Busso V6 Lebewohl - Produktion gestoppt!

Hier wird alles rund um das Thema Alfa und Technik diskutiert.
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

AlfettaGTV hat geschrieben:Ich denke, dass die Entwicklung zum jetzigen Zeitpunkt schon zu weit fortgeschritten ist:-)))
Sicher werden sich einige eingefleischte Alfafans daran stören, ich denke auch dass Alfa zumindest den 6-Zylindermotor für eine ganze nächste Generation selbst hätte beisteuern können, andererseits ist die komplette momentane 4-Zylindergeneration auch ein fiat motorblock, die motoren gehören zu den besten und niemand stört sich dran.

un saluto

Edwin
Weiss nur aus zuverlässiger Quelle das Alfa/Fiat schon seit längerem an
einem eigenen Motor rumgefeilt haben.... ....wer weiss :wink:
Bild
AlfettaGTV
Der GTV-Guru / Gruppo Radicale
Beiträge: 1242
Registriert: 09 Sep 2003, 20:08
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 1972-2002
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Beitrag von AlfettaGTV »

Let`s hope the best! 8) ....Sind wir nicht alle ein haufen von unverbesserlichen Optimisten wenn es um die Zukunft von Alfa geht :wink: ?
Solo le leggende sorpassano il tempo...
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

[-o<
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

also dass Alfa einen eigenen Motor bauen will das halte ich für den Witz der Woche..... von allen miessen Gerüchten (V6 Bi-Turbo, 8C, V8 Brera etc) ist das wohl das unwahrscheinlichste. In einem kürzlicher erschienen Interview mit dem Alfaherscher wurde die Zukunft mit der Powertrainbasis bestätigt. Bis sich da was ändert werden wie der Jahre vergehen. Vergesst es also lieber schnell wieder. Der Reportet von Motor Klassik formulierte es treffender als jeder andere:

"der neue Alfa V6 wird sicher alles besser können, mehr PS, mehr Drehmoment und vor allem viel weniger kosten.. aber ob er trotzdem die Alfatypischen Attribute wie der sonore Motorensound und den unvergleichlichen Drehcharakter, besitzt um den treuen Alfisti die Brieftasche zu öffnen bleibt fraglich."

Ich glaube nicht daran..... ich kenne keinen GM V6 der mich begeistert (gut ich kenne auch nicht alle zugegeben)... aber ich glaube nicht dass er grossartig von den Popel V6 abweichen wird.... ich sage nur Opel VECTRA GTS oder Alfa 157 GTS?????? Grossartige Unterschiede wirds nicht geben ist zu befürchten.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
aladin9
Beiträge: 19
Registriert: 19 Feb 2005, 10:14
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: GTV6 Bauj.1983,
GTV6 Zender Baujahr 1985
155 V6 Baujahr 1992
166 3.0 24V Baujahr 1999
Wohnort: 41462 Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von aladin9 »

Hallo Leute!

Es scheint zu stimmen die Alfa V6 werden eingestellt. In der neuen Motor Klassik steht: "Ende 2004 war war Schluss" Arese hat die Produktion eingestellt. Die künftigen 6er (3,2l) kommen von FGP ( Fiat GM Powertrain) Immerhin werden die Mororen mit speziellen Alfa Zylinderköpfen ausgerüstet. Zitat Ende. :(

Also ich geh jetzt erstmal ein Bier trinken!

Grüsse

Roland
amour_fou
Beiträge: 68
Registriert: 17 Sep 2003, 09:36
Answers: 0
Wohnort: Wo der Asphalt glüht
Kontaktdaten:

Beitrag von amour_fou »

ich bin verwirrt ....

- heisst das, dass die neuen Brera und 159 mit dem GM Powertrain 3,2 kommen oder nicht?????

- ist der GM Powertrain eine vorübergehende lösung, folgend aus vertraglichen verpflichtungen

- beudeutet der ausstieg von GM, dass mittel- bis langfristig wieder eine andere basis als der GM Powertrain für die V6 motoren zur anwendung kommt?????

ich bin gespannt, was dazu zu erfahren ist!

mit fragendem gruss
amour_fou
Italo-Fan
Beiträge: 1519
Registriert: 15 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Wohnort: everywhere
Kontaktdaten:

Beitrag von Italo-Fan »

so ist es!! Brera und 159 kriegen ja den 3,2 liter mit 260 PS. Dieser stammt von GM, ausser den Zylindern :D :?

vorübergehende Lösung glaube ich nicht. das ist eine Tatsache und diese streckt sich nun weiter. Kenne keinen Hersteller, der zurück gegangen ist und wieder "eigene" Motoren baut.

der Ausstieg von GM hat nichts mit den Motoren zu tun.

korrigiert mich falls ich falsch liege.......
Aldo
Beiträge: 4241
Registriert: 06 Feb 2005, 20:16
Answers: 0
Wohnort: Euskirchen/Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldo »

moment, nur der block ist von GM, der rest wurde von alfa neu entwickelt, das ist ja jetzt n JTS, also köpfe wurden komplett neu von alfa entwickelt...
ich bin echt mal gespannt auf:
- sound
- drehfreude
- leistungsentfaltung
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

der 4 Zyl JTS hat mich soundmässig und leistungscharakteristisch leider nicht überzeugen können... aber für den V6 besteht ja noch Hoffnung dass sie es besser machen :twisted:
Aldo
Beiträge: 4241
Registriert: 06 Feb 2005, 20:16
Answers: 0
Wohnort: Euskirchen/Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldo »

jo der 2.0 JTS is der letzte kack, find ich :)
der hat keinen alfa sound und der ist auch net so flott wie der alte 2.0 TS 16V, ok, untenrum ist er was schneller wegen mehr drehmoment aber oben rum geht ihm die puste aus, während n normaler 2.0 TS 16V 230 laut tacho geht, geht der nur noch 210 und das mit 15PS mehr, schon traurig, oder? :)
naja aber höchstgeschwindigkeit ist ja net alles, allerdings hab ich ne antipathie gegen den 2.0 JTS :evil:
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

wem sagst du das... :? vorallem der sound fehlt gänzlich! :evil: Verstutz!
apozaf
Beiträge: 253
Registriert: 11 Sep 2003, 13:57
Answers: 0
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Beitrag von apozaf »

bitte um korrektur wenns nicht so ist: aber wurde der neue powertrain nicht extra neu in australien entwickelt, wobei gm-opel und saab aus kostengründen ausgestiegen sind und die motoren nun letztendlich ausschließlich für alfas verwendet werden?

:?:
Aldo
Beiträge: 4241
Registriert: 06 Feb 2005, 20:16
Answers: 0
Wohnort: Euskirchen/Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldo »

ne, das war doch nur die bodengruppe, oder?
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

das Problem ist ganz einfach.. die Alfa V6 und Reihenvierzylinder sind oder waren einfach so geil, dass sie einfach nicht mehr zu übertreffen sind..... wobei ich hätte lieber einen 3.5 oder sogar 3.7 Liter auf GTA Basis als Vorübergangslösung gehabt wenn das Alfa die nötige Zeit verschafft hätte einen würdigen Nachfolger zu entwicklen.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Aldo
Beiträge: 4241
Registriert: 06 Feb 2005, 20:16
Answers: 0
Wohnort: Euskirchen/Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldo »

chrigi, du hast irgendwie recht :D :twisted:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast