Wie seit ihr Alfa Fan geworden...

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Aldo
Beiträge: 4241
Registriert: 06 Feb 2005, 20:16
Answers: 0
Wohnort: Euskirchen/Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldo »

hmm ja ich bin auch son schon-bei-der-zeugung-angesteckter:
meine familie hat seit 1967 ne alfawerkstatt, mein opa hat sie gegründet und mein vater übernommen. also war eigentlich schon alles klar, als ich 1986 das licht der welt (durch die alfabrille :lol: ) erblickte...
dann, 2002, als ich 15 war, hat mein vater eine giulia nuova 1600 aus der halle geholt und die wurde dann restauriert, sollte mein erstes auto werden, dann, als sie entlackt in der werkstatt stand, kam ein guter kunde und hat meiner mutter gesagt, dass er schon immer eine giulia haben wollte, aber in silber (originalfarbe war azzuro le mans) und ob diese zu verkaufen wäre, meine mutter sagte dann "muss ich erst mit Aldo drüber reden!" ich habe zugestimmt und dann war sie nicht mehr mir :)
als nächstes, für mich bestimmtes auto kam ein 33 1.4 IE Sportwagon (907) rein. natürlich alfarot :) dann hatte ein bekannter mit seinem 145 einen unfall, totalschaden und suchte dringend ein auto, das wars dann mit meinem 33 1.4 IE SW, mensch, war der schön, P4 felgen, tiefer, lenkrad ausm P4, n schniekes auto, das mich immer an meine kindheit (irgendwann zwischen 1990 und 93) erinnerte, damals fuhren meine eltern als vorführwagen nen 33 16V SW mit 15" borbet As, wunderschönes auto :), ich erinnere mich noch dran, dieser sound der türen beim zufallen und aufmachen, diese einmaligen geräusche, haben sich bei mir eingeprägt. außerdem der typische boxersound, herrlich, und dazu noch al bano und romina power von der kassette im radio.
so, dann kam ein 155 2.0 8V mit 205000km, in rot (eher lila) metallic, wunderbar gepflegtes auto, erster motor (natürlich) und erstbesitz! der wurde dann leider auch verkauft (weiß garnicht mehr warum). das war dann wohl 2003. da war ich 17. jetzt langsam wurds echt mal zeit, endgültig mein erstes auto zu finden, denn ich würde ja bald mit dem führerschein anfangen. mein vater wollte irgendwie nen oldie, wieder ne giulia oder so, ich hab mich derweil in eine berlina 2000 verliebt, die bei uns rumstand, aber leider war die in einem zu schlechten zustand und eine automatik, und als erstes auto eine automatik? ne, das wollt ich dann doch net... dann kam mir die idee mit der alfetta 2.0, die schon seit 10 jahren in unserer halle stand, habe meinen vater dann gefragt, was er davon den halten würde, er meinte "hey, klasse idee, daran hab ich garnicht gedacht!". also wars klar: die alfetta wird es sein. bis dahin hatte ich keine ahnung von ner alfetta, war ja nicht meine zeit und bin auch nie in einer mitgefahren. transaxle? wusste nichtmal, was damit gemeint ist... ok, die alfetta wurde also fit gemacht, 2 bleche im radhaus waren durch, mussten neu eingeschweißt werden, neue reifen mussten drauf und der auspuff war undicht. ansonsten ein relativ guter zustand, ok, hier und da mal n rostbläßchen, aber für n 20 jahre altes auto echt nicht dramatisch. der vorbesitzer hatte sie aber auch gut gepflegt und kaum gefahren... jedes wochenende hat er sie trotzdem aus der garage geholt (die er bei uns gemietet hatte) und hat die alfetta geputzt, poliert und geliebt. er wollte sie verwahren bis sie ein oldtimer war, irgendwann überlegte er sich aber, was die garage im monat kostet und was da für summen zusammen kommen würden. dann wollte er das auto verkaufen. meine mutter hat zugeschlagen. (war 1994 oder so) also zurück zum thema. inzwischen war es dann sommer 2003 und die erste fahrt stand an, ich war sofort fasziniert (also zu dem zeitpunkt mit 17 noch als beifahrer) von dem fahrwerk, dem motor, dem klang und dem ambiente in dem auto. ok, winterschlaf für die alfetta kam und ich fing mit dem führerschein an. natürlich die theorie beim ersten mal direkt mit 0 fehlern bestanden. dann die praxis, fahrstunden hatte ich nur die pflichtstunden, dann die prüfung, auch beim ersten mal direkt geschafft. inzwischen war der 10.05.2004 und es waren noch 11 tage bis zu meinem führerschein (also bestanden hab ich ihn an diesem tag). ich konnte es kaum abwarten und meine lust nach der alfetta musste ich noch als beifahrer befriedigen. dann kam der tag. 21.05.2004, ein verregneter freitagmorgen. meine mutter fuhr mit mir zum straßenverkehrsamt, den führerschein abholen, dieser war aber noch nicht fertig, also musste ich erstmal mit dem vorläufigen lappen rumdüsen (war halt nicht die euro-scheckkarte sondern wie der alte auf so rosa papier) hehe, war das geil, meine eltern hatten da schon den 156 SW 2.5 V6. ich durfte den weg bis zur werkstatt fahren. mann, war das ne umstellung, von nem 105PS- 1.9 TDI im golf 5 auf nen 156 2.5 V6 mit 192PS... saugeiles auto, kein vergleich zum golf, aber ist auch schwerer zu fahren als son diesel-golf. am nachmittag wurde natürlich direkt die alfetta ausgepackt und eine längere probefahrt durch die eifel stand an, geiles auto, einfach geil. und da das mein erstes auto war und ist, wird mich so schnell nichts von ihr trennen können! so, n halbes jahr später bekam ich ne chance auf nen 33 1.7 IE und ich erinnerte mich wieder an meine kindheit, an al bano und die türgeräusche und den boxersound... ich musste ihn haben. also hab ich ihn gekauft. und direkt mit den modifikationen angefangen :twisted: so, das wars quasi, wüsst nicht mehr, was ich noch schreiben sollte zu dem thema, hoffe, dass ihr beim lesen meines posts net eingeschlafen seid, denn ich habs net drauf so spannend zu schreiben wie chrigi :)
also, schönen abend/morgen noch
Aldo
Benutzeravatar
smal
Beiträge: 1251
Registriert: 18 Mär 2004, 22:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: GTV
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

