Seite 1 von 2

Zahnriemen GTV6

Verfasst: 04 Sep 2009, 08:49
von la_bestia23
Hallo zusammen..

Ich wollte nachfragen ob jemand den Drehmoment der Mutter auf die Welle weiss? Wollte sie Gestern lösen habe es mit Handwerkzeug (41er Nuss) nicht geschafft. Kann mir jemand weiterhelfen?

Gruss

Re: Zahnriemen GTV6

Verfasst: 04 Sep 2009, 10:49
von la_bestia23
Kann mir niemand erklären wie ich die Mutter am besten löse? (siehe Bild)
Noch was, hat es bei der Ölwanne eine Dichtung oder nur Dichtmasse?

Re: Zahnriemen GTV6

Verfasst: 04 Sep 2009, 12:58
von Alfapazzo
Wieso willst Du diese Mutter denn lösen?
Um den Zahnriemen zu wechseln musst du diese Riemenscheibe jedenfalls nicht lösen.

Die Ölwanne hat eine Dichtung und zusätzlich Dichtmasse.

Saluti
Alfapazzo

Re: Zahnriemen GTV6

Verfasst: 04 Sep 2009, 13:01
von la_bestia23
Wieso nicht? Wann nimmst sie sonst weg?
Will ZR und ZR-Spanner wechseln..

Re: Zahnriemen GTV6

Verfasst: 04 Sep 2009, 13:10
von Alfapazzo
Den Riemen kann man problemlos der Höhe nach (also über die Breite) von unten her einführen.
Habe selber schon ganz viele ZR bei GTV6 und 75 gewechselt und musste die Scheibe nie entfernen.
Viel Glück, aber das klappt schon. :wink:

Re: Zahnriemen GTV6

Verfasst: 04 Sep 2009, 13:26
von la_bestia23
Naja, werde heute Abend mal mit der Schlagpistole und der 41er Nuss probieren.. sollte besser gehen als von Hand..

Re: Zahnriemen GTV6

Verfasst: 04 Sep 2009, 16:02
von firefox
WIESO willst du die Riemenscheibe lösen???? Wie Umberto bereits geschrieben hat ist das NICHT nötig!!!

Ich hatte immer genug Platz um den Riemen einzufahren. Du riskierst also lieber dass der Schlagschrauber dir das Gewinde von der Kurbelwelle reisst???!? Hast du zu wenig Saft in den Armen???
:lol:
Ich habe in meinem Leben noch NIE einen Schlagschrauber gebraucht an diesen Autos... Porsches und BMW's mal abgesehen :lol: aber an Alfas habe ich noch nie einen gebraucht....

Re: Zahnriemen GTV6

Verfasst: 04 Sep 2009, 21:10
von la_bestia23
Naja, mein Mech und ich haben Gestern 2 Schrauben an der Scheibe eingeschraubt. Mit lösen probieren ist eine abgebrochen und nun muss die Scheibe runter um die Schraube auszubohren.. (leider)
Die Mutter hat eine kleine einkerbung damit sich diese nicht mehr löst, haben diese gelöst doch leider ist die Mutter zu fest drin!
Man muss sie schon gegen Uhrzeigersinn ausschrauben oder?

Gruss

Re: Zahnriemen GTV6

Verfasst: 05 Sep 2009, 02:09
von Billy_Bear
eventuell den Kühler ausbauen und dan mit einer Winkelbohrmashiene die schrauben ausbohren.. wenns von der höhe nicht passt den Motor vorne leicht anheben...


Ps: für mutige: Drehmomentshlüssel oder lange Rätshe am Boden anstehen lassen und anlassern..... :) (Zündung unterbrechen, nicht das der Motor anläuft... :lol: ) oder die Shraube mal wärmen dan kann sie sich etwas entspannen ( rein technish gesehen nicht zu empfehlen, da die Kurbelwelle gehärtet ist und durch die hitze ihr Gefüge verändert.)

Viel Spass :wink:

Re: Zahnriemen GTV6

Verfasst: 05 Sep 2009, 13:59
von Alfapazzo
Ach ja, die Mutter hat übrigens Linksgewinde!

Re: Zahnriemen GTV6

Verfasst: 05 Sep 2009, 14:15
von NIKI
..was heissen würde, nach 'rechts' würgen um aufzumachen.. ?

hatte mich mal mitte 90er-jahren 'die zähne meiner kraft' an den radmuttern meines BERLINA 1750 'abgebissen', die LINKSGEWINDE hatten (was ich nicht wusste) und ich schön nach 'links' würgte .. #-o 8) :lol:

Re: Zahnriemen GTV6

Verfasst: 06 Sep 2009, 17:39
von meo
Nichts für ungut, aber ich hoffe ihr wisst wirklich wie man einen ZR-Wechsel macht und auf was man sich achten sollte. .. :|

...und pass auf, dass wenn du den Spanner öffnest, er dir nicht um die Ohren fliegt und du voll mit Oel bist... :wink: :P

Re: Zahnriemen GTV6

Verfasst: 07 Sep 2009, 11:01
von Chrigi
ich glaube hier hat weder Mech noch sonst einer der das Auto in den Finger hat eine Ahnung von diesem Auto!!!!!!! Bestia wenn Du das Auto liebst gib es einem der diese Autos kennt.

DIESE SCHRAUBE WIRD SCIHER NICHT GELÖST!!!!!!!!!!! Wie Firefox sagte ist hier schnell mal das Kurbelwellengewinde zur Sau. Vermutlich jetzt schon nachdem alle wie die Hornochsen in die flasche Richtung gemurkst haben :evil: :evil: :evil: :evil: diesem Hobby Garagist würde ich jedenfalls auf immer und ewig den Vogel zeigen.

Re: Zahnriemen GTV6

Verfasst: 07 Sep 2009, 11:08
von la_bestia23
Naja, habe am Wochenende mit einigen geredet und sagen eigentlich die meisten wenn du es richtig machen willst, nimmst du die Scheibe weg! Dort sind ja die Punkte wie der ZR nacher ja wieder drauf soll...
Werde Heute Abend weitermachen, und keine Sorge Chrigi, wir haben nicht herumgemurkst!
Aktueller Stand, hier die Bilder..
Meine sauberen ungeschweissten und originale Kotflügel! Das Auto hat KEIN wenig Rost!
werde jetzt den Motorraum schwarz lackieren.

Re: Zahnriemen GTV6

Verfasst: 07 Sep 2009, 15:05
von la_bestia23
Seit ihr zu 100% sicher dass diese Mutter linksgewinde hat und kein normales?
Werde am Abend weitermachen...

Gruss