Seite 1 von 1
frage; alfa 75 Turbo
Verfasst: 08 Okt 2009, 17:11
von 164Q.V.Lugano
Sorry leute wusste nicht wohin mit der frage?! und zwar besitzt der 75 turbo eine kette wie der TS oder hat er schon riemen??? auf was soll amnn achten bei einen turbo?!! nebst den öl verlust/verbrauch/rost...............
danke in voraus und grüsse
Re: frage; alfa 75 Turbo
Verfasst: 08 Okt 2009, 17:15
von firefox
Kette.... ist ein Nordmotor.....
Auf was du achten musst? Elektrik und das der Turbo gut anspricht und kein Oel beim Verdichter verliert... Oel verbrennung hintenraus wirst du dank fehlendem Kat sofort bemerken
Das schlimmste ist und bleibt aber die Elektrik.... Klopfsensor oder andere "kleinigkeiten" können dir im Alltag den letzten Nerv rauben..... ansonsten gilt das gleiche wie bei allen anderen 75ern.....
Re: frage; alfa 75 Turbo
Verfasst: 12 Okt 2009, 12:39
von 164Q.V.Lugano
danke andi.........ist eben ein jg 86....nehme mal a ohne kat, wann sollte den der turbo einspringen bei 3000-3500 rpm??
Re: frage; alfa 75 Turbo
Verfasst: 12 Okt 2009, 12:43
von firefox
das wäre zu spät für einen originalen.... ab ~2500 sollte er anfangen zu schieben.... sofern es ein originaler ist und korrekt eingestellt....
Re: frage; alfa 75 Turbo
Verfasst: 12 Okt 2009, 12:50
von 164Q.V.Lugano
ah ok.........werde es am week end ne probe fahrt machen, und wegen dem klopfen sollte nach warmer zustand nicht mehr oder(nur im kalten?!)........also soweit ist er original mit ca.110'000km..........
Re: frage; alfa 75 Turbo
Verfasst: 12 Okt 2009, 12:51
von Chrigi
und natürlich der Roooooossssst..... ein Riesen Thema beim Turbo.
Re: frage; alfa 75 Turbo
Verfasst: 12 Okt 2009, 14:44
von firefox
Lies mal nach was Klopfen bedeutet!
Im Betriebswarmen Zustand testen.... wenns im kalten schon passiert dann gute Nacht.....
