[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers"
Das Forum für den echten ALFA ROMEO Fan • unterbodenbeleuchtung - Seite 3
Seite 3 von 3

Verfasst: 03 Feb 2005, 18:50
von jag_rip
ist die U-Nummer nicht gedacht, dass der Garagist die Probefahrt machen kann, bzw. mit zu verkaufenden nichteingelösten Fz. Fahrten unternehmen (z.b. zum Lackierer etc) darf?

Dass dann nicht der Kunde zuerst belangt wird, falls ein Problem besteht (zu schnell unterwegs, o.ä.)

Sowas ist doch immer sache zw. Bulle und dem Fahrer... je nach ausrede die gebracht wird, drücken die Schmiers ein auge zu.

Naja, ich kenne einige die fahren auch mit einer Plastikhülle um den Fahrersitz herum dass die eine ausrede haben sich nicht anschnallen zu müssen... :roll:

Verfasst: 04 Feb 2005, 08:53
von BlackTurbo
Ou nein du, auf ein eingelöstes Fz ein U-Schild montieren kommt gar nicht gut! Das wär dann ganz blöd....

Aber es ist richtig, dass das U-Schild dazu da ist, nicht eingelöste Fz. von A nach B zu bringen. Eben z.B. zum Lackierer oder auch zur MfK. Dabei muss das Fz jedoch Strassentauglich sein - also Licht, Reifen etc müssen funzen!

Komisch dass sich dazu nur sane als Mech meldet...

Verfasst: 04 Feb 2005, 15:46
von Chrigi
das würde aber dem widersprechen, das mein bruder beim prüfen die nebellampen abhängen musste, wegen der tiefe! er sagte selbst, das man einfach die steker ausziehen könne! also konnte er es montiert lassen, und dennoch prüfen! mfg
da hatte dein Bruder aber verdammtes Glück..... an jeder anderen MFK hätten die Lampen abgedeckt werden müssen und der Schalter sogar entfernt!!!

@alfisti di cuore

da liegst du aber gänzlich falsch! Ich kennen einen dem haben sie angedroht im die Garagennummer weg zu nehmen wenn er noch einmal mit seinem Auto rumfährt das stolze 1cm zu tief war!!!!!!!!!!!!!! :shock: Wenn du also mit einem wirklich groben Gefährt rum fährst können Sie dir das Blech sicher an Ort und Stelle einsacken. Mit der U Nummer darfst du theorethisch noch weniger als wenn er eingelöst wäre. Wenn da was passiert bist du am Arsch. In der Praxis werden trotzdem viele Mühlen bewegt :wink: Aber wenn Du ihnen in die Finger läufst ...dann gute Nacht. :evil:

Verfasst: 04 Feb 2005, 17:30
von BlackTurbo
:biggthumpup:

Verfasst: 04 Feb 2005, 17:33
von Gast
Ok ok, habe es nur auf einige aussagen in diesem Forum bezogen, wie, " den kann man nur mit garagennummer bewegen " etc.

Darum habe ich gefragt, ob sich nicht bitte ein Mech dazu äussern könnte oder ein garagennummern inhaber, der auch was davon versteht.-

Liebe Grüsse
Daniele

Verfasst: 04 Feb 2005, 18:24
von jag_rip
ah, bez. garagennummer, kommt mir auch noch ne frage in den sinn... warum sieht mann denn bei den Oldietreffs immer wieder Garagennummern?

Die dürften gemäss Chrigis beschrieb nicht dort sein mit der Nr....

Verfasst: 04 Feb 2005, 20:02
von sane
wieso komisch, dass nur ich mich dazu äussere?

ev. ist es halt so, dass es in theorie und praxis ein bisschen anders ist! ist nicht bös gemeint! aber es wird vielerorts so gehandhabt!
wenn das stimmt, was BT sagt, und davon gehe ich aus, dann ist es besser, die bullen bleiben uns fern!
wenn wir irgend so einen unfallwagen haben, und dem muss man die türe oder sonst was noch lakieren, dann wird schon mal ohne türe oder haube oder weiss ich was in die malerei gefahren (und die ist nicht gerade um den ecken! ) und das ist nicht nur bei uns so!

vielleicht war ich da halt ganz falscher ansicht!

Verfasst: 04 Feb 2005, 20:06
von sane
@ jag_rip


das wird wohl darauf zurükzuführen sein, dass diese autos das ganze jahr nie eingelöst sind, und nur zu ausfahrten oder treffs rausgeholt werden!

Verfasst: 07 Feb 2005, 09:05
von BlackTurbo
Ja, das wird wohl der Grund für die U-Schilder an Treffen sein....

Sane, es ist genau so, dass Theorie und Praxis Meilen auseinander geht! Ein grosser Teil der User fährt mit nicht STVA-konformen Autos rum! :wink:

Gesetzlich wäre es auch bei den U-Schildern geregelt. Aber in der Praxis siehts dann eben anders aus... Zum Glück passiert wenig und somit lauern die Bullen nicht darauf....

Verfasst: 07 Feb 2005, 09:08
von Sandro
Ein grosser Teil der User fährt mit nicht STVA-konformen Autos rum

WAAAAASSSSSS????????? ich bin schockiert :shock: :shock: :shock: !!!!

Verfasst: 07 Feb 2005, 09:11
von BlackTurbo
:lol: :lol:

Ich wagte es, diese Behauptung aufzustellen.... 8)

Verfasst: 07 Feb 2005, 09:16
von DonVito
na ja.. von allen autos die ich hatte war nur eins Stvo konform.. alle anderen waren illegal... ob fahrwerk nicht eingetragen, Luftfilter oder Motor-Tuning...... 8)

fahre seit 9 jahren so rum... noch nie was gehabt... :twisted:

Das problem mit der U-Nummer ist eben, dass sie viel Missbraucht wird.
Als ich noch als Mech arbeitete, mussten die Fahrzeuge "nur" bremsen können, licht haben, keine scharfen kanten (unfall) und gute Pneu drauf haben... mit den Overall musste man sich nicht einmal anschnallen... :)

Wir hatten einen Toyota Corolla Tercel glaube ich, der war so was von "schlecht zwäg", war schon fast kriminell so runzufahren.... War aber alles legal, da das wichtigste funktionierte.
Wie das aber hetue aussieht mit den Kriminell-Tiefen Autos für messen, die Garagen-nummern dran haben, Neon am unterboden ecc... hab ich keine Ahnung...
Wäre cool mal im STVA nachzufragen.. :)

DON

DON

Verfasst: 07 Feb 2005, 20:57
von sane
das mit dem angurten ist jedoch klar!

gemäss gesetz ist ein mechaniker in arbeitskleidern und der sitz mit einem sitzplastik versehen nicht gezwungen ein gurt zu tragen! das ist so! ganz sicher!!!


grund: der gurt könnte verschmutzt werden!

Verfasst: 07 Feb 2005, 21:20
von jag_rip
ja, das ist grundsätzlich schon ok, aber wenn ich dann am samstag abend im ausgang, hübsch polierte gepumpte kisten sehe, mit aufgestylten geilen kerlen nebendran, dann frag ich mich ob der so auch den Gurt verschmutzt, dass er eine Plastikfolie auf dem Sitz haben muss... :roll:

Verfasst: 09 Feb 2005, 16:17
von Chrigi
bei mir war noch nie ein Auto ganz MFK Konform..... wird es auch nie sein..... :!: