Seite 1 von 3

KW Gewinde - Wo kaufen???

Verfasst: 24 Jan 2005, 13:52
von amour_fou
Möchte mir jetzt endlich auch ein Gewindefahrwerk für meinen GTV gönnen.

Hab mal das KW ins Auge gefasst. Hier meine Fragen:

- Was ist der Unterschied zwischen Variante 1 und 2? Lohnt sich der Aufpreis für Variante 2???

- Hab die Preise für das KW mal kurz "gegoogelt". Stimmt das, dass so ein Fahrwerk in Deutschland für rund 900 Euros zu haben ist, in der Schweiz dagegen rund 2'000 Fränkli zu berappen sind?????????


Was habt Ihr bezahlt und wo?

Re: KW Gewinde - Wo kaufen???

Verfasst: 24 Jan 2005, 14:09
von Cuore Sportivo
amour_fou hat geschrieben:- Was ist der Unterschied zwischen Variante 1 und 2? Lohnt sich der Aufpreis für Variante 2???
Variante 1
Sportlich - Harmonisch
Das ideale Einstiegssystem für Kunden, die auf die Erfahrung unserer Ingenieure vertrauen und die Tieferlegung selbst bestimmen möchten. In aufwändigen Fahrversuchen wird eine möglichst optimale Balance aus Sportlichkeit, Komfort und Sicherheit ermittelt und direkt in die Serie umgesetzt.

- optimal eingestellte, sportlich-harmonisch wirkende Dämpfungstechnik
- Edelstahltechnik inox-line ohne Aufpreis
- individuell höheneinstellbar
- TÜV geprüfter Verstellbereich
- hochwertige Bauteile für lange Lebensdauer
- komplette Dokumentation für einfache Handhabung


Variante 2
Sportlich - Individuell
Das System für den versierten Sportfahrer, der zusätzlich zur individuellen Fahrzeugtieferlegung auch Anpassungen im Setup vornehmen möchte. Die einstellbare Zugstufendämpfung ermöglicht das Nick- und Wankverhalten des Fahrzeugs zu beinflussen und somit den Fahreindruck den eigenen Bedürfnissen anzupassen.

- in der Zugstufe individuell einstellbare Dämpfungstechnik
- Edelstahltechnik inox-line ohne Aufpreis
- individuell höheneinstellbar
- TÜV geprüfter Verstellbereich
- hochwertige Bauteile für lange Lebensdauer
- komplette Dokumentation für einfache Anwendung
- stufenlos einstellbare Zugstufendämpfung


Variante 3
Renntechnik für die Strasse
Spitzentechnik für den anspruchsvollen Sportfahrer. Die getrennt und unabhängig voneinander einstellbare Druck- und Zugstufendämpfung erlaubt wirklich individuelle Fahrwerksanpassungen. Das einzigartige System ermöglicht mit seinen 3 Regelkreisen die Einstellung der Druckdämpfung im Low Speed Bereich, während der für den Komfort entscheidende high speed Bereich fest definiert ist.

- In Zug- und Druckdämpfung frei einstellbare Dämpfungstechnik
- Edelstahltechnik inox-line ohne Aufpreis
- individuell höheneinstellbar
- TÜV geprüfter Verstellbereich
- hochwertige Bauteile für lange Lebensdauer
- komplette Dokumentation für einfache Anwendung
- stufenlos einstellbare Zugstufendämpfung
- 14-fach einstellbare Druckstufendämpfung
- einzigartige, unabhängig voneinander wirkende Dämpfungskraftverstellung


Variante 1 reicht völlig aus für den normalen Strassenverkehr,
wenn du aber das auto auch für Rennzwecke einsetzts das würde
ich Dir Varainte 2 oder 3 empfehlen!

Verfasst: 24 Jan 2005, 14:10
von xbertone
Machs so - IN D kaufen - bei Export in die CH soll dir der Lieferant gleich die 16% MWST abziehen - zu verzollst dafür das ganze in der CH und zahlst 7.6 % MWST.

Für das Beiblatt wendest du dich an den CH-Importeuer der dir das Dok. gegen Entgeld (ca. 100 Fr. mehr ist Wucher) zur Verfügung stellen muss.

