Seite 5 von 57

Verfasst: 18 Mär 2004, 14:42
von timm
geilo orignaler gta :twisted:

Bild
Bild
Bild

böses mädel, har, har!!!
Bild
Bild
Bild

das wohl geilste zusatzsignet auf der welt :twisted:
Bild

aber der preis tja ist wohl kaum zu bezahlen die wollen satte 65'000.-- euro :evil:


http://www.carclassic.com

Verfasst: 18 Mär 2004, 18:56
von Chrigi
Bild
Bild

Verfasst: 18 Mär 2004, 19:25
von Chrigi
Bild

Bild

Bild

Verfasst: 25 Mär 2004, 09:59
von NIKI
die spider sind sackscharf.. hatte vor einiger zeit mal einen bericht über einen weissen obergeil-spider mit montreal-motor.... mit hinten irgendwie 285-pneus, heisse verbreiterung usw.. RRRRRR...!!!!

Verfasst: 25 Mär 2004, 16:48
von timm
hä hä genau so könnte ich mir meine alfafuhrpark vorstellen :twisted:

BildBildBildBild

und so als zückerchen noch sowas :acdc: :acdc: :acdc:

Bild
Bild

Verfasst: 27 Mär 2004, 13:18
von as
Bild

Verfasst: 30 Mär 2004, 14:38
von Der Wiener
Ich muß Euch den Mund ein wenig wässrig machen. Habe soeben mit einem Giulia 1,3 Besitzer gesprochen. ERSTBESITZ !!!! Bj 1973, absolut kein Rost. Alles Original (Lt seinen Angaben) Er hätte gern € 6500.-
Den schau ich mir am Wochenende an, da könnt Ihr Gift drauf nehmen
:hallo:

Ciao
der wiener

Verfasst: 30 Mär 2004, 15:06
von Andrea
:shock: *neidischbinich* :shock:

Verfasst: 01 Apr 2004, 20:57
von jag_rip
von Niki gepostet:

Bild

ich :vixen: mir mehrfach eins ab dem... wer kann mir sagen was das für ein Carozzenjob ist... sieht ja hammerverschärft aus! Eigenbau? Die radläufe und die frontlippe unten sooooo hueeeeeere geeeeeiiiil!!!

:vixen:

