[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers"
Das Forum für den echten ALFA ROMEO Fan • Programmierbare Einspritzung - Seite 6
Seite 6 von 20

Verfasst: 11 Mär 2004, 16:27
von Chrigi
@pedro

die Idee wäre gut... aber wenn du mir etwas verbietest würde ich es wohl trotzdem kaufen :lol: ich kann mich leider nicht beherschen... genauso könnte ich dir nie einen Wunsch abschlagen wenn du mich zb. anflehst dass ich dir erlauben soll eine Auspuffanlage für den GTV6 zu leisten.. auch wenn du schon 10 hättest :lol: :lol: Wir sind wohl unverbesserliche Geldausgeber :twisted: :twisted:

Aber Pedro glaube mir das geld habe ich schnell... aber zuerst muss ich jetzt den Turbo fertig machen und den 3.0 soweit fertig.. ich möchte die Einspritzanlage sowieso mit dem kompletten Motortuning des 3.0 verbinden... 3.3 oder 3.5 Liter aufbohren oder mit Kompressor aufladen.. mal sehen.. aber bei der Einpritzanlage bleibts nicht.. ich will ja auch was davon haben :twisted: :twisted:

Verfasst: 11 Mär 2004, 16:36
von pedro
@chrigi

Hehe, du hast recht dann kann ich mir die Mühe sparen noch eine AG gründen zu müssen. Kann mich auch nicht zurückhalten in dieser Beziehung bin ich stabil labil. :oops: 8) :D

75

Verfasst: 03 Mai 2005, 21:47
von Lordofmp
was ist nun aus der einspritzung geworden???

Verfasst: 13 Mai 2005, 16:48
von Chrigi
mit etwas Glück in den nächsten Wochen auf dem Hulk montiert. :lol:

@chrigi

Verfasst: 13 Mai 2005, 19:45
von Lordofmp
coole sache!!!
dann erzaehl uns mal naechste woche wie es gelafen ist!!!
gruss alex

Verfasst: 16 Mai 2005, 11:52
von marco/hamburg
mit etlichen wochen verzug, ist meine einspritzung nun letzte woche angekommen.
jetzt wird fleißig im keller gearbeitet, kabelbaum anfertigen, adapter für den LMM anfertigen usw.

die kleine einstelltastatur kommt in den aschenbecher und das display wird mit einer schönen klappe ersteinmal im radioschacht verschwinden.
bin gespannt wie die karre danach läuft.

nur ob ich den klopfsensor auf/am dem zylinderkopf montiert laß, oder diesen am motorblock plaziere. da bin ich noch nicht sicher.
gibt es dazu eine idee, was von vorteil ist ??
gruß
marco

Verfasst: 16 Mai 2005, 12:31
von enzo
hatte auch ein bisschen zeit am weekend und hab mein anschlussstecker überarbeitet....hab noch ein altes netzwerkkabel geopfert und kann jetzt das breitbandlambdameter direkt einstöpseln 8)

muss noch ein ansaugrohr fertigen und dem LMM wegschmeissen...

Bild

Verfasst: 16 Mai 2005, 12:54
von Andi
Geil! Geh mir Andis Werk mal anschauen...

Verfasst: 16 Mai 2005, 20:11
von marco/hamburg
enzo hat geschrieben: muss noch ein ansaugrohr fertigen und dem LMM wegschmeissen...
der luftmengenmesser fliegt bei mir auch raus, dafür kommt in die druck seite ein großer heißfilmluftmassenmesser.

nicht schlecht dein stecker, sieht ja nach reichlich fummelkram aus :wink: da graut mir auch noch vor den kabelbaum anzufertigen.
interessant wird auch die abstimmung, wenn der hobel ersteinmal läuft.

gruß
marco :D

Verfasst: 16 Mai 2005, 23:40
von enzo
marco/hamburg hat geschrieben: nicht schlecht dein stecker, sieht ja nach reichlich fummelkram aus :wink: da graut mir auch noch vor den kabelbaum anzufertigen.
hab lieber ein steuergerät geopfert anstelle den ganzen kabelbaum herzustellen....und im schlimmsten fall ist in 10 minuten auf original zurückgerüstet ;-)

Verfasst: 17 Mai 2005, 08:34
von marco/hamburg
enzo hat geschrieben:hab lieber ein steuergerät geopfert anstelle den ganzen kabelbaum herzustellen....und im schlimmsten fall ist in 10 minuten auf original zurückgerüstet ;-)
alles neue macht der mai :D
ich war auch am überlegen den alten kabelbaum zu verwenden.
doch der teilweise schon so hart und brüchig, das ich mir nicht noch fehlerquellen mit einbauen wollte.
zumal man den alten steckern die 20 jahre ansieht. :wink:
nun mache ich doch alles neu und kann alles genau anpassen.

Verfasst: 17 Mai 2005, 09:09
von enzo
@marco

wo hast du die ganzen steckerchen gefunden? sprich einspritzdüsen, temp-sensoren, usw.?

Verfasst: 17 Mai 2005, 14:50
von enzo
das display gefällt mir irgendwie....muss mir auch noch eins machen ;-)

Verfasst: 17 Mai 2005, 20:36
von marco/hamburg
enzo hat geschrieben:@marco
wo hast du die ganzen steckerchen gefunden? sprich einspritzdüsen, temp-sensoren, usw.?
hi enzo,
die solltest du beim bosch dienst bekommen. theoretisch. als ich die stecker bestellen wollte, war das kein problem. wir haben die stecker im computer gesucht und wollte die dann bestellen ( sind auch unverschämt teuer).
irgendwie kriegt der die dinger nicht an laden.
deshalb hatte ich heute auf einem schrottplatz nach einem guten unfaller gesucht und glück gehabt.
ein 2 jahre alter audi und dort kurzerhand die stecker abgeknipst.
so das ist das eine.
du brauchst aber noch die kleinen metallklippse die im stecker drin sind und die richtige zange dafür.
sonst wird es eine sau arbeit. :!:
enzo hat geschrieben:das display gefällt mir irgendwie....muss mir auch noch eins machen ;-)
das was auch der hauptgrund, dieses system zu nehmen. ich kann alles ohne laptop programieren, mit dieser kleinen extra platine , auch während der fahrt.
wenn ich schon spielen kann, dann bitte auch immer und sofort. :D :D

gruß
marco

Verfasst: 18 Mai 2005, 17:19
von Chrigi
Enzo:

Was muss ich mir jetzt alles für Sensoren, Schalter oder sonstige Teile besorgen um das Megasquirt auf meinem 3.0 laufen zu lassen?? Kannst Du mir auch gleich so ein Ansaugverbindungsstück zum Luftfilterkasten herstellen? Wenns irgendwie bezahlbar ist mach mir bitte eins... ich brauche es so oder so....

vielen dank..

PS: wenn du mal Zeit hast ruf mich doch bitte kurz an......

Gruss