Bremsenproblem GTA!

AR155 V6
Beiträge: 1507
Registriert: 09 Sep 2003, 21:43
Answers: 0
Wohnort: Suhr
Kontaktdaten:

Beitrag von AR155 V6 »

JJ die felgen sind einfach zum :vixen: :vixen: :vixen: :vixen: :vixen: geil.

Noch ne frage ist das Red Bull da damit du wieder deine energie aufbauen kannst zum weiter :vixen: :vixen: :vixen: und dir die felgen anschauen :wink: :wink: :wink:

Ddie passen gut zu deinem Boliden die Felgen geil
Benutzeravatar
Daniel
Beiträge: 366
Registriert: 09 Sep 2003, 22:00
Answers: 0
Wohnort: ZH-City
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Hier geht es GTA Bremsen und nicht um euren blöden Streit, ob jetzt diese Movit zu teuer sind oder die Felgen von JJ !!!

argta hat nun mal diese Bremsanlage gekauft und ist glücklich damit und JJ hat sich für den doppelten Preis Felgen und eine Soundanlage reingezogen. Sind doch beide gestört, meiner Meinung nach! Aber jeder soll doch das Geld verschwenden wie er will und den anderen auch auf seine Art und Weise respektieren!

Also, hier geht es ums Thema GTA Bremsen, welche nicht wirklich das Gelbe vom Ei sind. Vielleicht sind ja die neuen, welche sie jetzt montieren besser? Ich weiss es nicht. Von der Grösse her, sind sie nun so glaube ich zumindest gleich wie beim Maserat 3200 GT! Ob man nun 6'000.-- Eier ausgeben will, so ist dies jedem selber überlassen, für mich käme dies niemals in Frage. Ich stelle mich hier auf den Standpunkt, dass Alfa bei den GTA Bremsen geschlampt hat und dass sie für die Mängel bezahlen müssen, sprich die Bremsanlage vom neueren GTA auch auf die älteren GTAs raufmachen müssen!

Es ist für mich überhaupt keine Alternative eine teure Bremsanlage sei sie nun von Movit oder von Brembo (ist mir eh scheissegal) selber zu kaufen!!! Für Fr. 60'000.-- müssen halt eben auch anständige Bremsen auf das Auto! Ich will mit meinem GTA Spass haben und nicht auf die Rennstrecke - das wäre dann ganz ein anderes Thema - aber um das geht es hier nun definitiv nicht!
Der bald mit dem Murano tanzt!

Ein bisschen Schleich-Werbung für meine Firma:
http://www.car-net.com/
Benutzeravatar
argta
Beiträge: 27
Registriert: 12 Jan 2004, 16:27
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von argta »

@Daniel

Bei mir ist es sowieso ganz speziell abgelaufen, denn seit ich auf einem fahrzeug den ich hier nicht nennen will die bremsanlage gesehen habe hats mich mit voller geilheit und habgir gepackt. Wenn du mich vorher gehört hättest, hätte ich niemals so viel geld für ne bremse ausgegeben.
ich gönne es mir einfach...
Das mit der diskussion ist eher ein förmliches problem der einfach nicht faktisch mit dem thema bleiben kann, aber eben ich hatte es bereits abgeschlossen aber du siehst ja mit dem foto..

ich bin vollkommen deiner Meinung beim GTA sowie auch beim Fiat Coupe oder andere fahrzeugen die diese anlage montiert, wurde einfach verschlammpt.. vor dem GTA hatte ich ein fiat coupe der genau das gleiche problem hatte, beim kollege mit seat leon gleiches problem und beim peugeot 406 coupe ist da problem auch bekannt.
Bei alfa scheint sich aber etwas zu bewegen was man von den anderen herstellern nicht sagen kann, vielleicht hat unser brief gesammt alle unterschriften etwas beigetragen am ganzen, gell renato..
gerade am Freitag abend hat mein garagist mir den upgrade gezeigt, da er vor ein paar wochen diese gemäss geänderte artikelnummern im alfa ersatzteil-system einfach als neugir bestellt hatte. Die neuen artikeln beinhalten eine grössere zange(kolbengrössen36/40) inkl. befestigungs material + eine 330x32mm einteilige scheibe, was noch zusagen ist dass im system eine neue nummer für den achsschenkel angegeben ist, was dazu evtl. auch diesen bei dieser aktion ersetzt wird.
Meine meinung: die scheiben sind sicherlich besser als die bisherigen schon nur wegen der dicke von 32mm gegen die 28mm von vorher, bei der zange merkt man nur die etwas grösseren kolben eben 36/40mm..
Heute in genf konnte ich ebenfalls die neue anlage mal von näher anschauen, ich hoffe nur das mit der neue die bremsproblemen beim gta verschwinden.. in genf wusste keinen wann die rückruf aktion gestartet wird, bekannt ist es aber..

Wie ich ein paar seiten vorher geschrieben habe, der preis meiner anlage ist brutto 3800.- Euro, ich habe ein sehr interessantes angebot bekommen da die anlage auch als referenz dienen soll.. und meine ist sowieso speziell auf eigenem wunsch mit der grosse scheibe ausgestattet worden weil ich eben das so wollte, sonst ist die 342mm scheibe die standard grösse für den GTA dass sich natürlich auf dem preis auch auswirkt.
Heute nutzte ich es ebenfalls aus mal nachzufragen beim importeur was die tarox anlage wirklich kostet. Tja, mit dem neuen satz reifen wie eben geschrieben wurde, reicht es wohl nicht ganz, denn die anlage kostet über 5500.- sFr. exkl. Merhwertsteuer... dass dachte ich mir sowieso schon von anfang an.

zitat: JJ, Wollte das Bild nicht reinstellen aber du lässt mir keine andere Wahl

lächerlich was du schreibst, heute haben wir uns zu tote gelacht... ppffff :D :lol: :wink:

gruss
Jay Jay
Beiträge: 3594
Registriert: 09 Sep 2003, 17:12
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 155 2.5 spezial
Wohnort: Istanbul Türkey(Schweiz Effretikon)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay Jay »

zitat: JJ, Wollte das Bild nicht reinstellen aber du lässt mir keine andere Wahl

lächerlich was du schreibst, heute haben wir uns zu tote gelacht... ppffff :D :lol: :wink:

gruss

@Argta

Du findest es lächerlich was ich schreibe schön für dich
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Bringt nichts sich hier die Köpfe einzuschlagen, ist ja schliesslich jedem
das seine wie er das Geld ausgeben will, was schlussendlich zählt ist das
jeder selber zufrieden sein muss wie er das Geld investiert hat, obs jetzt
Bremsen sind oder Felgen oder was auch immer, was mich erstaunt hat
sind halt die Preise die dafür verlangt werden nichts mehr ist nichts
persönliches gewesen, ausser jemand hat mein Statement wirklich
persönlich genommen 8)

Also habt euch wieder lieb :sexinlove:
Bild
Benutzeravatar
sono_io
Beiträge: 50
Registriert: 05 Mär 2004, 21:26
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von sono_io »

bei derendinger bekommt man die movit anlage für 4800 sFr brutto excl.....

kann die offerte gerne weiterleiten...
und wer hat keine % bei derendinger??? :lol:
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Welche Anlage ? Die 370mm für den GTA oder welche ? Macht immer
noch 5200.- inkl. Steuer ohne Einbau.
Bild
Benutzeravatar
argta
Beiträge: 27
Registriert: 12 Jan 2004, 16:27
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von argta »

die offerte von derendinger ist eher die 322x32 und die kleine Zange denke ich mal :roll:
Benutzeravatar
argta
Beiträge: 27
Registriert: 12 Jan 2004, 16:27
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von argta »

schaut euch mal diese Anlage mit Keramikscheibe an, und der Preis....

http://shophost.net/shop_n/catalog/prod ... cts_id=942
alfone
Beiträge: 13
Registriert: 20 Jan 2004, 08:38
Answers: 0
Wohnort: D 77855 Achern
Kontaktdaten:

Beitrag von alfone »

[quote="Jay Jay"]@alfone

Ich als Kunde will einen Preis aber ganz sicher nicht solch ein übertriebenen ](*,)

Denn für das geld kauf ich mir lieber eine Tarox 6 Kolbenanlage und hab dann noch geld für einen Satz Reifen :devil.

Du müsstest mir schon richtig genau erklären :vertrag: was den an der Movit anlage so viel Besser ist als einer Anderen und dann noch rechtfertigen wieso sie einen stolzen Preis hat.


Noch so eine Legende aus der Welt des unbekannten Wesens, der Bremse.
je mehr Kolben, desto besser? NO.

