Seite 3 von 9

.

Verfasst: 05 Apr 2006, 10:44
von D33
Wollte noch den Kollektor für mein 33 machen lassen und da überleg ich mir folgendes:

hat jemand Erfahrung mit der Garage Kilchenmann??
habe in Fribourg am Oldtimer Teilemarkt beim Stand mal über den Kollektor diskutiert. Frage mich ob der Fächer der Selbe ist wie derjenige von Alfatech also CSC.

- kann jemand Auskunft geben??
Eigentlich sollte ja da kein grosser Unterschied sein. oder schon??

vielleicht kann mir Lawrence helfen, der fährt ja mit dem CSC Fächer :twisted:

Ich denke ich ruf einfach mal wieder bei der Garage Kilchenmann an und mach nen Termin ab.. das kommt schon gut :twisted:

Danke für eure Meinung..

Verfasst: 05 Apr 2006, 12:09
von firefox
würde aber auf jedenfall zuerst die Preise vergleichen.... Der Kilchenmann ist teilw. nicht gerade das, was man günstig nennen kann!

Lass dir eine Offerte von beiden machen!

Verfasst: 05 Apr 2006, 12:13
von centosedici
vorsicht beim kilchenmann. :roll: :wink:

ich weiss dass er einige csc-krümmer bestellt hat.

.

Verfasst: 05 Apr 2006, 19:32
von D33
wieso Vorsicht beim Kilchenmann?

habe ihn heute angerufen und wollte wissen, ob der Fächer eigentlich der Selbe sei wie Alfatech und er meinte ja sind die selben die wir verbauen.

er meint ich kriege ihn für 620.- inkl. Montage
bei Manduci ist im Listenpreis folgendes angegeben: Fr. 635.-
kann dann noch 10 % abziehen und die Fr. 50.- Montage dann bin ich wieder bei Fr. 620.-

Bei Alfatech habe ich den Racing 70mm Endtopf machen lassen, alles Tip Top

Jetzt will ich wissen was bei Kilchenmann geboten wird.

was meint Ihr??

ich hab voraussichtlich mal ein Termin abgemacht, aber wenn ich mir wirklich ganz davon abratet, kann ich den Termin noch rechtzeitig abblasen.

warte auf Feedback...

Verfasst: 05 Apr 2006, 21:06
von cyrille
...habe auch gerade eine offertanfrage gemacht bei alfatech für fächer, esd und sportkat...

das volle programm eben...eheheh

.

Verfasst: 20 Apr 2006, 19:38
von D33
soo habe endlich den Fächer montieren lassen und muss sagen, nach viel Raum und Gestank konnte ich den geilen Unterschied bereits merken...
jedoch wird der jetzt noch eingefahren, aber eifech genial.. 8)

und ein log an die Garage Kilchenmann, saubere Arbeit 8)

viel spass wünsch ich mir :twisted:
gruess

.

Verfasst: 20 Apr 2006, 19:39
von D33
ups, meine natürlich ein Lob an die Kilchenmann... :wink:

Verfasst: 21 Apr 2006, 07:38
von Lawrence
ich habe den unterschied enorm gemerkt... der auspuff tönt jetzt grosshubiger wie z.b ein 2 liter....
aber das kann auch an meinem topf liegen :wink: 70mm racing..... :twisted:

ja es stimmt der kilchenmann bestellt die krümmer auch bei csc selber....

gruss Lawrence

.

Verfasst: 21 Apr 2006, 09:29
von D33
hehe ja und genau den CSC Racing 7cm habe ich auch.. und mit bereits fast 6000 km tönt langsam richtig geil boxer-style :twisted: :twisted:

den Krümmer werde ich noch bisschen einfahren müssen, aber das kommt gut :wink:

wie stehts bei dir mit dem Kat, ist der vom Fächer her bereits durchgebrannt?? :D oder hast du gar ein Sportkat??

hab den Kilchenmann gefragt, er meinte eben ganze 7 PS werden beim Kat aufgefangen.. :evil: jedoch sollte es keine Schwierigkeit sein, den einfach weg zu flexen und ein Rohr rein zu machen... jedoch die Bullen..

gruss
domenico

Verfasst: 01 Mai 2006, 14:39
von Lawrence
ja wenn die bullen nicht wären würde ich nicht mal einen endtopf montieren... :lol: :lol:

habe momentan einen originalen kat drauf...aber der ist mir schon 3 mal kaputt gegangen :cry:

kann warscheinlich auch am kollektor liegen .,..keine ahnung......
hab gehört das die sportkats schneller kaputt gehen beim alltags und stadt verkehr wegen dem kondenswasser das sich bildet....also nur blei fuss :twisted: :twisted:

werde meinen sportkat warscheinlich beim csc beziehen.

.

Verfasst: 01 Mai 2006, 14:50
von D33
hey lawrence,

gib mir dann Bescheid wie's mit dem 200 Zeller geil kommt, der Marcel von der Kilchenmann Garage hat gesagt diese scheiss Kat's stoppen noch ganze 7 bis 10 PS und mann könne sozusagen denn Kat einfach rausmachen und direktes rohr drunder... jedoch wird das teuer wenn die Bullen dich f*****!!! :shock:

also hatte ich mir auch überlegt denn 200 Zeller von Manduci zu bestellen, jedoch will ich noch warten wie es kommt, wenn der Fächer schönn eingefahren und bisschen durchgebrannt ist... 8)

also halte mich am laufenden :-)

PS: die Domstrebe ist verbaut und danke für dein Tipp, stabilität pur, im Vergleich zu vorher :wink:

Verfasst: 01 Mai 2006, 15:29
von Lawrence
einen kat würde ich auf jedenfall montieren, damit wenn die bullen darunter schauen das was drann hängt.......

mein endtopf ist eine der ersten serie.....meiner ist nicht erlaubt.....hast du ein beiblatt für deinen??? :?:

.

Verfasst: 01 Mai 2006, 22:21
von D33
ja habe ein Beiblatt erhalten, jedoch steht da nur das i.E. Modell drauf und sehe kein 16V!

aber denke demfall nicht dass ich den gleichen wie du habe.
CSC scharfkantig racing 70mm, gibts da noch verschiedene Modelle?

grus

Verfasst: 01 Mai 2006, 22:25
von Aldo
kann ja eigentlich net sein, n 8V ESD würde beim 16V aufgrund des größeren rohrdurchmessers nicht passen.

Verfasst: 01 Mai 2006, 22:27
von Lawrence
optisch sind es schon die gleichen aber die neueren modelle haben eine reduktion in der kurve...hat mir manducci erzählt :twisted:
er wollte mir auch so ein ding andrehen aber hab dankend abgelehnt :twisted:

illegal isch geil!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!