kindersocken

Beitrag von smal »

auch meine geschichte begann schon in den kindersocken , da mein pappa auch alfista war.

meine erste alfafahrt an die ich mich noch errinere als wäre es erst heute gewesen war mit einem roten montreal über den brennero.

auch als die ersten 75er auf den markt kamen hatten bereits meine kolegen so eine und ich stolz durfte mitfahren :-)

in meiner töffli zeit hatte ich aber die alfas ein wenig vergessen so bis etwa als ich 16 war damals hatte ein freund von mir- den einige sicher kennen ein schwarze 75 Ov mit hammermassigen felgen drauf, mit der wir immer unterwegs waren,
kurz darauf ca 1 jahr später verkaufte er sie, ich wollte ihm das ausreden zumal er eine turbo kaufen wollte und ich ja keine ahnung hatte wie so ein teil abgeht. . . .

als er dann da stand mit der turbo champagne mit fetten binnos drauf, war es so in etwa geschen um mich, doch der aulöser zum totalen fieber war sicher der kauf seiner schwarzen grand-prix mit fetten works und die hammermässige und unvergessliche fahrt nach amsterdamm in 5.5 h seit dem war es geschen- ich wollte nur noch alfa. . . .

natürlich hat das fieber nicht nur mich gepackt sondern der ganze clan, also kamen zu unserer gruppe in etwa folgende alfas dazu 33. 164, 75ts, 75tb-blau, 75tb rot 75Ov rot und im convoi könnt ihr euch in etwa ein bild machen wie das aussah. . . . .

bis dato hatte ich noch keine prüfung, als ich mit den ersten theorie stunden begann hatte ich durch einen kumpel von einer 75 ts erfahren die dann kurze zeit darauf meine erste alfa war, kaum war diese durch die mfk passiert hatte ich schon die zweite eine 3.0 america.

so das ist ein kleiner auszug aus meiner story.