Bei einer Bremszange kommt es nur darauf an, dass die Beläge unter allen Bedingungen parallel zur Scheibe bleiben und somit immer eine gleichbleibende Bremswirkung gewährleistet ist.
Dagegen wirken auf das Material der Druck und die Reibungshitze.
Zum Druck: während Rennwagen meist ohne Servo und somit mit max 80 Bar arbeiten, kommen moderne Hochleistungslimousine auf ~180 Bar.
Da verbiegt sich die Zange gewaltig, eine Faustsattelzange wird dachförmig und eine vierkolben- zwei -Teile - Zange wird mehr oder weniger oval je nach Ausführung.
Hitze: eine Bremsung mit 80 Bar bei Tempo 200 bringt die Scheibe in einer Sekunde auf 600 Grad, die Zange auf etwa 300, das verstärkt die Verformung immens und "der Fuss wird immer länger" ..
Abhilfe: die Zange muss möglichst stabil gemacht werden, optimal ist eine massive, aus dem Vollen gefrässte Vier- oder Sechskolben Zange .
Die gegossene Zange wird durch den Gussprozess schneller verbogen.
Jetz ist klar, eine Tarox Zange, die auf engstem Raum sechs Kolben bietet, ist gegeignet für Rennwagen bis max.800 Kilo, für Pkw ist das ein ungeignetes Spielzeug.
auch die Schrauben mit denen die mehrteiligen Zangen montiert sind, spielen eine wichtige Rolle, M8,M10,M12, und welche Qualität.
Versucht ja nicht die M8 Schrauben in der GTA Zange mit mehr als 80 nm anzuziehn sonst ist sie 2 cm länger ...
Mehr Kolben machen nur Sinn, wenn die Bremsbeläge wesentlich grösser werden - ca 100 cm² und mehr wie Porsche Cayenne oder Tuareg oder Mercedes Sl. Dagegen ist eine Audi RS6 Achtkolbenbremse wieder eine Spielerei mit obendrein vier Belägen pro Sattel die zudem insgesamt viel kleiner sind als die Beläge einer Cayenne sechs Kolben Zange.
Und noch was: es kommt nicht auf die PS unter der Haube an sondern auf Gewicht und Geschwindigkeit denn die Formel für die Kinetische Energie lautet m/2V² - also die Geschwindigkeit geht im Quadrat ein. will sagen 200 ist viermal so schnell wie 100 ..
wir sehen, es ist sinnvoller über Fakten zu reden als über das Geld ....
mit "Raubmord" und "schweinischer ABZOCKE " wird das Automobile Leben nicht interessanter ..

dfa
Italo-Fan
Beiträge: 1519
Registriert: 15 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Wohnort: everywhere
Kontaktdaten:

Beitrag von Italo-Fan »

@Alfone
WOW :shock: bestaune deine Kompetenz in Sachen Bremsen! sehr interessant! wirklich toll.........hab jetzt wieder was dazugelernt.................

und endlich mal eine sachliche und mit Fakten belegtes Posting!! :wink:
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Ja, aber all diese unbestrittenen Tatsachen ändern nichts daran das
für ein Satz Alutöpfe und ein Satz Halter CHF 3000.00 verlangt wird,
nicht in der Bremse sehe ich das Problem sondern in dem absolut
nicht zu gerechtfertigten Preis für diese 4 Teile, das jeder klar sieht
hierbei handelt es sich um die beiden Bronzefarbenen Halter auf der
rechten Seite und die beiden schwarzen Alutöpfe in der Bremsscheibe,
ein Satz Bremsschläuche kostet rund CHF 100.- die machen den Braten
wie gesagt nicht feisser

Bild
Bild
Sandro
Beiträge: 5762
Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996)
Wohnort: Kloten
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandro »

KINDERGARTEN LIVE!!!!!!!!!!!!!!!!!¨

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
hans
Beiträge: 1946
Registriert: 10 Sep 2003, 11:23
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von hans »

My two cents:

Ich liebe "Geldverschwender"! Die halten die Wirtschaft am Laufen und sichern so auch Arbeitsplätze! Ich meine das im Ernst...
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

hans hat geschrieben:My two cents:

Ich liebe "Geldverschwender"! Die halten die Wirtschaft am Laufen und sichern so auch Arbeitsplätze! Ich meine das im Ernst...
Wie bereits gesagt ist jedem das seine wie er seine Kohle ausgeben
will, aber ein bisschen kritisch hinterfragen wird wohl erlaubt sein :wink:
Bild
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast