zwischengas...

Hier wird alles rund um das Thema Alfa und Technik diskutiert.
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

wenn man sich gewöhnt dran zweimal zu kuppeln, dann geht das ins vegetative nervensystem über und man macht es einfach ohne zu denken, dann wirds auch wieder schnell... ;)

ich schalte höchst selten 2 gänge runter vor einer kurve, meist nur auf der bahn, wenn ich davonbrausen möchte, aber vor den kurven, nutz ich die gänge mit der motorenbremse, also vom 4 ins 3 mit zwischengas (wie du, ohne doppelkuppeln) und dann vom 3 ins 2 mit einem längeren gasstoss...
Aldo
Beiträge: 4241
Registriert: 06 Feb 2005, 20:16
Answers: 0
Wohnort: Euskirchen/Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldo »

aber wie ihr das macht beim anbremsen in ne kurve, das ist mir immernoch ein rätsel, so kann ich meinen fuss garnicht verdrehen (habs heut morgen getestet!)
Lordofmp
Beiträge: 1177
Registriert: 30 Jun 2004, 00:54
Answers: 0
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

aldo

Beitrag von Lordofmp »

das problem bei den transaxels muss man es eigendlich machen damit man schnell ist sonst kommt dei immer das heck wenn du die kupplung los läst ....
(will damit aber nicht sagen das ichs perfekt hinbekomme he he)
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

Tja ich bin gern ein Alien, hehe 8) Geht schon aber am besten ist, wenn das Gaspedal nach hinten versetzt ist, so dass wenn du voll bremsen muss, du auf der selben höhe bist wie das Gaspedal..... der Rest ist Geschichte.... :lol:
Lordofmp
Beiträge: 1177
Registriert: 30 Jun 2004, 00:54
Answers: 0
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

*g*

Beitrag von Lordofmp »

ha ha so kaputt wie bei mir die syncronringe vom 2ten sind spielt es eh keine rolle da der schaltvorgang eh ewig dauert.

Ps: weis wer was neue syncronringe kosten und wie lang der einbau dauert?
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
Serge
Beiträge: 1156
Registriert: 12 Sep 2003, 12:19
Answers: 0
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Re: *g*

Beitrag von Serge »

wie firefox richtig schreibt ist es von vorteil die pedalerie etwas zu bearbeiten damit es perfekt passt. bei gedrückter bremse sollte das gaspedal in etwa auf gleicher höhe sein und je nach technik (gas geben mit aussenrist oder ferse) muss man gas- und bremspedal näher zueinander platzieren um nicht "in die luft" gas zu geben.

Lordofmp hat geschrieben:ha ha so kaputt wie bei mir die syncronringe vom 2ten sind spielt es eh keine rolle da der schaltvorgang eh ewig dauert.
und genau darum solltest du zwischengas geben, dann brauchst du die synchronringe nämlich nicht weil du den drehzahlausgleich mit dem zwischengasgeben machst.
get in, sit down, hold tight and shut up!
Lieber Nürburgring statt Ehering!

Bild
Benutzeravatar
Andi
Gruppo Radicale
Beiträge: 1355
Registriert: 10 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 SW 16V
Alfa 75 2.0 TS
Alfa 145 QV
Alfa 164 Super 12V
BMW E34 M5 3.6
Fiat Ducato 2.8 TDI
Wohnort: Im Drift
Kontaktdaten:

Beitrag von Andi »

Ja wenn nur der Synchronring ersetzt werden muss kommt das Mat noch günstig. CHF 70.- der Ring dazu noch Dichtungen. Arbeit min. 3h, wieviel genau weiss ich nicht.
Es gibt nur ein Gas - VOLLGAS!
Lordofmp
Beiträge: 1177
Registriert: 30 Jun 2004, 00:54
Answers: 0
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

serge

Beitrag von Lordofmp »

meine krachhen auch beim raus schalten......
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
Benutzeravatar
Andi
Gruppo Radicale
Beiträge: 1355
Registriert: 10 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 SW 16V
Alfa 75 2.0 TS
Alfa 145 QV
Alfa 164 Super 12V
BMW E34 M5 3.6
Fiat Ducato 2.8 TDI
Wohnort: Im Drift
Kontaktdaten:

Beitrag von Andi »

