Seite 1 von 1

Alfa GT keine Leistung

Verfasst: 18 Feb 2010, 11:44
von Giordi
Hallo zusammen.

Mein Vater hat seit 2 Tagen Mühe mit seinem GT Diesel. Am morgen hat er überhaupt keine Leistung. Ich nehme an der Turbo funktioniert dann nicht. Wenn der Wagen dann anfängt wärmer zu werden, kommt die Leistung zwar langsam wieder, aber auch nicht konstant. Am Abend dann ist dieses Problem nicht da. Das komische dran ist auch, dass kein Motorlämpchen leuchtet.

An was könnte das liegen? LMM? Turboschlauch oder gar der Turbo selber?

Danke für eure Hilfe!!
Adriano

Re: Alfa GT keine Leistung

Verfasst: 18 Feb 2010, 12:22
von UTR
ich tippe auf LMM ( ist meistens ein problem bei Diesel Motoren )

Re: Alfa GT keine Leistung

Verfasst: 18 Feb 2010, 12:32
von Lucagtv
Oder das EGR Ventil oder wie das heisst.....!

Re: Alfa GT keine Leistung

Verfasst: 18 Feb 2010, 13:51
von Giordi
Aber sollte beim LMM nicht das Motorlämpchen leuchten?

Re: Alfa GT keine Leistung

Verfasst: 19 Feb 2010, 03:59
von Rosché
Giordi hat geschrieben:Aber sollte beim LMM nicht das Motorlämpchen leuchten?
Als bei meinem 156 2.5 der LMM kaputt war, hat es nicht geleuchtet.

Re: Alfa GT keine Leistung

Verfasst: 19 Feb 2010, 04:03
von zwan
Doe Leuchte leuchtet nur, wenn z.B. der Stecker vom LMM ab ist. Und ob der Turbo angeht, sollte man doch hören. Hatte mal gelesen, daß bei jemanden irgendwelche Unterdruckschläuche defekt (oder ab) waren.

Re: Alfa GT keine Leistung

Verfasst: 19 Feb 2010, 10:21
von schübi
Geh zu einer Alfa Garage und lass dir das EGR Ventil reinigen ist eine Sache von 30min. Die Chancen sind relativ gross, dass dies hilft.

Re: Alfa GT keine Leistung

Verfasst: 19 Feb 2010, 11:28
von Lucagtv
Das Problem hatte ich auch aber mir wurde es durch eine Fehlermeldung angezeigt und ich hatte danach Null leistung der Turbo kam nicht mehr.

Es wurde danach gewechselt.

Gruss Luca

Re: Alfa GT keine Leistung

Verfasst: 19 Feb 2010, 15:06
von schübi
Ja es kann sein dass man mit Reinigen die volle Funktion nicht mehr erreicht, dann sollte es gewechselt werden. Das neue EGR wird mit einer Drosselplatte geliefert, diese sollte das Verrussen des Ventils verringern wäre somit eh besser langfristig gesehen.

Re: Alfa GT keine Leistung

Verfasst: 23 Feb 2010, 16:03
von Chrigi
warum hängt ihr die Autos nicht an den Diagnosestecker? Heute kann das so ziemlich alles sein. Für das haben sie den Stecker ja erfunden.

Re: Alfa GT keine Leistung

Verfasst: 23 Feb 2010, 17:01
von Giordi
@Chrigi

Weil es keinen Fehler anzeigt.

Re: Alfa GT keine Leistung

Verfasst: 25 Feb 2010, 22:29
von chris75
LMM haben eine Toleranz. Fehler werden erst ab etwa 20% Abweichung vom Sollwert abgelegt. Es kan aber schon früher zu Problemen führen. Man muss den Wiederstand des LMM ausmessen, um zu sehen, ob er noch in Ordung ist. EGR ist sicher auch ein Thema und sonst Ganze Einspritzung auf Verrussung kontrollieren lassen, Einspritzdüsen prüfen...... Am besten bei der Vertretung des Vertrauens abgeben und die Leute mal zwei-drei Tage damit fahren lassen und einen KV erstellen lassen. Alles andere ist nur Spekulation und bringt nichts. Wenn die das nicht könnnen, dann zu einem fähigen Garagisten, der den Namen AUTOMECHANIKER noch zu recht trägt.

Gruss
Chris