Seite 1 von 1

156 ts tieferlegen - wie am günstigsten/besten?

Verfasst: 19 Feb 2007, 19:29
von NIKI
möchte allenfalls meinen 56 mal etwas tiefer legen, aber so dass man noch fahren kann, also nichts extrems.

wie am günstigsten/besten?

gruss

NIKI

Re: 156 ts tieferlegen - wie am günstigsten/besten?

Verfasst: 19 Feb 2007, 20:19
von Fotiz
NIKI hat geschrieben:möchte allenfalls meinen 56 mal etwas tiefer legen, aber so dass man noch fahren kann, also nichts extrems.

wie am günstigsten/besten?

gruss

NIKI
Am günstigsten: Luft rauslassen. :D

Am besten: Eibach & Bistein B8 :wink:

Ev. auch KW-Gewinde Var.1

Gruss, Fotiz

Re: 156 ts tieferlegen - wie am günstigsten/besten?

Verfasst: 19 Feb 2007, 20:20
von Lui@alfissima
NIKI hat geschrieben:möchte allenfalls meinen 56 mal etwas tiefer legen, aber so dass man noch fahren kann, also nichts extrems.

wie am günstigsten/besten?

gruss

NIKI

Hoi NIKI

Am besten und am günstigsten ?? :roll: :roll:
EIBACH Tieferlegungsfedern bringen dein 156 höchstens 3cm runter
und ist qualitativ die beste Lösung.
Ich würde auch LOWTEC Federn montieren,sind billiger als die
EIBACH aber auch nicht schlecht.
Frag mal Gionni alias centosessantaquattro im Forum er kann Dir sicher welche besorgen

Gruss
Lui

156

Verfasst: 26 Feb 2007, 19:28
von SCUDETTO
Hoi Niki,versuchs mit APEX gelb...4cm tiefer..musst aber noch MFK zeigen...


Gruss scudetto

:)

Verfasst: 27 Feb 2007, 18:40
von Hotrod
hoi niki,

also apex kann ich nur bedingt empfehlen, hab diese bei mir drin... kommt vorne schön runter aber hinten ist er zu hoch, das fahrverhalten ist nicht schlecht, den Kurvenspeed kannst du einiges steigern gegenüber original..

wen du einen guten kompromiss zwischen alltagstauglichkeit und optik suchst kann ich dir sicher die eibach empfehlen, die hatte ich in meinem ex. 156er drin.

Verfasst: 27 Feb 2007, 22:14
von Incubo
hallo niki

ich wollte bei meinem 147er auch Apex montieren. doch eben vorne kommt er recht weit unten und hinten weniger.

Ich habe jetzt Fintech montiert und der 147er ist wirklich gleichmässig runter gekommen. ca 4cm, wenn nicht ein wenig mehr.

Lg Daniele

Verfasst: 28 Feb 2007, 07:32
von NIKI
guten morgen jungs!

vielen herzlichen dank - eure infos sind äusserst hilfreich und es macht spass, sie zu lesen! :D

v.a. die hinweise, welche marke das auto gleichmässig runterholen sind für mich sehr wichtig, da ich nicht keilgeil bin.. :lol:

bitte noch weitere infos ergänzen, wer welche hat.

dankeschön!

NIKI

Verfasst: 28 Feb 2007, 07:40
von NIKI
ehmm.. muss mich kurz entblössen.. bin bei der transaxle-technik stehengeblieben:

beim 56er, sind die federn und die stossdämpfer eine einheit? kann man nur die federn wechseln? oder kann man nur die einheit wechseln? ist vorne und hinten das gleiche system angewendet?

übrigens: mein 56er bereites 140k km drauf hat mit originalstossdämpfer, da empfiehlt sich wohl diese auch auszuwechseln, und nicht nur die federn (falls einzeln ersetzen möglich wäre?)

stelle mich heute etwas dumm an, aber dann weiss ichs.. ;-)

gruss

NIKI

Verfasst: 08 Mär 2007, 09:06
von Marcello86
@NIKI...

hmm...Gute Frage bezüglich Stossdämpfer auswechseln, meine haben auch schon über 200Tkm drauf, und hab sie jetzt auch nicht ausgewechselt :arrow: vielleicht auch ein Fehler??Naja hab gestern meine Tieferlegungsfedern von Eibach bekommen, die werden heute montiert vom Mech.

Hast du dich schon für eine Variante entschieden? (Federn, GFW)


Gruess Marcello

Verfasst: 08 Mär 2007, 09:22
von NIKI
aus den aussagen hier drin denke ich richtung eibach oder fintech.

stossdämpfer ist bei mir ein thema (wenn ich denke, wie der 56 jeweils hinten aussieht, wenn er von lecce abfährt.. :lol: 8) :lol: ). in deinem fall (200k km) denke ich, dass man auch gut beraten ist, die gleich mitzuwechseln (ausser sie waren nie schweren lasten auf langen strecken ausgesetzt..)

entschieden hab ich mich jedenfalls noch nicht, wollte mich jetzt einfach in ruhe informieren, wo es nicht dringend ist, damit wenn mich dann die lust packt bereits weiss, was für mich das richtige ist.. :idea:

:D

saludosssss

NIKI

Verfasst: 08 Mär 2007, 10:08
von Marcello86
@NIKI

Wollte eigentlich auch ein KW1 montieren lassen, es hat aber gehiessen, dass man den Wagen nicht so tief machen kann, sprich vorführen kann wie ich es wünsche...Auf diese Aussage hin, habe ich mich hald zu den Federn entschieden, aber wahnsinnig glücklich bin ich nicht dabei, sagen wir so, hab ein mulmiges Gefühl, da mein Radkasten noch soooooviel Platz aufweist.

Aber ich möchte ja keinen "ilegalen" Wagen, möchte keine Probleme haben, wenn mich die Polizei zur kontrolle vornimmt :roll:

Und falls mich dass sollte stören, wenn ich mein wagen zurück bekomme, und meine Felgen dann (welche ich noch besorgen muss) montiert, habe und der Wagen "Tief" genug ist, dann lasse ich mir die Dämpfer auswechseln, und ansonsten Federn Raus und KW1 rein.... hehee :twisted: Es geht fast nichts über OPITK hinweg...(auch die S*** Polizei dann)

Ja lass dir ruhig Zeit, sofern du kannst...Bei mir ist es dringend, da ich im April in Richtung Süden fahren werde mit meiner Bella...

Salute