Dann hilft oft Zwischenkuppeln...
Es gibt nur ein Gas - VOLLGAS!
Lordofmp
Beiträge: 1177
Registriert: 30 Jun 2004, 00:54
Answers: 0
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

arbeitszeit

Beitrag von Lordofmp »

das ist gut die arbeitszeit kostet nähmlich nix bei meinem mech he he da werd ich mir doch glatt alle ringe neu machen lassen... oder sollte ich nur 1-3 machen???? krachen tut nur der 2te.....
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
Benutzeravatar
cyrille
Beiträge: 859
Registriert: 09 Sep 2003, 22:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: alfa
Wohnort: zh
Kontaktdaten:

Beitrag von cyrille »

...nehmt euch 7min zeit...die fernöstlichen kumpanen haben den tanz mit den füssen ziemlich im griff...

http://videos.streetfire.net/search/nsx ... 1cd9aa.htm
nix da löckchen ich bin jetzt locke der boss du wixer!
Benutzeravatar
Fotiz
Beiträge: 1005
Registriert: 28 Aug 2005, 03:25
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Getriebeöl

Beitrag von Fotiz »

Aldo hat geschrieben:apropos alfetta getriebe, was fahrt ihr fürn getriebeöl?
Hallo Aldo

In meinem GTV 6 habe ich Castrol TAF-X reingeschüttet.
Danach erkennst du dein Getriebe nicht mehr, schalten auch im Winter ohne kratzen und ohne Kraftaufwand.

gruss Fotiz
Vision ist die Kunst, etwas unsichtbares zu sehen...
Aldo
Beiträge: 4241
Registriert: 06 Feb 2005, 20:16
Answers: 0
Wohnort: Euskirchen/Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldo »

Aldo hat geschrieben:aber wie ihr das macht beim anbremsen in ne kurve, das ist mir immernoch ein rätsel, so kann ich meinen fuss garnicht verdrehen (habs heut morgen getestet!)
hehe nach fleißigem üben (wenn ich keinen neben mir sitzen hab bei dem ich normal fahren muss) bekomm ich - im 156 und 33 zumindest - es hin mit dem zwischengas beim anbremsen. aber perfektionieren muss ichs noch. beim 156 sind die pedale optimal dafür, wenn man auf der bremse steht kann man den fuß schön kippen und so nen gasstoß geben. wie ihr das beschrieben habt... wenn die pedale richtig angeordnet sind... fahre im prinzip jetzt immer mit zwischengas, habs mir angewöhnt und somit mach ichs schon automatisch und es geht immer schneller mit der zeit. also von mir nochmal vielen dank an euch für eure erklärungen und anleitungen hehe ;) :gut:
Benutzeravatar
D33
Beiträge: 506
Registriert: 17 Nov 2004, 14:35
Answers: 0
Kontaktdaten:

.

Beitrag von D33 »

also bei meinem 33 fahre ich immer mit Zwischengas und Zwischenkupplen. Im kalten Zustand ist es "fast" unmöglich zum Teil ohne Zwischengas in den 2. zu schalten oder runterzuschalten.

bei mir siehts so aus, Kurve zufahren im 3. dann leicht abbremsen, kupplen, Gang rausnehmen, auskuppeln, Gasstoss (zum teil auch über 3000 u/min) dann denn 2. reinbuttern :twisted:

und ich muss sagen, das ich mein 3. Trentatre denn ich fahre und jetzt klappts gut mit schalten und ich verliere mit Zwischengas und mit Zwischenkuppeln gar keine Zeit, eher anderst: ich bin schneller :shock:

Aber auch zum Teil mache ich Zwischengas beim Raufschalten, die Touren bleiben behalten und die Gänge gehen auch besser rein..

Grüsse
Boxerfahrer D33 :wink:
Alfa Romeo 33 1.7 i.E 16V QV
Fiat Uno 1.4 i.E.
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Ich könnt mir mitlerweile ein Fahren ohne die Doppietta gar nicht mehr vorstellen... Die ist Standart und die Schaltvorgänge gehen mitlerweile wirklich schneller als auf den Gang zu warten... :twisted:

Einzig bei rasantem Kurvenansteuern kann ich schon mal ins Schwitzen geraten: Wenn ich das Bremspedal "verlassen" muss um richtig Zwischengas zu geben - schnell weg vom Pedal, Zwischengas und wieder voll auf die Bremse treten... :lol: Bis jetzt hats jedoch immer gereicht...
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast