Seite 1 von 1

Servoöl

Verfasst: 21 Jun 2006, 12:07
von deixi
hallo,

beeinflußt ein anders servolenkungsöl das verhalten der lenkung? dh geht sie eventuell präziser, schwerer oder leichter?

deixi

Verfasst: 21 Jun 2006, 13:38
von Turbodeltone
Theoretisch je nach Viskosität härter oder Weicher, aber präziser nicht
da dies von der Lenkungsteilen in sich abhängig ist, Aufhängungen etc.

Verfasst: 02 Aug 2006, 08:02
von deixi
ich hab nämlich folgendes am 75:

kein lenkradspiel, aber einfach ein schwammiges gefühl. bodenwellen merk ich ziemlich stark am lenkrad und mir kommt vor es wippt nach. es ist wie wenn wenig luft in den reifen wäre.

bei meinem alten TS hatte ich das nicht. der war viel direkter und härter zu lenken.
am TS hatte ich 215/40-16, am V6 225/40-16 und jetzt 205/45-16, dh die reifen können es nicht sein.

was mir auch auffällt das seit heuer ab und zu die servolenkungsunterstützung ausfällt. nur für ein paar sekunden.
ich glaub ich tausche die pumpe und die ges. lenkung aus! hab eh noch eine vom milano

.....oder ist das servoöl schuld? ich hab als ich den wagen restauriert hab ein neues eingefüllt.

deixi

Verfasst: 02 Aug 2006, 08:27
von firefox
Hat es Schaumbildung im Servoölbehälter? Das wäre ein Anzeigen für Lufteinschlüsse oder undichte Lenkung. Das würde die Ausälle auch erklären. Leider sind diese "deutschen Qualitätsprodukte" so gut wie nie haltbar und haben immer leckagen und neigen zum permanenten Totalausfall....... hatte noch nie eine Servopumpe die nicht am Gehäuse undicht war..... scheiss servo..... :lol:

Verfasst: 02 Aug 2006, 09:00
von deixi
also mit der dichtheit hab ich kein problem. seit 4 jahren immer der gleiche ölstand!
und schwammig war´s von anfang an.
deix