Seite 3 von 4

Fahrwerk

Verfasst: 08 Feb 2006, 21:46
von chris75
So, meine PU-Teile und das 105er Gelenk inkl. Adapterstück für den 75 Turbo sind eingetroffen. Jetzt muss ich nur noch schauen, dass mal am Wochenende einer unserer 14 Lifte frei ist, dann wird geschraubt. Die Traggelenke und die Spurstangenendstücke + Axialgelenke auch gleich mit getauscht.
Das Lager des Reaktionsdreiecks wechsle ich dann, wenn sowieso das Getriebe runter muss um den 2. Gang neu zu synchronisieren.

Aber zuerst kriegt der QV noch neue Radlager vorne. Kommt halt immer alles zusammen.

Gruss Chris

Verfasst: 13 Feb 2006, 08:34
von fali
PASSEN DIESE TEILE WO AUF DER SEITE 2 GEPOSTET SIND AUCH AUF DEN 75 ?

GRUSS FALI

Performateck-Teile

Verfasst: 13 Feb 2006, 12:01
von chris75
Die Teile sind zum grossen Teil identisch. Der 75er basiert ja auch auf der Alfetta Bodengruppe, auf der auch der GTV6 aufbaut. Einige stellt er aber speziell für die einzelnen Modelle her (Wattgestänge, Stabi vorne..). Geh mal auf die Webseite, die firefox unten angegeben hat.

Gruss Chris

Verfasst: 13 Feb 2006, 13:40
von fali
@chris75 hast pn

Verfasst: 13 Feb 2006, 14:38
von Chris
Die PU-Buchsen sind bei allen 116/162ern gleich.
Ausnahmen:
Stabi vorne -> unterschiedliche Durchmesser der Stabis ( je nach Motorisierung )
Stabi hinten -> unterschiedliche Durchmesser der Stabis ( je nach Motorisierung ) und andere Anlenkung bei den 162ern
DeDion-Lager -> unterschiedlich Durchmesser der Buchse ( je nach Baujahr - beim 75 sind aber alle gleich )

Für die PU-Buchsen gibt es weltweit nur zwei Hersteller die etwas für die Alfas machen. Das ist zum einen Powerflex in UK und zum anderen Fulcrum-Suspension in AU.
Die Buchsen von Fulcrum werden entweder unter dem Label "Super-Pro" ( das ist Fulcrum Suspension direkt ) oder unter dem Label "Superflex" ( Chris Wittor in UK ) vertrieben. Nicht alles was im Katalog von Super-Pro gibt ist auch bei Superflex gelistet. Aber auf Anfrage ist fast alles lieferbar.

Gruß

Chris

Verfasst: 18 Mär 2006, 17:47
von Alfistidassenza
so habe die kugelgelencke gekauf für untererquerlenker,habe auch das richtige werkzeug (abzieher und abziehring) nur kommt das kugelgelenk nicht runter kann mir jemand helfen ein tipp geben!!!!!?????


vor dem kugelgelenk ist so ein ring der bekomme ich nicht runter oder keine ahnung :cry: :oops: aber nicht der ring der die kugelmanschete haltet !!!!!!!!!!!

danke

Verfasst: 18 Mär 2006, 23:27
von Chris
Alfistidassenza hat geschrieben:vor dem kugelgelenk ist so ein ring der bekomme ich nicht runter
Ich gehe mal davon aus Du meinst das untere Gelenk?
Hier gibt es zwar einen passenden Abzieher von Alfa, aber den hast Du sicher nicht.
Also den Querlenker in den Schraubstock einspannen und das Gelenk mit einem flachen Meisel mittels gleichmäßigen Hammerschlägen aus dem Querlenker eintreiben.
Zum Einbau des neuen Gelenks, entweder ein im Durchmesser passendes Rohr mit Presse verwenden, oder ebenfalls wieder einen Hammer - aber auch hier mit Rohrstück - zur Hilfe nehmen.

Wenn ich jetzt vollkommen falsch liegen sollte, versuch mal ein Bild hier einzustellen.


Gruß

Chris

Edit:
Also den Querlenker in den Schraubstock einspannen und das Gelenk mit einem flachen Meisel mittels gleichmäßigen Hammerschlägen aus dem Querlenker eintreiben.

Soll natürlich austreiben heißen.

Chris

Verfasst: 19 Mär 2006, 09:51
von Alfistidassenza
ja chris du liegst richtig es ist das untere gelenk,habe nicht gerade den abzieher von Alfa aber habe so ein abzieher ihn klein und gross!!!!!!!!!!!!!!!!!


aber ich versuche es noch auf deine weisse!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 19 Mär 2006, 11:38
von Chris
Alfistidassenza hat geschrieben: abzieher ihn klein und gross!!!!!!!!!!!!!!!!!
Damit geht das nicht, da diese Universalabzieher abrutschen.

Gruß

Chris

Verfasst: 19 Mär 2006, 19:55
von Alfistidassenza
Chris danke :wink:


habe gerade es mit dem meisel heraus getrieben!!!!! und gihng ohne probleme raus!!!!!!

pu gtv6

Verfasst: 24 Mär 2006, 15:24
von Edo_930
also ich suche auch PU buchsen für mein gtv6, und zwar für stabi vorne und hinten, weiss allerdings jetzt nicht wie dick meine stabis sind, will aber auf jedenfall die originalen weiterverwenden...

bei den schubstreben vorne gibs die variante mit dem 105er gelenk, möchte allerdings etwas einfacheres, möglichst plug und play, da der gummi dort schon ganz rissig ist möchte ich einfach neue gummis oder auch PU, gibts das auch? wen nicht werde ich halt die 105er gelenke kaufen.. inkl adapterplatten

kann mir jetzt jemand ganz genau sagen wo ich was bestellen soll ?

fotos von den gesuchten teilen vorne

Verfasst: 27 Mär 2006, 01:05
von Edo_930
Bild


Bild


Bild

Verfasst: 27 Mär 2006, 16:17
von alfa75ben
ja für die zugstreben gibt es auch poly teile...

gruss
ben

Verfasst: 17 Nov 2006, 19:17
von Alfistidassenza
wie soll ich bestellen wen die nur crdit-card akzeptieren :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

http://www.performatek.com/index.htm

craditcard

Verfasst: 17 Nov 2006, 19:20
von Edo_930
ja, und wie soll ich den erst bestellen wenn ich nicht mal lesen kann was dort steht.. :-(