

klar, hardys ist auch son thema, aber da hätt ich notfalls noch welche 'rumliegen

und das mit der check control kenn ich von alfetta und 33
nunja, also halt das übliche, wenn man sich mit den alfetta-schwachstellen was auskennt, dann liegt man schon gut, oder? also gibts noch was, das von der alfetta abweichend ein schwachpunkt ist?
genau!

Verfasst: 21 Feb 2005, 10:52
von NIKI
bei der km-leistung würde ich max €200 geben, falls er fahrbar ist... schau dich doch nach einem wagen um, der weniger km hat...?
Verfasst: 21 Feb 2005, 13:32
von Aldo
ich hab eigentlich keine angst vor so viel km

hätte notfalls auch noch nen motor, wenn der mir um die ohren fliegen würde, aber wer weiss, ob das überhaupt noch der erste ist, und wenn ja und der immer ordentlich gewartet wurde und gutes öl drin hatte is das kein thema, aber ich denke die von dir genannten 200€ sind auch so meine vorstellung...

Verfasst: 24 Feb 2005, 12:03
von Aldo
mist irgend son spaten hat ihn mir vor der nase weggekauft, grml! und das obwohl ich schon nen termin hatte für angucken/probefahrt grrrrrrrr
Verfasst: 24 Feb 2005, 13:49
von NIKI
perfekt.. dann musst dich nicht mehr mit der rübe auseinandersetzen..
NIKI

Verfasst: 24 Feb 2005, 13:53
von Aldo
will aber nen 75 oder 155 2.0 TS

und das am besten für wenig geld und hier in meiner nähe, damit ich net weit fahren muss

alfa 75
Verfasst: 28 Feb 2005, 10:35
von Lordofmp
wenn du wieder so einen suchst dann schau auch am heckdeckel unter der leiste rosten (reissen) dann die kompletten schrauben raus.
habe meinen für 500 gekauft hatte 150.000 km drauf musste aber alle 4 wagenheberaufnahmen schweißen....
check auf jeden fall alle schalter fensterheber schiebedach usw bei mir sind 2 nicht gegangen....
die gummis von den stabis sind auch meistens hinüber aber das erkennt mann eh gleich wenn er oben ist.
das mit den radläufen ist so ne sache weil mann die verbreiterungen runter nehmen muß und wenn sie nicht schon mal gemacht wurden kannst dir sicher sein das sie zu machen sind, wenn du selber schweissen kannst eigendlich alles kein großes problem wenn nicht kauf dir einen besseren sonst steckst mehr rein als er wert ist....
vorne im motorraum bei den achsen kann die stelle schwer beschreiben aber dort ist auch ne böse roststelle,
wie gesagt ohne arbeit wirst bei 200 kaufpreis nicht wegkommen.....
gruß alex
Verfasst: 28 Feb 2005, 10:44
von Lawrence
ich würde den 75 bevorzugen...der hat keinen zahnriemen und ist heckantrieb

Verfasst: 28 Feb 2005, 10:47
von firefox
Die ersten 155er hatten auch noch Kette! Zwar nur die 1,8er aber immerhin

Verfasst: 28 Feb 2005, 10:56
von Lawrence
ok das wusste ich nicht aber dennoch 75

Verfasst: 28 Feb 2005, 11:04
von Alfapazzo
Alle 4-Zylinder 155er mit 8 Ventilen haben Kette ! Auch die 2.0 TS !
Erst die 16V haben Riemenantrieb !
Saluti
Alfapazzo
Verfasst: 28 Feb 2005, 11:09
von firefox
Ach stimmt ja......... Sorry......