Pfeiffen in den Boxen....

Hier wird alles rund um das Thema Alfa und Technik diskutiert.
Siciliano
Beiträge: 574
Registriert: 19 Apr 2004, 21:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 3.0 V6
BMW 1er Coupé
Wohnort: 8854 Siebnen
Kontaktdaten:

Pfeiffen in den Boxen....

Beitrag von Siciliano »

Hallo Jungs

Also, ich habe folgendes Problem:

In Meinem 164er habe ich 2 Verstärker eingebaut, ein 2 Kanal für den Woofer und ein 4 Kanal für die Boxen! seit dem 1. Tag hatte ich immer einen Pfeiffen in den Boxen, am anfang wahr es minim und es störte mich nicht gross. Inzwischen ist dieses Pfeiffen lauter geworden und ich halt´s nicht mehr aus!!!!!!!!!!! :x ](*,)

Habe alles Probiert, Radio getauscht, Chinch-Kabel frisch verlegt, Verstärker getauscht, Massenfilter, die Masse an verschiedenen orte genommen, den Strom und die Masse für den Radio direkt von der Batterie genommen, neue Zündkerzen-Kabel, die Verstärker umplatziert, den Kondenzer weggenommen aber alles für die Katze!!
:steinigung: :willnicht: :wall: :doom:

Habe meinen Schwager gefragt und er weiss auch nicht weiter!! Er sagt dass das Problem in der Elektonik vom Auto liegt!!

und das Beste ist, dass wenn ich das Licht an mache, dann wird es noch lauter!!!!!!!!!!! :(

Habe mich jetzt entschlossen die Boxen direkt am Radio anzuschliessen, aber wenn jemand von euch noch eine Idee hat, dann bitte.....


besten Dank

mfg Luca
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

Hast du zu 100% sichergestellt, dass Powerkabel NIEEEEEEE in die nähe der Cinchkabel kommen? Auch schon nur 10cm Abstand kann reichen, dass es pfeifft! Am besten immer cinch auf der rechten Seite führen und Strom auf der linken oder umgekehrt, wie man will. Sie dürfen sich eifach nieee zu nahe kommen!
75
Beiträge: 2542
Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-)
Wohnort: Bern (calabria)
Kontaktdaten:

Beitrag von 75 »

das war bei meinem dedra gleich, wenn ich die scheibenheizung anliess wurde das pfeiffen laut! schau alle kabel und drähte an ob die isolation gut ist.... sie dürfen sich nicht zu nahe kommen ist auch sehr wichtig!

was auch noch sein kann ist da du die baterie hinten hast das du das die kabel zu lange gelssen hasst...z.b wenn du ein kabelset gekauft hast und sie auf die originale länge gelassen hast!
:knightrider:
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

Hat nichts mit der länge zu tun.

Das mit der Batterie stimmt, ist ja ein 164er. Vermutlich hast du die Cinch-Kabel genau mit den Stromleitungen welche nach vorne gehen verlegt! :wink:
75
Beiträge: 2542
Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-)
Wohnort: Bern (calabria)
Kontaktdaten:

Beitrag von 75 »

DOCH FIREFOX WENN DU (VORALLEM) DAS MINUS ZU LANGE LÄSST KÖNNTE ES PFEIFFEN HABE ES ERLEBT, UND EIN AUTOELEKTRIKER HAT MIR GESAGT ES SEI EIN MASSENPFEIFFEN ODER SO....... HABE DEN AUSDRUCK NICHT MEHR RICHTIG IM KOPF
:knightrider:
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

Klar als ob jemand so blöde ist und ein Massekabel von 5m verlegt! :lol: :roll:
75
Beiträge: 2542
Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-)
Wohnort: Bern (calabria)
Kontaktdaten:

Beitrag von 75 »

nein verlegt nicht aber wenn die batterie und der verstärker hinten sin (meisetens beim 164) dann lassen die meisetne die kabel in der originaler länge........... ich würde es nie machen...... er findet ja der fehler nicht darum muss man davon ausgehen das es so ein scheiss sein könnte oder :wink:
:knightrider:
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

Nein, den Masseschleifen haben garantiert NICHTS mit der Kabellänge zu tun sondern kokmmen von einer unsachgemässen Installation der Verstärker oder anderer Teile zustanden!

Massenschleifentyp 1 ist: Man ist so blöd und legt das Metallgehäuse des Verstärkers auf das blanke Bleche des Autos oder verschraubt das Metallgehäuse mit dem Fahrzeug ohne dabei für Isolation zu sorgen!

Massenschleifetyp 2 ist: Masseschleife durch Induktion. Das heisst ohne Berührung der Geräte oder Kabel. Dies sollte mit der heutigen Qualität der Kabel und derer Abschirmung eigentlich bei der Masse nicht mehr passieren. Passiert nur noch mit dem Pluskabel und wenn Cinchkabel daneben verlegt werden!

Wenns nach sauberer Trennung der Kabel immer noch pfeifft gibts nur eins. Entstördrossel einbauen! L-C-Filter
75
Beiträge: 2542
Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-)
Wohnort: Bern (calabria)
Kontaktdaten:

Beitrag von 75 »

das mit der isolation ist wenn man der verstärker am sitz anschraubt nicht ein problem und je nach verstärker sind sie lakiert..... also eben das wichtigste ist wie du sagst...die kabel müssen nicht zu nahe sein, chinch kabel nicht eingequetscht, und wenn es immernoch tut dan ein kondensator...aber das hatt er ja!

und das mit der massenschleife (merci für das wort :wink: ) hat er gemacht und es ging.........aber es war nur so ein leise pfeiffen :!:
:knightrider:
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

Soso und woran ist der Sitz den Montiert? Und Was haben Rücksitze meistens zur Verstärkung der Rückstizwand eingebaut??? GENAU, Metallplatten! :roll:

Die Lackierung der meissten Verstärker ist sehr dünn und kann nicht wirklich als Isolation gelten da man beim Anschrauben meisten schon Lack abkratzt und somit auf dem blanken Gehäuse ist.

Habe schon dutzende Anlagen installiert. Ich rede aus Erfahrung.

Ausserdem ist nicht nur die Verstärkerseite zu beachten auch der Radio kann dies Einstreuen! Wenn die Cinchkaben unter dem Armaturenbrett auch mit der Bordspannung in Berührung kommen reicht auch diese Induktion!
75
Beiträge: 2542
Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-)
Wohnort: Bern (calabria)
Kontaktdaten:

Beitrag von 75 »

ja da hast du schon recht aber die anlage die ich moniert habe haben ein paar die halterungen vom verstärker aus kunstoff gehabt, und beim 75 hatte ich übrigens keine metallplatte! :wink: es sind nicht alle verbunden kannst ja mal mit der prüflampe schauen! :wink:
:knightrider:
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

Wo um himmelswillen hat es kein Metall im 75er??? Die Rückwand ist blankes Blech!
75
Beiträge: 2542
Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-)
Wohnort: Bern (calabria)
Kontaktdaten:

Beitrag von 75 »

:oops: :oops: :oops: sorry ich meinte beim dedra! beim 75 ist wirklich alles blank!

hei andi nur easy ich will ihn nur meine erfahrungen sagen :wink: wenn er ¨will kan er vielleicht etwas anfangen, hoffe es......
aber ich denke er hat jetzt genug tipps mal schauen was er meint
:knightrider:
Siciliano
Beiträge: 574
Registriert: 19 Apr 2004, 21:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 3.0 V6
BMW 1er Coupé
Wohnort: 8854 Siebnen
Kontaktdaten:

Grazie!

Beitrag von Siciliano »

He Jungs besten Dank für eure Hilfe!!

Also, einmal habe ich sogar alle Chinch-Kabel und den Verstärker aus dem Auto genommen, weil ich auch meinte dass die Kabel irgenwo gequetscht wahren oder dass sie alle zu nahe sind! Aber es wahr wieder genau gleich!! Im Winter nehme ich wiedr das Interieur auseinander und verlege alles frisch, werde neue Chinch-Kabel posten (vielleicht hat ja eins ein Riss drin! :roll: ) Was ich auch gemerkt habe, ist dass wenn man nur einen Stecker des Chinch rauszieht, dass es noch Lauter wird!! :x Prov. werde ich den Verstärker ausbauen. :cry:

Wo würdet ihr die Verstärker platziern??


Bild

am Anfagn hatte ich beide Verstärker und den Kondenzer hinter dem Sub.
und da hatte es schon gepfeifft, aber nicht extrem!

Danach habe ich den Kofferraum neu gestalltet, einen 38er Bass in im Boden rein gemacht und es wurde schlimmer!! Die Verstärker und Kondenzer befinden sich in der Ersatzradmulde, am anfang dachte ich, dass das Pfeiffen am Standort der Verstärker liegen könnte, aber nachdem ich "alles" versucht habe!! :roll: :roll:



Bild


besten Dank

mfg Luca
75
Beiträge: 2542
Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-)
Wohnort: Bern (calabria)
Kontaktdaten:

Beitrag von 75 »

hei nimm mal alles raus und mach es am boden hänkst deine batterie an und stellst der radio und dre verstärker am boden und dann schaust du wie das ist wenn du der verstärker zu nahe am kondensator ist oder ob der kondensator die boxen stört und und und! und kauf neue gute kabel :wink:
:knightrider:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste