Seite 1 von 2

Brauche Ratschlag zu FIAT Punto 1.8 16V HGT

Verfasst: 03 Nov 2004, 18:03
von Speedy24
Hallo Leute

Ich brauche kurz fachmännischen Rat. Meine Freundin möchte ihren alten Clio (endlich) verkaufen :D und sich einen Fiat 1.8 16 V HGT Jahrgang 2000 kaufen (naja, kein Alfa, aber wenigstens der gleiche Konzern).

Da ich nun mechanisch/technisch nicht der absolute Superguru bin, wollte ich euch kurz fragen, auf was man bei diesem Auto speziell achten sollte... Wo sind so die Schwachstellen und Stolpersteine...

Ach ja, das Auto hat 50000km auf dem Buckel.

Danke für die Infos...

Verfasst: 04 Nov 2004, 10:16
von Conni
Das ist doch der Barchetta Motor? Dann würde ich auf den Phasenversteller achten, ob der noch funktioniert (wenn nicht, klingt er wie ein Diesel im Leerlauf)

Außerdem sollte der Zahnriemen bald mal gewechselt werden.

Sonst fällt mir auch nix ein.

Grüße


Conni

Verfasst: 04 Nov 2004, 11:50
von Cuore Sportivo
Ist aber der GT nicht der HGT..... oder?

Verfasst: 04 Nov 2004, 11:58
von BlackTurbo
GT gabs keinen mehr im 2000. Muss der HGT mit 131 PS sein...

Verfasst: 04 Nov 2004, 14:41
von Cuore Sportivo
Also meiner Meinung nach gab es nie einen 1.8l HGT. Der 1.8l war eben GT und der HGT war nur der 5Zyl. 2.0l 155PS. Gem.

Sorry für das OT!

Verfasst: 04 Nov 2004, 14:46
von enzo
@Cuore Sportivo

hast recht...BT verwechselt da was mit dem Punto GT/HGT :wink:

Verfasst: 04 Nov 2004, 16:20
von Speedy24
Sollte schon der 1.8 l HGT mit 131 ps sein.... (jedenfalls steht das so auf den Spezifikationen)...

wann wird normalerweise der Zahnriemen gewechselt? Sonstige Schwächen des Autos?

Verfasst: 04 Nov 2004, 16:30
von 75
im fait service haft sollte man den zahnriemen erst mit 120'000km machen

Verfasst: 04 Nov 2004, 16:59
von xbertone
Also - Speedy meint den Punto HGT. Gab es ab 1999. Ist ein 1.8 16V. Baugleich wie barchetta und Coupe 1.8 16V

GT - also mit Turbo ist nur 1. Serie - dann als 1.4

Der 2.0 HGT gab es nur im Bravo - als 5 Zylinder mit zuerst 147 dann mit 155 PS

ZR-Wechsel ist alle 5 Jahre od. alle 120'000 km fällig - empfehlenswert ist der Austausch aber bereits ab 80'000 km - in diesem Fall altersbedingt bereits nächstes Jahr.

Übrigens gibt es den Punto HGT immer noch - mit der gleichen Motorisierung.

Verfasst: 04 Nov 2004, 16:59
von marcellino78
:oops:
hatte mal einen Abarth version.... :(
entäuscht...da war der Punto GT schon viel besser
Innengeräusche bei 140km/h ziemlich laut
und hey mamma mia diese kleine Kiste saugt benzin..... :evil:

Verfasst: 04 Nov 2004, 17:00
von xbertone
Cuore Sportivo hat geschrieben:Also meiner Meinung nach gab es nie einen 1.8l HGT. Der 1.8l war eben GT und der HGT war nur der 5Zyl. 2.0l 155PS. Gem.

Sorry für das OT!

Du meinst den Bravo!

Verfasst: 04 Nov 2004, 17:03
von BlackTurbo
Ach labber doch keien Scheisse ALter!

Hier weiss auf schwarz!!!!

zweitunterster Eintrag....

Bild

Verfasst: 04 Nov 2004, 17:07
von careca
Zahnriemen vor 80`000 KM wechseln, das ist ein muss. Scheiss drauf was dir die Händker sagen. Diese Penner haben eh keine Ahnung

Verfasst: 04 Nov 2004, 17:12
von BlackTurbo
Und hier, damits keine Missverständnisse gibt, den HGT 1.8 gab es mit Baujahr 2000 von Abart... 8)

Bild

Verfasst: 05 Nov 2004, 08:12
von Speedy24
Leute, danke für die Infos... Wir gingen den Punto anschauen und Probefahren... Vorlenker war eine ca. 35 jährige Frau :D . War in Top Zustand (wo wie ich's jedenfalls beurteilen konnte).

Naja, ist auf alle Fälle gekauft worden

Nochmals besten Dank für den Tip mit dem Zahnriemen.