Je nach STVA kannst du auch mit den D-Dok. vorführen.

Verfasst: 24 Jan 2005, 14:41
von Cuoresportivo-QV
also ich habe das novitec und bin sehr zufrieden ...und macht auch kein lärm und knakst auch nicht...und ist nicht so teuer....

frag mal die firma http://www.zumac.ch an ... die habens bei mir montiert..

Gruss

Verfasst: 24 Jan 2005, 15:11
von Ivan GTV TB
@ antonio

variante 3 gibts für den gtv glaub nicht...

Verfasst: 24 Jan 2005, 15:46
von Cuore Sportivo
Ivan GTV TB hat geschrieben:variante 3 gibts für den gtv glaub nicht...
das ist so, habs übersehen! sorry! :oops:

Verfasst: 24 Jan 2005, 16:30
von SubSurFace
habe gehört das K&W absoluter Bulls**t ist

ich würde ein novitec oder H&R

Verfasst: 24 Jan 2005, 16:41
von Vivi Sereno
SubSurFace hat geschrieben:habe gehört das K&W absoluter Bulls**t ist

ich würde ein novitec oder H&R

:!: habe seit mehr als einem jahr einen kw-geweindefahrwerk variante 1
an meinem GTV und bin sehr zufrieden! kann es weiterempfehlen.. :!:

@all
Frage sind CHF 2'000 inkl montage für ein kw-gewindefahrewerk zu viel?

gruss
vivi sereno

Verfasst: 24 Jan 2005, 17:19
von Domi
Hab auch das KW Inox Gewinde Variante 1 und bin voll zufrieden damit!!! kann es ebenfalls weiterempfehlen!!!...

Vivi... Ich hab 2'100.- für Fahrwerk, Einbau, Lenkgeometrie etc. bezahlt (Kollegenpreis :wink: ) also sind 2'000.- mit allem drum und dran, sicher ein Fairer Preis!

Verfasst: 24 Jan 2005, 21:15
von Vivi Sereno
genau..lenkgeometrie war auch dabei..kollegen preis 8)

Verfasst: 24 Jan 2005, 21:20
von lui
SubSurFace hat geschrieben:habe gehört das K&W absoluter Bulls**t ist

ich würde ein novitec oder H&R
Habe ebenfals ein KW drin und das seit ca 2 Jahren, bin absolut zufrieden !!

Was soll den bei denen von H&R oder Novitec besser sein??

gruss lui

Verfasst: 24 Jan 2005, 21:57
von Jay Jay
wenns mich nicht täuscht ist novitac fast das gleiche aber nicht in Inox

H&R da wirst du nur probleme haben wenn du ihn tief willst kommst du nicht runter
rede von erfahrungen

Gruss JJ

Verfasst: 25 Jan 2005, 07:51
von Graffy
soviel ich weiß ist Novitec exakt das gleiche wie KW.

Ich habe ein FK drinen und kann nur sagen NIE WIEDER!!!!

Demnächst kommt bei mir auch ein Novitec oder KW, mal sehen wo ich den besseren Preis bekomme :lol:

Und bevor hier einige sagen, FK ist sch... das weiß doch jeder. Ich habe mich letztes Jahr für das FK entschieden weil ich es auch hinten höher und tiefer stellen kann, was bei den anderen nicht geht. Aber aus Fehlern lernt man......

Ciao
Tamara

Verfasst: 25 Jan 2005, 08:30
von Jay Jay
hi Tamara

ich hab das FK auch drin ist mir lieber als das H&R


leider hast du recht nicht der oberhammer aber es erfühlt seinen zweck wenns nur um die höhe geht komischerweise ist es für den 145 gut

Gruss JJ

Verfasst: 25 Jan 2005, 15:03
von amour_fou
@all
WOW!!! vielen dank für eure antworten und tipps!!!

ich denke auch, dass in der schweiz ein gesamtpakte von 2'000 Franken (all inclusive) für das KW gewinde variante 1 okay ist.

deutschland ist - nur das material - schon wesentlich günstiger :?
aber eben, dann noch einbau, spur, beiblatt. summiert sich dann doch auch alles :?

danke!!!!