meine alfas waren und sind 75ts-rot, 75america-antrazit, 75america-champagne, 75america-antrazit, 75tb-rot, 75Qv-rot, gtv6-3.0 champagne, gtv6 antrazit, gtv4 rot, gtv6 gp rot.

saluti smal
NIKI
Beiträge: 3773
Registriert: 10 Sep 2003, 12:16
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 2000 USA, Alfa 156 TS
Wohnort: Kt. Zuerich
Kontaktdaten:

Beitrag von NIKI »

.. gar nicht langweilig.. man spürt gut die gedanken und sachverhalte und fühlt sich in die situationen versetzt... :gut: :flower: :blume: :zustimm:
Alfa-Lebenslauf: 3xAlfetta2000 / 3xGTV6 2.5 / 3xAlfa90 2.5 / Giulietta 2000 / Berlina 1750 jg71 / Alfasud / 2x75 2.0TS, 1x 75 3.0 V6 / Giulia Nuova Super 1.6 (10 jahre lang), zurzeit 156 2.0 TS und Spider 2000 Jg. 80 http://www.klausimausi.ch http://www.klaushouse.ch
otto75
Beiträge: 247
Registriert: 05 Nov 2004, 01:22
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von otto75 »

Also bei mir war das so:
In der Stifti als Carrosseriespengler war alfa romeo eher weniger oder gar kein Thema für mich, so eine Art Hass/Liebe, ich mochte das design schon immer aber alfa romeo hielt ich für reparaturunfreundlich da alles am auto z.B. Schraubenverbindung, Klammern sehr unzugänglich war und zum Teil noch heute ist ! Aber wie gesagt, ich konnte dem design und dem motorensound nicht widerstehen und hatte jedesmal wenn ein alfa in die garage einfuhr ein tränendes und ein lachendes Auge, zudem habe ich eine Schwäche für 80er Jahre Autos und daher lag es nicht fern das ich mich für den 75er interessierte, das war auch auch mein erstes Auto, bis zum totalschaden :cry: :cry: :cry: aber ich habe ja wieder einen :lol: :lol: :lol: und seit ich im forum mitmischen darf ist die sache diskussionslos klar: Alfa Romeo bis zum bitteren Ende...
Aldo
Beiträge: 4241
Registriert: 06 Feb 2005, 20:16
Answers: 0
Wohnort: Euskirchen/Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldo »

NIKI hat geschrieben:.. gar nicht langweilig.. man spürt gut die gedanken und sachverhalte und fühlt sich in die situationen versetzt... :gut: :flower: :blume: :zustimm:
danke :oops:
papageno
Beiträge: 128
Registriert: 03 Feb 2005, 12:12
Answers: 0
Wohnort: 9326 Horn
Kontaktdaten:

Beitrag von papageno »

Hallo,

ich hatte keine spezielle Vorliebe für Alfa Romeo.

Vor ein paar Jahren wurde ich von einem Bürokollegen auf einen Alfa 2000 Spider, Jg. 71, aufmerksam gemacht. Eigentlich suchte ich ja kein Cabrio und falls doch, hätte ich einen Fiat 124 Spider bevorzugt, aber anschauen kostet ja nichts, dachte ich mir.

Ich setzte mich also in den Alfa, um eine Probefahrt zu machen. Als ich den Zündschlüssel gedreht hatte, war es bereits um mich geschehen: dieser Sound, einfach himmlisch. Ich hätte mir die Probefahrt und alles weitere schenken können - ich wollte dieses Auto. Einzig meinen beschränkten finanziellen Mitteln verdankte ich, dass ich den Preis noch auf eine faire Höhe gedrückt habe.

Etwas später entdeckte ich, dass der Deckel des Luftfilterkastens fehlte - habe bisher noch keinen Ersatz gefunden :biggrin: Mittlerweile fehlt auch noch der Endtopf und mager eingestellt ist er auch...

Herzliche Grüsse vom Bodensee,
Dario
Herzliche Grüsse vom Bodensee,
Dario
Benutzeravatar
V62.5Fan
Beiträge: 170
Registriert: 11 Feb 2005, 08:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 75 3.0 V6 America
BMW F31 330d
Audi 90 2.2 quattro, Typ 85
Wohnort: Stadt Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von V62.5Fan »

Hallo zäme!

