Seite 1 von 3
unterbodenbeleuchtung
Verfasst: 30 Jan 2005, 10:48
von sane
hat jemand schon so was an einem 75er montiert?
hab mal nachgesehen, wo das ganze dann montieren, aber hinten geht das nicht. oder????
dort ist ja kein platz ! dort ist ja reserveradmulde, aupuff und dann der tank!
kann man hinten überhaupt quer eine röhre montieren?
mfg
Verfasst: 30 Jan 2005, 11:52
von centosedici
farblich würde ich rosarot/pink empfehlen, komibiniert mir rosa standleuchten.
Verfasst: 30 Jan 2005, 12:17
von sane
ja ich hab auch so was im sinn! die rosa standleuchtan hab ich schon!
rot würde mir eher zusagen! aber eben, geht das überhaupt?
Verfasst: 30 Jan 2005, 12:33
von Gast
Lass den scheiss und verschandle nicht einen 75er...
Meine Meinung, aber egal, musst es selber wissen...
Aber dann bitte bitte noch das Evo Kit, und eine Türkische Fressbar auf den Kofferraum, einen riesigen Kleber auf beide Seiten, und ein Airbrush auf die Motorhaube....
ne ne nicht mein Fall...

Verfasst: 30 Jan 2005, 12:47
von El Greco
Türkische Fressbar

Unterboden beleuchten
Verfasst: 30 Jan 2005, 15:28
von chris75
Ist auch nicht mein Ding.
Da kommen mir immer die peinlichen Amifässer aus den 80ern in den Sinn.
Hinten mit Highjackern geliftet, Armaturenbrett mit hochfloorigem Plüsch überzogen, Hutze auf der Motorhaube und Kettenlenkrad drin.
Chris
Verfasst: 30 Jan 2005, 17:51
von hans
Hinten mit Highjackern geliftet, Armaturenbrett mit hochfloorigem Plüsch überzogen, Hutze auf der Motorhaube und Kettenlenkrad drin.
DAS hat wenigstens noch Stil, im Gegensatz zu den Neon-Peinlichkeiten....
Verfasst: 30 Jan 2005, 18:45
von sane
ich brauche nicht eure meinung ob dafür oder dagegen! müsste besser lesen!
ich suche eine kompetente auskunft zur montage!
IO? oder muss ich die korrekte frage nochmals stellen?

Verfasst: 30 Jan 2005, 23:23
von Gast
Kein Problem, ich als leihe denke nicht das man da hinten ( beim TS ) eine röhre montieren kann, kein platz, eben ICH BIN LEIHE...
Du bist aber Mech, nimm doch das auto auf den Lift und schaue ob Du den Platz für die Röhre hast.-
Ich denke nicht das das hier drin schon mal jemand ausprobiert hat, den so wie ich bis jetzt noch nie einen 75er mit NEON gesehen habe...
Gruess
Daniele
Verfasst: 31 Jan 2005, 15:33
von Chrigi
ich wollte an meinem blauen selber lange eine pinke Unterbodenbeleuchtung montieren. Ich finde das geil.......

aber seit ich das Zeugs mal unter einen Peugeot schrauben musste, ist mir die Lust gänzlich vergangen. Ein grösseres Gebastel als sowas kannst du gar nicht fabrizieren. 1. brauchten wir ganze drei Kits von Foliatec um daraus eine ganzes Set, bei dem alles funktionierte, zusammen zu stellen. Beim einten funtktionierte der Generator nicht, beim zweiten waren Röhren am Arsch und das dritte hatte kein Befestigungsmaterial dabei. Kaum montiert (angeschlossen wurde es sogar von einem Elektriker.. ich hab nur montiert) machte der Trafo ein Geräusch wie ein Antimardergerät.... alles irgendwie anders angeschlossen gings dann mehr oder weniger. Ich war jedoch seht entäuscht da der Lichteffekt bei weitem nicht meinen Vorsdtellungen gerecht wurde. Das Leuchtete nie im Leben so wie im Katalog... die Kisten im Netz haben meistens zwei Kits zusammen montiert damit des diese breiten Farbringe ums Auto gibt. Nach der ersten harten Bodenwelle bei der Probefahrt klirrte dann auch schon die erste Röhre...... wir waren dann so sauer dass wir das Kit gleich runter gerissen haben.

So als Nebeninfo sie sind komplett verboten, also auch ausgeschaltet.
Montieren kannst du Sie hinten eigentlich Problemlos.. du kannst sie von hinten an die Stossstange kleben... allerdings wirds vorne und auf der Seite viel problematischer.... (ausser du hast riesen Schweller dran) wenn man nähmlich ca. 10 Meter vom Auto weg steht und du mit dem Tannenbaum vorbei fährst, dann sieht man von weitem die Röhren unter dem Auto hängen... sammt Briden!!!!!!!

Ein 75er kann vom technischen Aufbau her nie so tief gelegt werden wie zb. irgend so ein Honda.... darum ist es so gut wie unmöglich die Röhren so zu verstecken dass man sie nicht sieht, aber dass sie trotzdem genügt Lichteffekte auf die Strasse bringen können! Weiters weiss ich dass schon normale Innenbeleuchtugnsröhren riesen Probleme an der Boardelektronik verursachen können. Schleichstrom ist da nur das kleinste Übel!
Mittlerweile habe ich auch eingesehen, dass sowas nur auf einen Japaner passt... auf einem 75er würde ich es nicht montieren.
Verfasst: 31 Jan 2005, 15:43
von Domi
Naja die Foliatec UBB sind auch nichts wert... nur Teuer!!!
Wenn schon dann was anständiges von z.B
Streetglow!!! Dann stimmt auch der Effekt
Aber wie Chrigi schon sagt sind solche UBB bei uns im Strassenverkehr leider verboten... egal welche Ausrede ihr den Schlümpfen beichtet

ausser der Wagen steht in einem Showroom oder Austellung...
Verfasst: 31 Jan 2005, 17:04
von BlackTurbo
Ich habe noch ein Set zuhause liegen.... blau
Das verbotetene ist relativ. Sie dürfen grundsätzlich einfach nicht betriebsbereit sein. Also nicht angeschlossen, dann könnten die Schlümpfe nicht gross was sagen... Aber eben......
Verfasst: 31 Jan 2005, 17:11
von Domi
BlackTurbo hat geschrieben:Ich habe noch ein Set zuhause liegen.... blau
Das verbotetene ist relativ. Sie dürfen grundsätzlich einfach nicht betriebsbereit sein. Also nicht angeschlossen, dann könnten die Schlümpfe nicht gross was sagen... Aber eben......
Doch können Sie! Diesen Denkfehler machen leider viele... Sobald du eine Nummer dran hast und das Auto auf der Strasse steht bist du dran!
in der Stvo nicht zugelassen
Glaubs mir, ich habs von der Polente und Strassi erklären lassen...
Verfasst: 01 Feb 2005, 08:55
von Sandro
da hat domi recht. den regel ist das alles was am auto angebracht wurde auch funktionieren muss. wenn nicht muss es abmontiert werden. und da die unterbodenbeleuchtung ja nicht erlaubt ist wenn sie funktioniert ist es einfach nicht erlaubt.........
Verfasst: 01 Feb 2005, 09:02
von Cuoresportivo-QV
ich habe gehört sie wäre erlaubt...man dürfe aber die lichter nur wenn das auto steht(parkiert ist)laufen lassen..