Seite 1 von 2

Dachhimmel und Sportlenkrad...

Verfasst: 16 Sep 2009, 08:07
von JTD-Ti
...zum Thema 75er :D

Keine Angst, es steht bei meinem QV kein Pimping an...

Kleine Frage zum Dachhimmel: Wie habt ihr den bei euren Bellas wieder flott gekriegt? Genagelt, mit Querstreben, irgendwelchen Stäben?!?! Würde mich nicht gross nerven, wenn ich nicht 1m92 gross wäre :lol: Möchte die letzten Haare nicht alle dem Dachhimmel im QV opfern...

Und zu guter Letzt: Beim Ersetzen des Lenkers mit einem Momo (inkl. Nabe), gilt da der theoretische Grundsatz grosse Schraube lösen, Momo-Nabe drauf, Schraube anziehen und Momo-Lenker draufschrauben? Oder auf was müsste ich da achten? Gehe ich lieber zur Werkstatt, wegen den Nm, die man für das Anschrauben braucht?

Merci viu mau und ä QV-Gruess us Bärn

Re: Wieder mal zwöi Frägäli...

Verfasst: 16 Sep 2009, 08:23
von as
Hoi Fabio,

Das Thema Dachhimmel hatten wir glaub schon..ist ja ein bekanntes Thema. Geh mal auf die Suche in der Rubrik 75.. oder Interieur.

P.S. Passe doch dein Titel an, das würde eine spätere Suche vereinfachen :)

Gruss
toni

Re: Wieder mal zwöi Frägäli...

Verfasst: 16 Sep 2009, 08:26
von JTD-Ti
Mache ich #-o

Grazie Toni

Re: Dachhimmel und Sportlenkrad...

Verfasst: 16 Sep 2009, 08:42
von Chrigi
neu beziehen lassen von einem GUTEN Sattler.... oder einen neuen nehmen... ich habe einiges an Kleber ausprobiert, durch die hitze unter dem Dach hielt nichts länger als ein halbes Jahr und sah teilweise ganz schlimm aus... Spann das Ding sonst satt und nehme einen Baubostich und haue ein paar Klammern rein die du naher mit dem Lackstift oder einem Filzer übermahlen kannst.. das wäre dann Lösung billig.. aber bei Deinem schönen Auto würde ich persönlich lieber das Geld nehmen und es richtig machen.

(Kenne das Problem bin 203cm klein)

Re: Dachhimmel und Sportlenkrad...

Verfasst: 16 Sep 2009, 08:46
von JTD-Ti
Danke Chrigi... habe soeben den alten Threat von as gelesen... war wieder mal amüsant und lehrreich noch dazu...

Ja, ich denke, dass ich mal zum Baubostich greifen werden (habe bemerkt, dass bereits ein paar Nägel eingeschlagen worden sind) und lasse das Ding dann in einem zweiten Moment neu überziehen... kenne ein paar gute Sattler.

Merci u Gruess

P.S.: 203 cm? In dem Fall holst du auch immer tief Luft, bevor Du rein oder raus gehst :D

Re: Dachhimmel und Sportlenkrad...

Verfasst: 16 Sep 2009, 08:51
von Chrigi
OT: Nein damit ich überhaupt 75er fahren kann habe ich immer die Sitzschienen anfertigen müssen... dh. ich sass naher mit der der Rückseite des Fahrersitzes ganz bündig mit der Rückbank... ach die Lenksäule habe ich auch immer mit Zwischenstück versehen. Ach ja ein Sparco Vollschalen Lenker gibt auch nochmals gut 8cm Beinfreiheit.... ich hatte am Schluss mehr Platz bei den Beinen als in einem Mercedes.. nur am Kopf wurde es eng.... ich war bündig mit dem Dach.. bei Bodenwellen drückte es mir immer ins Genick.....

Re: Dachhimmel und Sportlenkrad...

Verfasst: 16 Sep 2009, 11:55
von Carabo
JTD-Ti hat geschrieben:Beim Ersetzen des Lenkers mit einem Momo (inkl. Nabe), gilt da der theoretische Grundsatz grosse Schraube lösen, Momo-Nabe drauf, Schraube anziehen und Momo-Lenker draufschrauben?
Genau so!

Den Himmel würde ich auf alle Fälle von nem Profi machen lassen! Ich habs erst kürzlich selber probiert, den neu zu beziehen. Obwohl ich in solchen Sachen wirklich gut bin ist es mir doch nicht gelungen.

Schöne Grüße

Stefan

Re: Dachhimmel und Sportlenkrad...

Verfasst: 16 Sep 2009, 12:36
von JTD-Ti
also meinste den Himmel oder den Lenker?

Re: Dachhimmel und Sportlenkrad...

Verfasst: 16 Sep 2009, 12:54
von Domi
Für das Lenkrad brauchst du n.b noch einen Abzieher... :wink:

Re: Dachhimmel und Sportlenkrad...

Verfasst: 16 Sep 2009, 13:08
von JTD-Ti
Abzieher??? Ok, ich suche eine Werkstatt auf :roll:

Re: Dachhimmel und Sportlenkrad...

Verfasst: 16 Sep 2009, 13:20
von NIKI
abzieher ist nicht bedingung.. hab bisher bei bestimmt 20 alfas das steuerrad weggenommen und vielleicht nur einmal den abzieher benötigt.. geht schon .. :-)

Re: Dachhimmel und Sportlenkrad...

Verfasst: 16 Sep 2009, 13:34
von Chrigi
murksen, würgen reisen und rütteln..... am besten zu zweit... ist aber schon ein recht verschissener Job. Wenn man an einen Abzieher kommt würde ich diese Variante ganz klar empfehlen.. Abzieher kann man isch auch mit grossen Nüssen, breiten Unterlagscheiben usw selber zusammen setzen.... technischer Erfindergeist und genug Werkzeug sind die Voraussetzung. (habe leider keinen Bilder)

Re: Dachhimmel und Sportlenkrad...

Verfasst: 16 Sep 2009, 15:45
von Carabo
JTD-Ti hat geschrieben:also meinste den Himmel oder den Lenker?
Himmel -> Profi
Lenker -> selber

Schöne Grüße

Stefan

Re: Dachhimmel und Sportlenkrad...

Verfasst: 16 Sep 2009, 16:00
von JTD-Ti
Alles klar... danke schön und Gruss

Re: Dachhimmel und Sportlenkrad...

Verfasst: 16 Sep 2009, 17:54
von chris75
Haben schon ein Originallenkrad komplett verkrümmt beim Versuch es abzuziehen. Genützt hat es nichts, es blieb drin. Zum Glück ein Schlachtfahrzeug.
Also lieber mit Werkzeug machen, die Dinger sitzen oft sehr fest.

Gruss
Chris