Ich habe die vielen Geschichten mit Schmunzeln durchgelesen.

Kann ich alles sehr gut nachvollziehen.

Habe mich vor 2 - 3 Monaten nach einer längeren Alfa Abstinenz wieder infizieren lassen. Unglaublich!

Bereits als 15-Jähriger (vor 20 Jahren) liess ich mich auf der Strasse von jedem GTV6 ablenken (war damals noch mit dem Ciao-Töffli unterwegs). Der Sound und das Design haben mich einfach immer wieder gepackt. Seltsamerweise hat mich dann der berühmte V6 Kurzhuber in den 75er und 90er noch mehr beeindruckt. Schwer zu erklären. Bevorzuge noch heute eher Limousinen. Ein absoluter Traum vom 1986 an war dann der 75 2.5 Q.V.! War natürlich in Bern und auch sonstwo eher selten zu sehen aber ich liebte das klare und attraktive Design in Verbindung mit dem heissen V6 Sound!

Habe dann mit 18 mein erstes Auto gekauft. Aus finanz. Gründen war es leider kein Alfa. Ein schwarzer Fiat Panda. Nach gut einem Jahr fehlte es mir doch etwas an Leistung und tauschte ihn gegen einen dunkelgrauen Uno Turbo 1.3 i.e. ohne Kat. (105 PS) ein. Hauptsache ein Auto von Italia (bin zwar Schweizer)!

Natürlich hat mich der V6-Alfa-Sound immer wieder verfolgt. Mit 20 Jahren habe ich dann einen roten 82er GTV6 mit rot lackierten Stossstangen gekauft und den Uno Turbo dafür hergegeben. Der Alfa war voll Rost (aber geprüft) und ich wollte einfach nur das Fahrfeeling geniessen. Techn. war er zum Glück ok. Trotzdem habe ich ihn nach kurzer Zeit wieder gegen einen Uno eingetauscht. Wollte später einfach doch lieber einen 75er und mit dem Uno 70 konnte ich etwas Geld sparen, um mir den 75er Traum zu verwirklichen. Nach einem Jahr fand ich in Genf einen dunkelgrünen 75 2.0 TS mit 52'000 km (nicht die Super Ausführung, ohne Seitenverbreiterung, ohne Schweller). Das war mein eigentlich mein erster Traum-Alfa. Ich machte damals ziemlich viel km (Genf - Bern -Genf). Deshalb entschied ich mich aus irgendwelchen Gründen für einen 4-Zylinder. Nach 2 Jahren TS-Feeling wechselte ich ihn wieder gegen einen Uno Turbo ein. Fragt mich nicht warum. Kann es heute auch nicht mehr nachvollziehen. Nach 3 Monaten folgte dann ein Audi GT Coupé 2.2 (noch unverständlicher!) und dann endlich wieder zurück auf einen grauen 75er TS Super. Danach folgten verwirrte Jahre mit Audi Coupé 2.2, diverse Auslandaufenthalte (Verkauf und wieder Kauf von Autos wie 86er GTV 2.0, Alfa 164 2.0 TS, Volvo 850 T5-R Kombi) und heute besitze ich seit genau 1 Jahr einen silbernen 330i.

Wie ich anfangs dieser Geschichte erwähnt habe, hat mich der Alfa Virus vor ca. 2 - 3 Monaten wieder gepackt. Den 330i will ich als Alltagsauto und Winterauto weiter verwenden und bin aber jetzt auf der Suche eines sehr gut erhaltenen 75 2.5 Q.V. oder 90 2.5 Q.O. für die Sommermonate. Hoffe, dass ich bis spätestens April eine solche Perle finde, um dann ab und zu das V6-Feeling wieder geniessen zu können. Bitte entsprechende Angebote posten.

Kann meine Auto Geschichte jemand nachvollziehen?