Giulia 1300 TI

Verfasst: 02 Apr 2004, 09:32
von Der Wiener
Ich muß Euch den Mund ein wenig wässrig machen. Habe soeben mit einem Giulia 1,3 Besitzer gesprochen. ERSTBESITZ !!!! Bj 1973, absolut kein Rost. Alles Original (Lt seinen Angaben) Er hätte gern € 6500.-
Ich habe erst gar nicht bis zum Wochenende gewartet und bin bereits gestern "Giulia" schaun gegangen. Also der Verkäufer ist ein Sammler von Oldtimern und Kutschen und hat eine KFZ-Werkstätte mit Oldtimerrestaurierung in der nähe von Wien. Hinter der Werkstätte hat er ein Schloßähnliches Haus mit Garten, Teich und sonst noch was man sich vorstellen kann. In den Nebengebäuden hat er ca. 40 Kutschen, 20 Oldtimer, 30 Mofa/Motorräder und etliche Traktoren. Vom 120er Jaguar (Vorbesitzer Klaus Wildbolz) 190er Mercedes SL, MG TF, 170er Mercedes Cabrio bis zu Ferraris, die er mir nicht gezeigt hat 8) (Wahrscheinlich wolte er nicht gleich übertreiben und alles vorzeigen) Er geht jetzt ein neues Projekt an: Oldtimerrally London - Brighton und möchte mit einem Oldtimer Bj 1904 an den Start gehen. :augenauf: .....
..zurück zur Giulia 1300 TI, Bj 73: Also auf der Wiese neben der Werkstatt stand Sie bereits mit Probefahrtkennzeichen ausgestattet. Beige !! etwas Schmuddelig, daß war der erste Eindruck(Tiefschlag) der nicht meinen Vorstellungen entsprach. Nach einer Runde ums Auto wahr der Eindruck nicht besser. Es war zwar kein Rost zu sehen, aber bei der rechten Hintertüre sah ich ein zwei kleine Blasen. Kofferraum auf, nächste Kleinigkeit, der Deckel bleibt nicht oben ? Motorraum auf: erste positive Überraschung, alles OK, Motor trocken, Kein Rost zu sehen!! Rein in den Innenraum: als erstes stechen mir die "stehhenden Pedale ins Aug !! Bj 73 ?? keine Rundinstrumente ? kleiner Steinschlag in Windschutzscheibe, sonst alles paletti...
..der Besitzer gibt mir nach einem kleinen Schwätzchen, bei dem er nochmals den herrlichen Zustand betont, die Schlüssel. Rein in die Mühle und starten. Der Motor läuft ruhig, der Rückspiegel ist auf halb19 verdreht und wackelt wie ein Lämmchenschweif !? Erste rein und Abfahrt. Nach wenigen hundert Metern fällt mir bereits auf, daß das Fahrwerk schwammig und der Motor nicht zieht. Bei 80 Km/h ist kein Biß vorhanden. Gefühlsmäßig hätte ich den Wagen so auf ca. 50-60 PS geschätzt. Schaltung OK, Handbremse zieht, oh Schreck im wackeligen Rückspiegel sehe ich die Scheibendichtungen im Fahrwind flattern. So jetzt hab ich genug gesehen und trete die Rückfahrt an. Beim Abstellen des Fahrzeuges viel mir auf, daß in den Reifen wahrscheinlich zu wenig Luft war, somit könnte das schwammige Fahrwerk auch von hier kommen. Nicht Überzeugt gab ich den Schlüssel zurück und wußte wieso der so komfortabel lebt. Wenn er immer einen Trottel findet, der Ihm für ein "Grande Bastardo" soviel Kohle zahlt, dann kann ich mir auch so ein Leben finanzieren. Übrigens ist der Sammler heute auf der Essener Techno Classic und schaut sich um ein Schmuckstück für London - Brighton um.

Abschließend noch die Frage an Euch hinsichtlich der stehenden Pedale und fehlenden Rundinstrumente: handelt es sich hier um eine original 73er Giulia ??

lg
der wiener

PS: So jetzt suche ich noch immer einen gut erhaltenen Oldi (Berlina/Giulia/Bertone/Spider) für Oldtimerveranstaltungen, Rallys usw... \:D/

Verfasst: 02 Apr 2004, 11:37
von timm
ab besten krammst du mal im tabucci (schreibt man das so) nach dort steht das alles drin. aber ich hab gemeint die letzten seien produktionsjahr '69 mit stehenden pedalen. aber bei italiäner gibts auch sachen die es nicht geben darf oder eben sie haben die giulia-limos länger so gebaut als den gt

Verfasst: 02 Apr 2004, 12:33
von Der Wiener
seien produktionsjahr '69 mit stehenden pedalen
So kenne ich das auch, Faustregel ab 1970 "hängende Pedale" ist aber egal, habe das Fahrzeug schon abgehackt.
Bin schon am nächsten drann. ca. 100 Kilometer von Wien verkauft einer seine Oldi-Sammlung: unter anderem 1x Berlina 2000, 2x Giulia, 1x Alfa Sei, aber alle ohne (jählicher) Überprüfung mit ein wenig Arbeit. Schau mal bei Gelegenheit vorbei

lg
der wiener

Verfasst: 04 Apr 2004, 12:50
von Jay Jay
:vixen: :vixen: :vixen: :shy:

Gruss JJ

Verfasst: 06 Apr 2004, 21:42
von timm
leicht modifizierte rennsemmel :shock: :shock: tja man kanns auch übertreiben.

Bild

Bild

Verfasst: 08 Apr 2004, 18:32
von evoluzione43
sind zwar nur 1/43-Modelle, trotzdem:

Bild

Bild

Bild