Gruss vom
V62.5Fan
Alfa Romeo Lebenslauf:
75 3.0 V6 America Jg 1988
156 GTA Selespeed Jg 2003
159 2.4 JTDm 20v Jg 2006
147 GTA Jg 2003
75 2.5 QV Jg 1986
164 2.0 TS Jg 1988
GTV 2.0 Jg 1986
75 TS S Jg 1988
75 TS Jg 1987
GTV6 Jg 1983
NIKI
Beiträge: 3773
Registriert: 10 Sep 2003, 12:16
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 2000 USA, Alfa 156 TS
Wohnort: Kt. Zuerich
Kontaktdaten:

Beitrag von NIKI »

coole story.. super geschrieben.. hoffe du kannst bald deinen alfa 90 finden.. vor 1-3 wochen war einer in lausanne zu haben.. hab ihn im autoscout nicht mehr gefunden... :?: evtl. verkauft?

s. dazu:

http://www.gruppo-veloce.ch/phpBB2/viewtopic.php?t=5267

und auch unsere knallharte alfa 90:

http://www.gruppo-veloce.ch/phpBB2/viewtopic.php?t=1979

gruss

NIKI (alfa90 fanatiker)
Alfa-Lebenslauf: 3xAlfetta2000 / 3xGTV6 2.5 / 3xAlfa90 2.5 / Giulietta 2000 / Berlina 1750 jg71 / Alfasud / 2x75 2.0TS, 1x 75 3.0 V6 / Giulia Nuova Super 1.6 (10 jahre lang), zurzeit 156 2.0 TS und Spider 2000 Jg. 80 http://www.klausimausi.ch http://www.klaushouse.ch
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 2569
Registriert: 22 Mär 2004, 15:19
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 164 3l 24V Super (blau)
Alfa 164 3l 24V Super (champagner)
Alfa 164 3l QV 24V (schwarz)
Alfa 75 3l QV (rot) --> zu verkaufen
Wohnort: Benken SG
Kontaktdaten:

Beitrag von Dodo »

Bei mir war das so: Ich hatte bereits als Kind schon immer eine Vorliebe für Italienische Autos. Ungefähr mit 12 Jahren wusste ich, dass mein erstes Auto ein Fiat Uno sein wird (klein, knuffig und vorallem bezahlbar). So kaufte ich mir mit 18 Jahren meinen ersten Uno. Zwei Jahre später folgte mein zweiter Uno, weitere ca. 4 jahre später leitete ich mir einen Punto GT Abarth. Die Alfa Romeos haben mir aber auch immer gefallen. Als ich mit 20 Jahren eine Arbeitsstelle in Männedorf annahm, fuhr ich jeden Tag an einer Garage vorbei, wo immer ein silbriger 75 davor stand. Und jeden Morgen und jeden Abend dachte ich mir "ICH WILL AU SO EINEN"! So weit so gut... Mein damaliger ARbeitskollege hatte zu dieser Zeit einen 146er, der gefiehl mir auch sehr gut. Und als ich ihn mal gefahren bin, war's auch um mich geschehen! Einfach geil dachte ich mir! Als ich dann überlegte, auch meinen Punto GT zu verkaufen, suchte ich eigentlich ein Fiat Coupe...doch ich fand keines, dass in gutem Zustand war und auch noch bezahlbar. Nach monatelanger Suche sah mein Freund bei einem Autohändler einen schönen silbrigen 156 und machte mich darauf aufmerksam. Ich dachte zuerst nur "NAJA, DEN KANNST DU SOWIESO NICHT BEZAHLEN". Doch das Angebot war gut und ich vereinbarte eine Probefahrt. Und nach dieser Fahrt war es für mich klar, denn musste ich haben! Der Sound und das Fahrverhalten haben mich vollständig überzeugt! Ja und dann hab ich ihn mir gekauft, vor ca. 1 1/2 Jahren und geniesse noch heute jede Fahrt!!!
Der 75 blieb jedoch immer in meinem Gedächtnis...und vor ca. 6 Wochen hab ich mir auch noch einen solchen gekauft! Ich habe mir sozusagen meinen Kindheitstraum damit erfüllt!!! Tja und jetzt bin ich stolze Besitzerin von 2 Bellas!!! :D :D :D
TripleA

Beitrag von TripleA »

bei mir war es so:

ich fuhr mit meine alten opel rekord in die ferien. es war so ende der 80iger.
ich durchstreifte die tiefen provinzen sizieliens.
es war ein heisser trockener sommer.
die luft war so warm das einem das atmen schwer viel.
der himmel war so klar und der tag sehr hell.
ich fuhr mit offenen fenster entlang einer schmalen wenig befahren strasse entlang der küste. am strassenrand standen nur ein paar bäume und sträuche.
mein rücken klebte am sitz und der warme wind blies mir ins gesicht.
der wagen schaukelte der strasse entlang.
und die heisse luft flakerte über dem heissen asphalt und gab ein verzerrtes bild wieder.
von weitem sah ich ein fahrzeug entgegenkommen.
ich wischte mir den schweiss von der stirn und achtete einen moment lang nicht auf die strasse.
da plötzlich!
eine agressive front zwei runde scheinwerfer vor meinen augen und ich selben moment nur eine rooarrr wrummmm an mir vorbei rassen sah.
und schon vorbei!
ich konnte im selben moment nur den langen haarschweif des fahrers von hinten erkennen. ein blick in den rückspiegel sah ich nur noch ein kleiner schwindendes weisses heck in der sonne verschwinden.
ich höhrte so einen sound! noch nie! in ganz rüsselsheim würde man sowas nicht kennen.
ich fuhr an den strassenrand dachte einen momentlang nach und kehrte um.
ich fuhr in eile hinterher. bis ich in ein kleines städtchen kam ein mit ziegelhäusern gebautes städtchen wie man es eigentlich nur auf kitschigen postkarten kennnt..aber dennoch sehr romantisch.
als ich den stadtkern befuhr kam ich an einen grossen paltz. sofort fiel mir der wagen auf der an einem strassencafe stand. es war eine herrliche weisse giuletta mit grimmigen augen.
ich hielt daneben an und ging auf das cafe zu. der platz war relativ ruhig nur die sonne glühte. sie neigte sich schon und versank anhähernd des kirchturms.
es roch leicht nach meer.. als ich den platz des cafes betrat sass eine dame an einem tisch ich erkannte sich an den haaren wieder.
sie waren braun und schimmerten ganz seidig in der sonne.
ich trat an sie heran ich sah mich anlächelte und ihr blick lud mich ein, sich zu ihr zu setzen. ohne etwas zu sagen nahm ich platz.
ich sagte dieser wagen wo haben sie diesen her er ist so rassig und schön.
sie lachte mich an und sagte eina alfa romeo er ist heissblütig und rassig dabei zwinkerte sie mir zu.
es war wie ein magnet wie war kamen nicht voneinader los.
wir liebten uns auf dem rücksitz ihres wagens. der geruch! das weiche angewärmte leder! einfach aufregend!
iich kannte so etwas noch nicht. ich dachte wenn ich zuhause bin werde ich das telefonbuch nach alfa durchstöbern und meinen opel inzah.....
NIKI
Beiträge: 3773
Registriert: 10 Sep 2003, 12:16
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 2000 USA, Alfa 156 TS
Wohnort: Kt. Zuerich
Kontaktdaten:

Beitrag von NIKI »

woooowwww... :cheek: :knuddel: :bussi: :smilingplanet:
schön romantisch und nostalgisch.. schön!
Alfa-Lebenslauf: 3xAlfetta2000 / 3xGTV6 2.5 / 3xAlfa90 2.5 / Giulietta 2000 / Berlina 1750 jg71 / Alfasud / 2x75 2.0TS, 1x 75 3.0 V6 / Giulia Nuova Super 1.6 (10 jahre lang), zurzeit 156 2.0 TS und Spider 2000 Jg. 80 http://www.klausimausi.ch http://www.klaushouse.ch
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

Die Geschichte hast du jetzt erfunden oder??? :lol: :lol: :lol: :wink:

Ich stelle mir die Szene gerade im Stil einer AlfaRomeo Werbung vor... :wink:
Bild
TripleA

Beitrag von TripleA »

hmmmmm :wink:
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von as »

und die Frau? :D
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
TripleA

Beitrag von TripleA »

sie wurde schwanger..wir hatten nur streit ...und liesen uns scheiden. :lol:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 1 Gast